Schlagwort: FAZ
Der neue Polizeiruf: Du hast keine Ahnung, Boomer!
Wenn Psychopathen im Netz ihr Unwesen treiben: Der Rostocker Polizeiruf „Tu es!“ ist atmosphärisch dicht. Und er schreibt die privaten Dramen der Ermittlerinnen weiter. Nichts…
Proteste gegen Trump: Mehr als eine Randnotiz?
Die zweiten „No Kings“-Proteste fielen größer aus als die ersten. Nun muss sich zeigen, ob die Demokraten daraus Kapital schlagen können. Quelle FAZ
Pflicht zur Berufsorientierung: Noch weniger Geschichtsunterricht in Berlin?
Der Berliner Schulsenat delegiert eine zentrale Entscheidung den Schulen. Die Geschichtslehrer fürchten, dass ihr Fach darunter abermals leiden wird. Die Berliner Schulbehörde sieht das anders….
1:2 gegen ManUnited: Krise des FC Liverpool verschärft sich vor Frankfurt-Spiel
Die Probleme des FC Liverpool werden größer. Gegen Erzrivale Manchester United kassiert der englische Fußballmeister bereits die vierte Niederlage in Serie. Florian Wirtz spielt nur…
Kommunale Finanzmisere: „Niemand hilft uns mehr als die Altparteien“
Die AfD lädt rund 500 Kommunalpolitiker zu einer Tagung nach Berlin ein. Die Finanzmisere ist eines der Hauptthemen, die Stimmung ist prächtig. Brandmauern müsse man…
Krieg in Nahost: Israel will Waffenruhe wieder einhalten
Israel stoppt offenbar Hilfslieferungen nach Gaza +++ Reaktion auf „schwerwiegenden Verstoß“ gegen Waffenruhe +++ Luftangriff auf Gaza +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Missbrauch in der Kirche: Vernichtendes Zeugnis für Italiens Bischöfe
Die Päpstliche Kinderschutzkommission attestiert Italiens Bischöfen große Defizite im Umgang mit Missbrauch. Die Bischofskonferenz bedankt sich und sagt, die Zahlen seien unvollständig. Quelle FAZ
Haftstrafe für Sarkozy: Noch ein Glas Champagner, dann geht es hinter Gitter
Der ehemalige französische Präsident Nicolas Sarkozy protestiert gegen seine Haftstrafe – mit einer Richterschelte und einem gewagten historischen Vergleich. Quelle FAZ
Russlands Geld einfrieren?: Am Ende haften doch Europas Steuerzahler
Es erscheint nachvollziehbar, Russland für seinen Angriffskrieg finanziell zur Rechenschaft zu ziehen. Ein EU-Zugriff auf die russischen Zentralbankguthaben hätte aber erhebliche Nebenwirkungen – auch für…
66:0 in Kreisliga-Spiel: Hamburger Schlachtfest
Elf Mann gegen sechs und eine Frau: Ein Hamburger Kreisliga-Spiel zwischen Mesopotamien II und Moorburg I wird zum Kuriosum. Doch etwas bleibt dabei auf der…
Steuerpolitik in Krisenzeiten: Gewerkschaft fordert „Zukunftsgebühr“ für Reiche
Die „Superreichen“ sollen mehr für den Staat zahlen, findet der mächtige Chemie-Gewerkschaftschef Vassiliadis. Am Montag kommt der Kanzler zu seinem Kongress – und wird noch…
Latinos in den USA: „Ich spreche Spanisch, danach halten sie Ausschau“
José Guadalupe Hernandez lebt seit 43 Jahren in den USA, ist Staatsbürger. Aber neuerdings schaut er um sich, bevor er zum Auto geht. Er erwägt,…
Voge SR4 350 Luxury: Jetzt überrollern sie uns
Jetzt überrollern sie uns: Der Voge SR4 350 Luxury ist ein vorzüglicher Großroller zum Kleinpreis. Nur die Bordkamera macht wegen der Persönlichkeitsrechte wenig Sinn. Der…
Umgang mit der AfD: Linkes Moralspektakel
Wenn es nach den Landtagswahlen im kommenden Jahr schwer werden sollte, Mehrheiten jenseits der AfD zu bilden, so gibt es dafür zwei Verantwortliche: SPD und…
Krieg in Nahost: Israel stoppt offenbar Hilfslieferungen nach Gaza
Reaktion auf „schwerwiegenden Verstoß“ gegen Waffenruhe +++ Luftangriff auf Gaza +++ Israel bestätigt Identität zweier toter Geiseln +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Geringe Mathekenntnisse: Plötzlich soll Corona an allem schuld sein
Wie lassen sich die schlechten Ergebnisse von Neuntklässlern in Mathe und Naturwissenschaften erklären? Die Bildungsministerkonferenz hat mehrere Gründe parat, nur einen nicht. Quelle FAZ
Trumps Baupolitik: Lady Liberty in Gold
Trump sendet mit der Planung für einen riesigen Triumphbogen in Washington ein antirepublikanisches Machtzeichen. Die „No King“-Proteste kommen zur rechten Zeit. Quelle FAZ
Geldanlage: Vorsicht vor dieser Rüstungsaktie!
Am kommenden Montag spaltet Thyssenkrupp seine Marinesparte TKMS ab. Die Hoffnungen vieler Anleger sind übertrieben. Quelle FAZ
Pläne im Taunus: Windkraft gewinnt an Zustimmung
Bürgerentscheide waren lange das Instrument von Windkraftgegnern, um entsprechende Pläne zu stoppen. Das ändert sich, wie das Beispiel Waldems im Taunus zeigt. Quelle FAZ
Skandal um Epstein: Der gefallene Prinz Andrew
Prinz Andrew verzichtet auf Titel, Auszeichnungen und Ehren. Offenbar war der Druck des Königs zu groß, um seine Ansprüche zu halten. Britische Medien berichten weiter…
Münchner Siegesserie: Ist es für den FC Bayern gut, dass er schon so gut ist?
Beim 2:1-Sieg im Spitzenspiel der Bundesliga über Dortmund zeigen sich die Münchner in blendender Form. Kann das Team von Vincent Kompany das Niveau halten, bis…
Nachlass regeln: Vererben wie der Samsung-Chef
Lee Kun-hee machte Samsung zum Weltkonzern und hinterließ Milliarden. Seine Erben zahlten eine sehr hohe Erbschaftsteuer und spendeten großzügig. Quelle FAZ

































































































































