Schlagwort: FAZ

Merz und seine Sprüche: Töchter im Stadtbild
Posted in Überregional

Merz und seine Sprüche: Töchter im Stadtbild

Zwischen Protestgeschrei und Kopfnicken: Die vagen Äußerungen von Friedrich Merz zum Stadtbild werden in immer gewagteren Wendungen gedeutet. Die Interpreten können sich darauf verlassen, dass…

Weiterlesen Merz und seine Sprüche: Töchter im Stadtbild
Proteste in Madagaskar: Die Gen Z bangt um ihre Revolution
Posted in Überregional

Proteste in Madagaskar: Die Gen Z bangt um ihre Revolution

Die Proteste der „Generation Z“ haben Michaël Randrianirina zur Macht verholfen. Doch schon seine erste große Entscheidung sorgt bei den jungen Madagassen für Frust. Quelle…

Weiterlesen Proteste in Madagaskar: Die Gen Z bangt um ihre Revolution
Eintracht Frankfurt: Krösches Rundumschlag nach dem 1:5 gegen Liverpool
Posted in Überregional

Eintracht Frankfurt: Krösches Rundumschlag nach dem 1:5 gegen Liverpool

Nach dem 1:5 gegen den FC Liverpool in der Champions League wird der Sportvorstand zum Chefkritiker bei der Eintracht. Trainer Dino Toppmöller stellt sich hinter…

Weiterlesen Eintracht Frankfurt: Krösches Rundumschlag nach dem 1:5 gegen Liverpool
Polymarket: Warum Wetten auf Weltereignisse in Deutschland verboten sind
Posted in Überregional

Polymarket: Warum Wetten auf Weltereignisse in Deutschland verboten sind

Schütteln sich Trump und Selenskyj bei ihrem nächsten Treffen die Hände? Polymarket erlaubt Wetten auf genau solche politischen, wirtschaftlichen, sportlichen und kulturellen Ereignisse. Doch die…

Weiterlesen Polymarket: Warum Wetten auf Weltereignisse in Deutschland verboten sind
Superintelligente KI: „Dann wird jeder, überall auf der Erde, sterben“
Posted in Überregional

Superintelligente KI: „Dann wird jeder, überall auf der Erde, sterben“

Wie will man etwas kontrollieren, dessen Funktionsweise man nicht versteht? Zwei Forscher warnen vor der Entwicklung der KI zur Superintelligenz. Warum man die Gefahr ernst…

Weiterlesen Superintelligente KI: „Dann wird jeder, überall auf der Erde, sterben“
Bayerns 4:0 gegen Brügge: Mit Karl, dem Kleinen, auf Eroberungszug
Posted in Überregional

Bayerns 4:0 gegen Brügge: Mit Karl, dem Kleinen, auf Eroberungszug

Die Entstehungsgeschichte des 4:0-Sieges über Brügge ist beste PR für Vincent Kompany. Auf dem Weg zum Champions-League-Finale wird es mehr denn je auf den jungen…

Weiterlesen Bayerns 4:0 gegen Brügge: Mit Karl, dem Kleinen, auf Eroberungszug
Konfessionslose Bewerber: Karlsruhe gibt dem Bundesarbeitsgericht Nachhilfe
Posted in Überregional

Konfessionslose Bewerber: Karlsruhe gibt dem Bundesarbeitsgericht Nachhilfe

Das Urteil zu konfessionslosen Bewerbern ist eine wichtige Entscheidung in Zeiten des Gleichheitswahns – für das religiöse Selbstbestimmungsrecht, aber auch darüber hinaus. Quelle FAZ

Weiterlesen Konfessionslose Bewerber: Karlsruhe gibt dem Bundesarbeitsgericht Nachhilfe
Abstimmung im Saarland: Die kleine Wiedervereinigung
Posted in Überregional

Abstimmung im Saarland: Die kleine Wiedervereinigung

Vor 70 Jahren wurde an der Saar über ein Autonomiestatut abgestimmt. Paris und auch Bonn warben dafür. Für die Saarländer klang das wie eine Abstimmung…

Weiterlesen Abstimmung im Saarland: Die kleine Wiedervereinigung
Nach dem BWL-Studium: So gelingt der Einstieg als Unternehmensberater
Posted in Überregional

Nach dem BWL-Studium: So gelingt der Einstieg als Unternehmensberater

Unternehmensberater bei McKinsey, BCG oder Deloitte: Für viele BWL-Studenten ist das der Traumjob. Doch was muss man als Bewerber mitbringen? Recruiter von zwei Tophäusern geben…

Weiterlesen Nach dem BWL-Studium: So gelingt der Einstieg als Unternehmensberater
Neue Steuerschätzung: Steuereinnahmen steigen bis 2029 um 33,6 Milliarden Euro
Posted in Überregional

Neue Steuerschätzung: Steuereinnahmen steigen bis 2029 um 33,6 Milliarden Euro

Der Bund kann laut der neusten Steuerschätzung in den nächsten Jahren mit Mehreinnahmen rechnen. An weiteren Einsparungen komme man trotzdem nicht vorbei, sagt Bundesfinanzminister Lars…

Weiterlesen Neue Steuerschätzung: Steuereinnahmen steigen bis 2029 um 33,6 Milliarden Euro
Kommunale Finanzkrise: Wer am Ende bezahlt
Posted in Überregional

