Schlagwort: FAZ

Adobe bot Milliarden: Warum sich Techkonzerne um das KI-Start-up Synthesia reißen
Posted in Überregional

Adobe bot Milliarden: Warum sich Techkonzerne um das KI-Start-up Synthesia reißen

Das für KI-animierte Videoavatare bekannte Start-up-Unternehmen hat ein Übernahmeangebot von Adobe für drei Milliarden Dollar offenbar abgelehnt. An der Erfolgsgeschichte ist auch ein Münchner Professor…

Weiterlesen Adobe bot Milliarden: Warum sich Techkonzerne um das KI-Start-up Synthesia reißen
Apple-Urteil in London: Spiel mit dem Risiko
Posted in Überregional

Apple-Urteil in London: Spiel mit dem Risiko

Apple hat im App Store der EU einige Änderungen vorgenommen. Das Risiko eines Gebührenstreits besteht jedoch auch hier weiterhin, wie ein Urteil aus London zeigt….

Weiterlesen Apple-Urteil in London: Spiel mit dem Risiko
Vor der Kommunalwahl: CDU enttäuscht mit vagen Finanzplänen
Posted in Überregional

Vor der Kommunalwahl: CDU enttäuscht mit vagen Finanzplänen

Die CDU Wiesbaden bleibt bei Finanzfragen vage und unkonkret. Konkrete Sparpläne fehlen. Quelle FAZ

Weiterlesen Vor der Kommunalwahl: CDU enttäuscht mit vagen Finanzplänen
München vor Bürgerentscheid: Olympia – eine Chance oder ein Milliardengrab?
Posted in Überregional

München vor Bürgerentscheid: Olympia – eine Chance oder ein Milliardengrab?

München stimmt über eine Bewerbung für die Sommerspiele ab. Das Großereignis kann neue Wohnungen und Bahnstrecken schaffen – wenn alles gut geht. Quelle FAZ

Weiterlesen München vor Bürgerentscheid: Olympia – eine Chance oder ein Milliardengrab?
Lieferketten in Gefahr: Warum am Chipmarkt der Teufel los ist
Posted in Überregional

Lieferketten in Gefahr: Warum am Chipmarkt der Teufel los ist

Die Chipindustrie kämpft mit steigenden Preisen und Lieferengpässen. Ein Blick hinter die Kulissen einer sonst kaum beachteten Branche offenbart Erstaunliches. Quelle FAZ

Weiterlesen Lieferketten in Gefahr: Warum am Chipmarkt der Teufel los ist
Geschichte der Medizin: Was Quacksalber von guten Ärzten unterscheidet
Posted in Überregional

Geschichte der Medizin: Was Quacksalber von guten Ärzten unterscheidet

In der Medizin liegen Wahrheit und Irrtum oft nah beeinander. Sander L. Gilman zeigt unter anderem am Beispiel der Akupunktur, wie sich die Grenzen zwischen…

Weiterlesen Geschichte der Medizin: Was Quacksalber von guten Ärzten unterscheidet
Krieg in der Ukraine: Kiew: Ministerin Reiche muss bei Luftangriffen in den Bunker
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Kiew: Ministerin Reiche muss bei Luftangriffen in den Bunker

Mindestens zwei Tote und zwölf Verletzte nach Angriffen auf Kiew +++ Gesandter des Kreml reist in die USA +++ „Koalition der Willigen“: Klarer Plan zur…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Kiew: Ministerin Reiche muss bei Luftangriffen in den Bunker
Stimme des linken Flügels: Lucy Powell wird neue stellvertretende Labour-Vorsitzende
Posted in Überregional

Stimme des linken Flügels: Lucy Powell wird neue stellvertretende Labour-Vorsitzende

In einer Mitgliederabstimmung setzte sie sich gegen Kabinettsmitglied Bridget Phillipson durch – und will nun die Basis lauter zu Wort kommen lassen. Quelle FAZ

Weiterlesen Stimme des linken Flügels: Lucy Powell wird neue stellvertretende Labour-Vorsitzende
Verstappen gegen McLaren: Der menschliche Unterschied in der Formel 1
Posted in Überregional

Verstappen gegen McLaren: Der menschliche Unterschied in der Formel 1

Ohne eine gute Portion Egoismus wird niemand Weltmeister in der Formel 1. Max Verstappen weiß das, Oscar Piastri und Lando Norris scheuen bisher die Eskalation…

Weiterlesen Verstappen gegen McLaren: Der menschliche Unterschied in der Formel 1
Sanktionen gegen Russland: Unser Geld für Putins Krieg
Posted in Überregional

Sanktionen gegen Russland: Unser Geld für Putins Krieg

Durch ihre Gaskäufe aus Russland bezahlt die EU Putins Krieg – und die Verteidigung der Ukraine zugleich. Dieses Paradox soll ab 2027 fallen. Aber warum…

Weiterlesen Sanktionen gegen Russland: Unser Geld für Putins Krieg
Kolumne Import Export: Die Diktatur ist im 21. Jahrhundert angekommen
Posted in Überregional

Kolumne Import Export: Die Diktatur ist im 21. Jahrhundert angekommen

Die Brutalität des iranischen Regimes ist nicht neu. Da das Regime im Ausland an Einfluss verloren hat und im Inland spätestens seit den Protesten von…

Weiterlesen Kolumne Import Export: Die Diktatur ist im 21. Jahrhundert angekommen
„Vergessene Heldinnen“: Die Hälfte der Geschichte fehlt
Posted in Überregional

„Vergessene Heldinnen“: Die Hälfte der Geschichte fehlt

Kennen Sie Hypatia? Viele Pionierinnen sind in Vergessenheit geraten. Das liegt auch an den Männern, die über Jahrhunderte Feder, Stift und Tastatur für sich beanspruchten….

