Schlagwort: FAZ

Minister für Alles: Wie Klingbeil die Macht an sich zieht
Posted in Überregional

Minister für Alles: Wie Klingbeil die Macht an sich zieht

Ob es um neue Brücken oder die Zukunft der Stahlindustrie geht: Der Finanzminister und Ko-Chef der SPD mischt überall mit. Lars Klingbeil hat das Jahr…

Weiterlesen Minister für Alles: Wie Klingbeil die Macht an sich zieht
Abstimmung in München: Der Pulsschlag für Olympia
Posted in Überregional

Abstimmung in München: Der Pulsschlag für Olympia

Sommerspiele 2036 oder 2040? Ob Deutschland ins Rennen einsteigt, ist maßgeblich davon abhängig, wie Münchens Bürger abstimmen. Es geht auch um die Frage, welch eine…

Weiterlesen Abstimmung in München: Der Pulsschlag für Olympia
Verpflichtendes Dienstjahr: Sich engagieren für das Land
Posted in Überregional

Verpflichtendes Dienstjahr: Sich engagieren für das Land

Ein Gesellschaftsjahr sei ein zu großer Einschnitt in die Selbstbestimmung, kritisieren viele. Aber warum sollte der Staat seinen Bürgern nichts zumuten dürfen? Quelle FAZ

Weiterlesen Verpflichtendes Dienstjahr: Sich engagieren für das Land
Dortmunder Kaderstärke: Eine kleine Sensation beim BVB
Posted in Überregional

Dortmunder Kaderstärke: Eine kleine Sensation beim BVB

Bloß kein Herbstblues: Der Sieg gegen Köln demonstriert, wie sehr Borussia Dortmund von einem fast komplett gesunden Kader profitiert. Trainer Kovac sieht darin auch ein…

Weiterlesen Dortmunder Kaderstärke: Eine kleine Sensation beim BVB
Der Steuertipp: Gebrauchtes verkaufen, Steuern vermeiden
Posted in Überregional

Der Steuertipp: Gebrauchtes verkaufen, Steuern vermeiden

Wer sein Wohnmobil, sein Auto oder eine alte Uhr verkauft, muss darauf unter Umständen Steuern zahlen. Es geht auch besser. Quelle FAZ

Weiterlesen Der Steuertipp: Gebrauchtes verkaufen, Steuern vermeiden
Borussia Mönchengladbach: Die Macht der Finsternis
Posted in Überregional

Borussia Mönchengladbach: Die Macht der Finsternis

Zuletzt gewann der Fußball-Profiklub Borussia Mönchengladbach in der Winterzeit ein Spiel in der Bundesliga, einen Tag vor der Umstellung der Uhr im vergangenen März: Die…

Weiterlesen Borussia Mönchengladbach: Die Macht der Finsternis
Gelobt seien die Komposita: Gegen die Verhunzungen der deutschen Sprache
Posted in Überregional

Gelobt seien die Komposita: Gegen die Verhunzungen der deutschen Sprache

Im Ausland wird die deutsche Sprache oft für ihre Rohheit geschmäht. Roland Kaehlbrandt reist durch Poesie und Prosa, um sich vom Gegenteil zu überzeugen: Klang…

Weiterlesen Gelobt seien die Komposita: Gegen die Verhunzungen der deutschen Sprache
Clásico bei Real Madrid: Barça ist ein armer Klub, reich an Talenten
Posted in Überregional

Clásico bei Real Madrid: Barça ist ein armer Klub, reich an Talenten

Gigantische Schulden, halb abbezahlte Spieler und Chaos beim Stadionumbau: Vor dem Clásico bei Real Madrid ist es unruhig beim FC Barcelona. Absichern müssen den Klub…

Weiterlesen Clásico bei Real Madrid: Barça ist ein armer Klub, reich an Talenten
Herzblatt-Geschichten : Das ist wirklich total süß
Posted in Überregional

Herzblatt-Geschichten : Das ist wirklich total süß

Marianne Rosenberg enthüllt ein Geheimnis, Guido Maria Kretschmer wird im Zug verwöhnt und Peter Maffay verspottet: die Herzblatt-Geschichten. Quelle FAZ

Weiterlesen Herzblatt-Geschichten : Das ist wirklich total süß
Orwells russisches Europa: Willkommen in „Eurasia“
Posted in Überregional

Orwells russisches Europa: Willkommen in „Eurasia“

George Orwell hat in seinem Roman „1984“ eine Weltordnung aus antidemokratischen Supermächten beschrieben. Europa ist darin nur eine Provinz des russischen „Eurasia“. Manche meinen: Das…

Weiterlesen Orwells russisches Europa: Willkommen in „Eurasia“
Russische Oppositionelle: Wie Putins Gegner zu „Terroristen“ gemacht werden
Posted in Überregional

Russische Oppositionelle: Wie Putins Gegner zu „Terroristen“ gemacht werden

Putin stuft immer mehr Gegner als Terroristen ein. Nun droht auch Nawalnyjs Stiftung ein Verbot – mit Folgen bis in den Westen. Dabei nehmen es…

Weiterlesen Russische Oppositionelle: Wie Putins Gegner zu „Terroristen“ gemacht werden
Hohe Luftfahrtabgaben: Fliegen auf falschem Kurs
Posted in Überregional

