Schlagwort: FAZ
Fall Epstein: Virginia Roberts Giuffre wollte dieses Buch unbedingt
Ein halbes Jahr nach dem Suizid der Kalifornierin Roberts Giuffre erscheinen ihre Erinnerungen in Buchform. Sie schreibt darin über „einen Milliardär“ und „einen früheren Minister“….
Ohne Fans in Neapel: Die Schwäche der UEFA
Nähme der UEFA-Präsident seine Worte ernst, wäre der Ausschluss der Frankfurter Fans vom Champions-League-Spiel in Neapel vermeidbar. Daher stellt sich um den Fußballverband eine entscheidende…
Kritik an Eintracht-Torwart: Lasst Kaua Santos spielen!
Wer wie Eintracht Frankfurt ein Verkäuferklub sein möchte, muss Talenten auch in schlechten Zeiten vertrauen. Auch wenn ihre Fehler Punkte kosten. Wie sich Mut auszahlen…
Reaktion auf Proteste: Trump im Tiefflug
In den USA gehen Millionen Menschen auf die Straße und demonstrieren gegen den Präsidenten. In einem Video zeigt Donald Trump auf denkbar primitive Weise, was…
Neuer Fünf-Jahres-Plan: So soll Chinas Wirtschaft abheben
Pekings wichtigste Parteikader versammeln sich, um zu beraten, wie das Land sich weiterentwickeln soll. Es geht um technologische Vorherrschaft. Ein konkreter Fokus: Flugtaxis. Quelle FAZ
Soziale Medien: Wem glauben wir denn nun, einem Forscher oder einem Influencer?
Daumen hoch: Annekathrin Kohout erörtert die Strukturen der Reaktionskultur in den Sozialen Medien. Und sie zeigt, wie Bilder dort zu Werkzeugen politischer, unternehmerischer oder persönlicher…
Umgang mit der AfD: Eine Brandmauer allein hilft nicht
Die jahrelange Politik der Abgrenzung konnte die AfD nicht einhegen. Auch politische Brandmauerspielchen helfen nicht. Notwendig ist etwas anderes. Quelle FAZ
Der Weg nach rechts ist frei: So tickt die neue Koalition in Japan
Mehr Militär, mehr Atomkraft, weniger Ausländer: Mit einem neuen Koalitionspartner gilt die Wahl Sanae Takaichis zur ersten japanischen Ministerpräsidentin als sicher. Quelle FAZ
Zusage an Gewerkschaft: Merz will Industrie von Kosten für Klimaschutz entlasten
Der Kanzler setzt sich für weitere kostenlose Emissionszertifikate ein. Das freut die Gewerkschaft IG BCE, die ein „Kippen der Industrie“ befürchtet. In der Sozialpolitik aber…
Kunstraub im Louvre: Kunstraub im Louvre entfacht Sicherheitsdebatte auch in deutschen Museen
Der Kunstraub im Louvre wirft auch in deutschen Museen die Frage auf, wie sich die Häuser besser schützen können. Der Modus Operandi der Täter hat…
Nach Gespräch mit Selenskyj: Europa ist konsterniert über Trump
Eigentlich sollte es eine Woche der europäischen Solidarität mit Kiew werden. Doch Trumps Forderungen an die Ukraine sorgen für Ernüchterung – und die Slowakei blockiert….
Treffen mit Selenskyj: Trump soll Frontkarten vom Tisch gefegt haben
Nach außen vermieden Donald Trump und Wolodymyr Selenskyj bei ihrem jüngsten Treffen die Konfrontation. Einem Bericht zufolge wurde es aber laut. Und auch Trumps Treffen…
Krieg in der Ukraine: Trump: Glaube nicht an Sieg der Ukraine
US-Präsident: Krieg ist eine seltsame Sache +++ Großbritannien erlaubt Militär Drohnenabschuss +++ Trump dringt auf Einfrieren des Frontverlaufs +++ alle Neuigkeiten im Liveblog Quelle FAZ
Österreich: Wo Vetternwirtschaft Tradition ist
Der mächtige Klubobmann der ÖVP ist in einen Fall von Klientelismus verwickelt. In Österreich findet das aber kaum jemand skandalös. Quelle FAZ
F.A.Z. Podcast für Deutschland: CDU-Rentenrevolte: „Verantwortungslos gegenüber der jungen Generation“
Die Junge Gruppe der Union begehrt gegen das Rentenpaket der Bundesregierung auf. Wird sie die Pläne stoppen? Quelle FAZ
Streit um „The European“: AfD bläst zur Jagd auf Wolfram Weimer
Die der Weimer Group gehörende Publikation „The European“ habe gegen das Urheberrecht verstoßen, meint die Rechtspartei. Ist da etwas dran? Eher nicht. Den Hintergrund bildet…
Suchtbeauftragter Streeck: „Wir haben Dealer in weißen Kitteln geschaffen“
Der Suchtbeauftragte Hendrik Streeck fordert schärfere Cannabis-Gesetze: Im Interview spricht er über Missbrauch von medizinischem Cannabis, fordert einen besseren Jugendschutz und spricht sich für ein…
Cannabispolitik: Defizite mit Ansage
Die Ampelregierung hat Cannabis verharmlost. Auch Schwarz-Rot ignoriert den sofortigen Handlungsbedarf für vulnerable Jugendliche und Schwangere. Quelle FAZ
Heikle Bildungsreform: Gefahr für Georgiens Universitäten
Ausländische Studenten nur als Ausnahmefall: Die geplante Bildungsreform der Regierung in Tiflis wird das Land weiter von Europa entfernen. Quelle FAZ
Industrie in China: Feng Tian will nicht mehr schuften
Sechs Tage die Woche, sieben bis 19 Uhr: Das sind die Schichten von Feng Tian in einer Chipfabrik in China. Aber immer weniger Chinesen sind…
Kampagne gegen Korruption: China entfernt ranghohe Generale
Xi Jinping weitet die Säuberungen in den Streitkräften aus. Zwei der ranghöchsten Militärs werden aus der Partei entlassen und der Korruption angeklagt. Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: Brantner: Merz stellt Millionen unter Generalverdacht
Grünen-Chefin reagiert mit Unverständnis auf Merz‘ Stadtbild-Äußerungen +++ Bundeskanzler: „Habe gar nichts zurückzunehmen“ +++ Söder macht Ansage: „AfD – No way!“ +++ Liveblog Quelle FAZ


































































































