Weiterlesen „Vergessene Heldinnen“: Die Hälfte der Geschichte fehlt
Proteste gegen Milei: Demonstrationen von Rentnern im Herzen von Buenos Aires
Posted in Überregional

Proteste gegen Milei: Demonstrationen von Rentnern im Herzen von Buenos Aires

In Argentinien freuen sich die Jungen über die gesunkene Inflation. Die Alten aber trifft die Sparpolitik des libertären Präsidenten hart. Quelle FAZ

Weiterlesen Proteste gegen Milei: Demonstrationen von Rentnern im Herzen von Buenos Aires
NBA-Niederlage für Orlando: Ein starker Wagner reicht nicht
Posted in Überregional

NBA-Niederlage für Orlando: Ein starker Wagner reicht nicht

Die Orlando Magic um Franz Wagner geben den zweiten Saisonsieg spät aus der Hand. Dennis Schröder sichert seinem Team unterdessen den ersten Erfolg – und…

Weiterlesen NBA-Niederlage für Orlando: Ein starker Wagner reicht nicht
Münchner Olympia-Abstimmung: Metzger an der Urne
Posted in Überregional

Münchner Olympia-Abstimmung: Metzger an der Urne

Olympia oder nicht? An diesem Sonntag sind die Münchner Bürger gefragt. Und nicht nur der Blick nach Peking zeigt: Das Format ist vorbildlich. Quelle FAZ

Weiterlesen Münchner Olympia-Abstimmung: Metzger an der Urne
Neue Ermittlungen: Warum lässt uns der Fall Rebecca Reusch nicht los?
Posted in Überregional

Neue Ermittlungen: Warum lässt uns der Fall Rebecca Reusch nicht los?

Die 15 Jahre alte Rebecca aus Berlin wird seit 2019 vermisst. Ihre Familie steht weiter zu dem Mann, den die Polizei für den Mörder hält….

Weiterlesen Neue Ermittlungen: Warum lässt uns der Fall Rebecca Reusch nicht los?
Hochbegabte unter sich: Anders normal
Posted in Überregional

Hochbegabte unter sich: Anders normal

400 Hochbegabte treffen sich an diesem Wochenende beim internationalen Mensa-Jahrestreffen in Düsseldorf. Sie sind intelligenter als 98 Prozent der Bevölkerung – und ringen doch um…

Weiterlesen Hochbegabte unter sich: Anders normal
Das Beste lesen mit FAZ+: Die Bahn außer Kontrolle und Chefs ohne Haltung
Posted in Überregional

Das Beste lesen mit FAZ+: Die Bahn außer Kontrolle und Chefs ohne Haltung

Mit unserem Angebot FAZ+ erhalten Sie jeden Monat Zugriff auf mehr als 1000 exklusive Beiträge auf FAZ.NET. Unter anderem auf diese beliebtesten Stücke der Woche….

Weiterlesen Das Beste lesen mit FAZ+: Die Bahn außer Kontrolle und Chefs ohne Haltung
Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht
Posted in Überregional

Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht

Stuttgart ist eine klassische Einwanderungsstadt, die Integrationspolitik war schon vor zwanzig Jahren vorbildlich. Doch Probleme mit dem Stadtbild gibt es auch hier, und das Sicherheitsgefühl…

Weiterlesen Stadtbild-Debatte: Wenn ein Ort Angst macht
„Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders
Posted in Überregional

„Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders

Eine Woche lang rätselte ganz Deutschland darüber, was Friedrich Merz mit seinem „Problem“ im Stadtbild hatte sagen wollen. Gutes entsteht aus solchen Debatten nicht. Quelle…

Weiterlesen „Stadtbild“-Debatte: Klartext geht anders
Abstimmung über Olympia: Was in München auf dem Spiel steht
Posted in Überregional

Abstimmung über Olympia: Was in München auf dem Spiel steht

Die Bürger Münchens entscheiden, ob ihre Stadt ins Rennen um die Ausrichtung Olympischer Spiele geschickt wird. Vieles spricht dafür, manches dagegen. In jedem Fall setzt…

Weiterlesen Abstimmung über Olympia: Was in München auf dem Spiel steht
Klimaschutz: Autolobby will Ladezwang für Hybridfahrzeuge
Posted in Überregional

Klimaschutz: Autolobby will Ladezwang für Hybridfahrzeuge

Hybridautos, die sowohl über einen Verbrennungsmotor als auch einen E-Antrieb verfügen, sind beliebt – aber klimapolitisch ein Problemfall. Die deutsche Autoindustrie macht deshalb einen überraschenden…

Weiterlesen Klimaschutz: Autolobby will Ladezwang für Hybridfahrzeuge