Schlagwort: FAZ

Saarbrücken: Frau bringt Kind auf Club-Toilette zur Welt
Posted in Überregional

Saarbrücken: Frau bringt Kind auf Club-Toilette zur Welt

Als die Sanitäter kamen, war der Säugling schon da: Eine Frau hat auf der Toilette einer Diskothek in Saarbrücken ein Kind gebärt. Beiden geht es…

Weiterlesen Saarbrücken: Frau bringt Kind auf Club-Toilette zur Welt
Chef verspricht Übernahme nach der Probezeit – dann folgt die Kündigung
Posted in Überregional

Chef verspricht Übernahme nach der Probezeit – dann folgt die Kündigung

Kann eine Kündigung in der Probezeit unwirksam sein, wenn der Vorgesetzte vorher etwas anderes signalisiert hat? So hat ein Gericht entschieden. Quelle FAZ

Weiterlesen Chef verspricht Übernahme nach der Probezeit – dann folgt die Kündigung
Israel und Iran: Ist Trump mal etwas gelungen?
Posted in Überregional

Israel und Iran: Ist Trump mal etwas gelungen?

Mit seinem Angriff auf die Atomanlagen hat der unstete amerikanische Präsident Iran und Israel gezwungen, ihren Krieg zu beenden. Und in der Ukraine lobt er…

Weiterlesen Israel und Iran: Ist Trump mal etwas gelungen?
Text „Morbus Israel“ gelöscht: An Maxim Biller scheiden sich in der „Zeit“ die Geister
Posted in Überregional

Text „Morbus Israel“ gelöscht: An Maxim Biller scheiden sich in der „Zeit“ die Geister

Die „Zeit“ hat die Kolumne „Morbus Israel“ von Maxim Biller gelöscht. Den Text gebracht zu haben, sei ein „Fehler“ gewesen. Darüber darf man streiten. Quelle…

Weiterlesen Text „Morbus Israel“ gelöscht: An Maxim Biller scheiden sich in der „Zeit“ die Geister
Trotz Orbáns Verbot: Pride-Parade zieht durch Budapest
Posted in Überregional

Trotz Orbáns Verbot: Pride-Parade zieht durch Budapest

Vertreter und Sympathisanten der LGBTQ-Bewegung ziehen durch das Zentrum von Budapest. Mit der Unterstützung der Stadt setzen sie sich über das von der Regierung von…

Weiterlesen Trotz Orbáns Verbot: Pride-Parade zieht durch Budapest
Abschied aus Finanzwelt: Zwei Notenbanker von Format hören auf
Posted in Überregional

Abschied aus Finanzwelt: Zwei Notenbanker von Format hören auf

Der Mexikaner Agustín Carstens und der Niederländer Klaas Knot sind zwei grundverschiedene Typen. Beide haben die Geldpolitik geprägt. Was von ihnen bleiben wird. Quelle FAZ

Weiterlesen Abschied aus Finanzwelt: Zwei Notenbanker von Format hören auf
Fußball-Transferticker: Thomas Müller: „Vielleicht höre ich auf“
Posted in Überregional

Fußball-Transferticker: Thomas Müller: „Vielleicht höre ich auf“

Bayern-Star spricht über seine Zukunft +++ Moukoko verlässt den BVB +++ Stuttgart will für Woltemade wohl 100 Millionen +++ Elversberg ohne Fellhauer +++ Funkel hat…

Weiterlesen Fußball-Transferticker: Thomas Müller: „Vielleicht höre ich auf“
Warum der Euro keine Weltwährung ist
Posted in Überregional

Warum der Euro keine Weltwährung ist

Trotz großer Hoffnungen hat der Euro bislang nicht vom Bedeutungsverlust des Dollar profitiert. Hier sind die Gründe. Quelle FAZ

Weiterlesen Warum der Euro keine Weltwährung ist
Reform der Regierung: Warum Schwarz-rot das Gesundheitssystem voranbringt
Posted in Überregional

Reform der Regierung: Warum Schwarz-rot das Gesundheitssystem voranbringt

Die Bundesregierung will den Hausarzt zum verbindlichen Lotsen im Gesundheitssystem machen. Das ist zu begrüßen, auch wenn die finanziellen Erwartungen wohl zu hoch sind. Quelle…

Weiterlesen Reform der Regierung: Warum Schwarz-rot das Gesundheitssystem voranbringt
Matthias Brodkorbs „Postkoloniale Mythen“
Posted in Überregional

Matthias Brodkorbs „Postkoloniale Mythen“

Warum glauben Europäer, sie hätten die Sklaverei erfunden? Sollte man die Benin-Bronzen dem Königshaus zurückgeben, obwohl es selbst vom Menschenhandel profitierte? Der Journalist und SPD-Politiker…

Weiterlesen Matthias Brodkorbs „Postkoloniale Mythen“
Konzertkarten: Darum zahlen wir so viel für Tickets
Posted in Überregional

Konzertkarten: Darum zahlen wir so viel für Tickets

Am nächsten Freitag gehen Oasis erstmals nach 16 Jahren Pause wieder auf Tour. Um die Band live zu sehen, haben viele Fans ein kleines Vermögen…

Weiterlesen Konzertkarten: Darum zahlen wir so viel für Tickets
Bundesjugendspiele nach Reform: Große Freude oder „Elend pur“?
Posted in Überregional

Bundesjugendspiele nach Reform: Große Freude oder „Elend pur“?