Hohe Luftfahrtabgaben: Fliegen auf falschem Kurs

Hohe staatliche Abgaben verteuern Flüge. Eine Politik, die nicht versteht, dass Luftfahrt ein global vernetztes Geschäft ist, riskiert, dass ein Standort insgesamt aus diesem Netz…

Weiterlesen Hohe Luftfahrtabgaben: Fliegen auf falschem Kurs
Trumps Statussymbol: Hier herrscht der Demolition Man
Posted in Überregional

Trumps Statussymbol: Hier herrscht der Demolition Man

Zwischen kreativer Zerstörung und pseudo-monarchischem Gehabe: Trumps Abriss des Ostflügels im Weißen Haus könnte von größerer politischer Symbolik nicht sein. Quelle FAZ

Weiterlesen Trumps Statussymbol: Hier herrscht der Demolition Man
Asienreise des US-Präsidenten: Trump bekommt eine weitere Friedenszeremonie
Posted in Überregional

Asienreise des US-Präsidenten: Trump bekommt eine weitere Friedenszeremonie

Der Besuch in Malaysia beginnt ganz im Sinne des US-Präsidenten, versammelte Regierungschefs bemühen sich um seine Gunst. Der Höhepunkt von Trumps Reise dürfte aber ein…

Weiterlesen Asienreise des US-Präsidenten: Trump bekommt eine weitere Friedenszeremonie
Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen
Posted in Überregional

Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen

Für dauerhaft kranke Menschen gibt es hierzulande Programme auf dem besten Stand des medizinischen Wissens. Doch sie existieren oft nur auf dem Papier. Warum? Quelle…

Weiterlesen Hilfe für chronisch Kranke: Konzepte, die Patienten nicht erreichen
Kommen aus Pariser Vorort: Zwei mutmaßliche Louvre-Einbrecher festgenommen
Posted in Überregional

Kommen aus Pariser Vorort: Zwei mutmaßliche Louvre-Einbrecher festgenommen

Haare in einem Motorradhelm, Fingerabdrücke im Fahrzeug mit der Hebebühne: Die Louvre-Einbrecher hinterließen gleich mehrere Spuren. Nun hat es zwei Festnahmen gegeben, eine davon am…

Weiterlesen Kommen aus Pariser Vorort: Zwei mutmaßliche Louvre-Einbrecher festgenommen
Freundlichkeit im Alltag: Warum es sich lohnt, anderen Gutes zu tun
Posted in Überregional

Freundlichkeit im Alltag: Warum es sich lohnt, anderen Gutes zu tun

Begegnungen, die echte Wärme und Offenheit ausstrahlen, scheinen im Alltag selten geworden. Dabei belegt sogar die Wissenschaft, wie wichtig es ist, einander Gutes zu tun….

Weiterlesen Freundlichkeit im Alltag: Warum es sich lohnt, anderen Gutes zu tun
Formel 1 in Mexiko: „Das ist schon sehr mysteriös“
Posted in Überregional

Formel 1 in Mexiko: „Das ist schon sehr mysteriös“

Vor dem möglicherweise vorentscheidenden Rennen erlebt die Formel 1 eine gewaltige Verschiebung der bisherigen Kräfteverhältnisse: Der WM-Führende Piastri und Verfolger Norris wissen kaum, wie ihnen…

Weiterlesen Formel 1 in Mexiko: „Das ist schon sehr mysteriös“
Aufrüstung und Seltene Erden: Berlin hat die Rechnung ohne China gemacht
Posted in Überregional

Aufrüstung und Seltene Erden: Berlin hat die Rechnung ohne China gemacht

Geht es nach dem Kanzler, wird die Bundeswehr zur stärksten Armee Europas. Geht es nach China, ist die Zeitenwende abgeblasen. Leider sitzt China am längeren…

Weiterlesen Aufrüstung und Seltene Erden: Berlin hat die Rechnung ohne China gemacht
Liveblog Bundespolitik: Dobrindt kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen
Posted in Überregional

Liveblog Bundespolitik: Dobrindt kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen

Bundesinnenminister: wie eine deutsche Putin-Partei +++Söder warnt seine Partei vor Zerstörung durch die AfD +++ Abschiebungen in diesem Jahr deutlich gestiegen +++ Alle Entwicklungen im…

Weiterlesen Liveblog Bundespolitik: Dobrindt kann Spionagevorwurf gegen AfD nachvollziehen
Kehlmanns Frühwerk: Ich würde also nicht berühmt werden
Posted in Überregional

Kehlmanns Frühwerk: Ich würde also nicht berühmt werden

Ironische Porträts geistiger Größen: Ulrich Noethens Lesungen von „Ich und Kaminski“ und „Mahlers Zeit“ führen ins Zentrum der Romanwelten von Daniel Kehlmann. Quelle FAZ

Weiterlesen Kehlmanns Frühwerk: Ich würde also nicht berühmt werden
Früherer Evangelikaler: „Ein Bürgerkrieg ist möglich“
Posted in Überregional

Früherer Evangelikaler: „Ein Bürgerkrieg ist möglich“

Der Religionswissenschaftler Bradley Onishi war früher evangelikaler Pastor. Heute warnt er davor, dass in den USA Glaube und Politik verschmelzen – und christlicher Nationalismus in…

Weiterlesen Früherer Evangelikaler: „Ein Bürgerkrieg ist möglich“