Kommunale Finanzkrise: Wer am Ende bezahlt

Der Zusammenhang zwischen finanzieller Notlage, Unzufriedenheit und Erstarken der AfD liegt auf der Hand. Der Bund sollte sich daher an folgendes Prinzip halten: Wer bestellt,…

Weiterlesen Kommunale Finanzkrise: Wer am Ende bezahlt
Statik von Schulen: Schülern darf nicht die Decke auf den Kopf fallen
Posted in Überregional

Statik von Schulen: Schülern darf nicht die Decke auf den Kopf fallen

Einige, aber längst nicht alle Schulgebäude aus der Gründerzeit haben statische Probleme. Die Schulträger sollten transparent machen, in welchem Rhythmus und in welcher Form die…

Weiterlesen Statik von Schulen: Schülern darf nicht die Decke auf den Kopf fallen
Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen
Posted in Überregional

Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen

Darf die Kirche in Stellenausschreibungen pauschal eine bestimmte Religionszugehörigkeit fordern? Das Bundesarbeitsgericht sagte vor einigen Jahren: Nein. Karlsruhe widerspricht jetzt. Quelle FAZ

Weiterlesen Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen
Falsch kommuniziert?: Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding
Posted in Überregional

Falsch kommuniziert?: Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding

Sie sollten gemeinsam für den Verteidigungsfall trainieren – stattdessen beschoss die Polizei einen Soldaten. Die Rede ist von einer „Fehlinterpretation“ und einer Kommunikationspanne. Quelle FAZ

Weiterlesen Falsch kommuniziert?: Polizei nach Schüssen: Wussten nicht von Übung in Erding
Riester-Reform: Wie aus der Altersvorsorge mehr Geld zu holen ist
Posted in Überregional

Riester-Reform: Wie aus der Altersvorsorge mehr Geld zu holen ist

Die schwarz-rote Koalition will schnell die marode Riester-Rente überarbeiten. Gelingt das, können Sparer mehr Rendite erwirtschaften. Wissenschaftler, die Teil der Fokusgruppe Altersvorsorge waren, legen ihre…

Weiterlesen Riester-Reform: Wie aus der Altersvorsorge mehr Geld zu holen ist
Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen
Posted in Überregional

Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen

Nach einem jahrelangen Rechtsstreit haben die Karlsruher Richter der Diakonie recht gegeben – und ein Urteil des Bundesarbeitsgerichts aufgehoben. Quelle FAZ

Weiterlesen Karlsruhe: Bundesverfassungsgericht: Diakonie durfte konfessionslose Bewerberin ablehnen
Viele Fragenzeichen: Wo das Geld aus dem Sondervermögen wirklich landet
Posted in Überregional

Viele Fragenzeichen: Wo das Geld aus dem Sondervermögen wirklich landet

Es gleicht einem Ratespiel: Wie stark werden die Sonderschulden für zusätzliche Investitionen genutzt? Wer bekommt was von den 100 Milliarden Euro, die der Bund abgibt?…

Weiterlesen Viele Fragenzeichen: Wo das Geld aus dem Sondervermögen wirklich landet
Friedensprozess in Gaza: Warum Netanjahu Angst vor Erdoğan hat
Posted in Überregional

Friedensprozess in Gaza: Warum Netanjahu Angst vor Erdoğan hat

Die Türkei drängt auf eine Beteiligung am Wiederaufbau in Gaza. In Israel wird das mit wachsender Sorge beobachtet. Quelle FAZ

Weiterlesen Friedensprozess in Gaza: Warum Netanjahu Angst vor Erdoğan hat
Flüssiggas im Visier: EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland
Posted in Überregional

Flüssiggas im Visier: EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland

Mit Flüssiggas verdient Russland noch immer viel Geld in der EU. Damit soll bis Anfang 2027 Schluss sein. Auch Spionen wird das Leben schwerer gemacht….

Weiterlesen Flüssiggas im Visier: EU-Staaten beschließen neue Sanktionen gegen Russland
Großkanzleien im Umbruch: Enttäuschte Junganwälte sind auf dem Sprung
Posted in Überregional

Großkanzleien im Umbruch: Enttäuschte Junganwälte sind auf dem Sprung

Eine aktuelle Umfrage zeigt: 44 Prozent der Associates in globalen Kanzleien planen bis zum Sommer 2026 einen Jobwechsel. Viele sind von der politischen Haltung ihres…

Weiterlesen Großkanzleien im Umbruch: Enttäuschte Junganwälte sind auf dem Sprung
Doku über Haftbefehl: „Bis ich sterbe, mache ich Musik“
Posted in Überregional

Doku über Haftbefehl: „Bis ich sterbe, mache ich Musik“

Bei Netflix läuft ein Film über den Offenbacher Rapper Haftbefehl an, der schwer auszuhalten ist. „Babo“ zeigt einen Menschen, der als Künstler Großes leistet, es…

Weiterlesen Doku über Haftbefehl: „Bis ich sterbe, mache ich Musik“
Stadtbild-Debatte: Lebenslügen der Einwanderung
Posted in Überregional

Stadtbild-Debatte: Lebenslügen der Einwanderung

Wer wie Friedrich Merz die Folgen unkontrollierter Einwanderung beim Namen nennt, bekommt Dresche. Doch selbst Grüne halten die Empörungsrituale für einen Fehler. Quelle FAZ

Weiterlesen Stadtbild-Debatte: Lebenslügen der Einwanderung