Her mit den Urkunden! Die Reform der Bundesjugendspiele gilt Kritikern als Symbol für die Verabschiedung von Anspruch und Leistung: Ist das so? Zu Besuch an…

Weiterlesen Bundesjugendspiele nach Reform: Große Freude oder „Elend pur“?
Fahrbericht Microlino: Klappe zu und durch
Posted in Überregional

Fahrbericht Microlino: Klappe zu und durch

Freude haben, Kosten sparen, Isetta fahren. Ob der damalige Werbespruch auch auf den Microlino zutrifft? Freud und Leid liegen im Elektroklon jedenfalls nah beieinander. Quelle…

Weiterlesen Fahrbericht Microlino: Klappe zu und durch
Endet bald der Gazakrieg? Der König von Israel isst Falafel
Posted in Überregional

Endet bald der Gazakrieg? Der König von Israel isst Falafel

Der Krieg gegen Iran und die anschließende Waffenruhe bringen Bewegung auf fast allen Feldern der israelischen Politik. Kündigt sich auch ein Ende des Gazakriegs an?…

Weiterlesen Endet bald der Gazakrieg? Der König von Israel isst Falafel
Susan Sontags Sohn David Rieff erklärt, warum seine Mutter die Ukraine unterstützt hätte
Posted in Überregional

Susan Sontags Sohn David Rieff erklärt, warum seine Mutter die Ukraine unterstützt hätte

Das Buch „Das Leiden anderer betrachten“ war das letzte Werk, das meine Mutter verfasst hat. Wer es liest, versteht, warum die Ukraine unsere Unterstützung verdient….

Weiterlesen Susan Sontags Sohn David Rieff erklärt, warum seine Mutter die Ukraine unterstützt hätte
Richtig sparen: Warum Männer ihre Lebenserwartung überschätzen
Posted in Überregional

Richtig sparen: Warum Männer ihre Lebenserwartung überschätzen

Frauen hingegen unterschätzen sie. Für die Altersvorsorge hat das enorme Folgen. Quelle FAZ

Weiterlesen Richtig sparen: Warum Männer ihre Lebenserwartung überschätzen
„Steh auf und töte zuerst“: Mossad – Israels geheime Schattenkrieger
Posted in Überregional

„Steh auf und töte zuerst“: Mossad – Israels geheime Schattenkrieger

Eine ultra-geheime Mission hinter feindlichen Linien, tödlich präzise ausgeführt: Wir sprechen mit einem Ex-Mossad-Spion über die „Operation Rising Lion“ gegen den Iran. Quelle FAZ

Weiterlesen „Steh auf und töte zuerst“: Mossad – Israels geheime Schattenkrieger
Warum wurde Lars Klingbeil so abgestraft – und was heißt das für die Koalition?
Posted in Überregional

Warum wurde Lars Klingbeil so abgestraft – und was heißt das für die Koalition?

Es war ein schlimmer Abend für den SPD-Chef. Ein Teil der SPD misstraut ihm. Fünf Fragen und Antworten zu Gründen und Folgen. Quelle FAZ

Weiterlesen Warum wurde Lars Klingbeil so abgestraft – und was heißt das für die Koalition?
Tag der Architektur: Schauen, wo besonders gut gebaut wurde
Posted in Überregional

Tag der Architektur: Schauen, wo besonders gut gebaut wurde

Beim Tag der Architektur werden besonders gelungene Bauten präsentiert. Unter dem Motto „Vielfalt bauen“ ist in Hessen ein breites Spektrum an Beispielen vertreten. Ein Gebäudetyp…

Weiterlesen Tag der Architektur: Schauen, wo besonders gut gebaut wurde
Vibecoding: Jetzt kann jeder eine App erschaffen
Posted in Überregional

Vibecoding: Jetzt kann jeder eine App erschaffen

Programmieren ist nicht mehr den Profis vorbehalten. Künstliche Intelligenz macht alles viel einfacher. So geht’s. Quelle FAZ

Weiterlesen Vibecoding: Jetzt kann jeder eine App erschaffen
Röttgen: „Deutschland verwechselt Außenpolitik mit der Diskussion ethischer Fragen“
Posted in Überregional

Röttgen: „Deutschland verwechselt Außenpolitik mit der Diskussion ethischer Fragen“

Die deutsche Nahostpolitik ist gescheitert, sagt der CDU-Außenpolitiker Norbert Röttgen. Er fordert im F.A.S.-Gespräch eine strategische Kultur, die stärker deutschen Interessen dient. Quelle FAZ

Weiterlesen Röttgen: „Deutschland verwechselt Außenpolitik mit der Diskussion ethischer Fragen“
Kommentar zum SPD-Parteitag: So absurd tickt die SPD
Posted in Überregional

Kommentar zum SPD-Parteitag: So absurd tickt die SPD

Die SPD demontiert ihren Vizekanzler und inthronisiert eine Sozialfee. Bärbel Bas und Lars Klingbeil sind nicht zu beneiden. Aber auch Merz muss sich Sorgen machen….

Weiterlesen Kommentar zum SPD-Parteitag: So absurd tickt die SPD