Schlagwort: FAZ
Treffen im Weißen Haus: Über diese Waffen will Selenskyj mit Trump sprechen
Selenskyj will die Lieferung weiterer Waffensysteme mit Trump persönlich besprechen – es gehe um „sensible Dinge“. Der US-Präsident dämpft nach seinem Telefonat mit Putin die…
Brief aus Istanbul: Erdoğan und sein Schweizer Taschenmesser
Der türkische Präsident hat die Justiz darauf abgerichtet, jeden ins Gefängnis zu werfen, der ihm nicht passt: Politiker, Künstler, Unternehmen, normale Bürger. Alle sind dran….
Zukunft des Nationalteams: Die Mär von den deutschen Tugenden
Um zurück an die Weltspitze zu kommen, braucht der deutsche Fußball mehr als Ackern und Grätschen. Der Ruf danach ist zwar populär, führt aber an…
Fraktur: Deutsches Roulette: Auch Rente nur noch bei Glück im Spiel?
Im Streit um Wehrdienst und Rente hat sich die schwarz-rote Koalition verheddert wie der Unglücksrabe Hans Huckebein. Quelle FAZ
Innocence Project: Wurde der Richtige verurteilt?
Auch in Deutschland kommt es zu Fehlurteilen. Eine Initiative prüft alte Fälle – zum Beispiel den eines Patienten, der 2019 wegen Mordes an seinem Zimmernachbarn…
Podcast von der Buchmesse: Zwölf Gebote für kluge Frauen
Mit ihren Entwürfen emanzipierten sich modebewusste Pariserinnen einst von Coco Chanel: Im Gespräch mit Maria Wiesner stellt Michaela Karl ihre Elsa-Schiaparelli-Biographie am F.A.Z.-Stand auf der…
Führungswechsel: Michael Leiters wird neuer Porsche-Chef
Oliver Blume gibt seine Doppelrolle auf. Er bleibt aber VW-Chef. Quelle FAZ
Geplantes Putin-Trump-Treffen: Warum ausgerechnet in Budapest?
Ungarns Ministerpräsident Orbán sagt, die Vorbereitungen für das Treffen zwischen Trump und Putin liefen. Die ungarische Hauptstadt bietet sich dafür aus mehreren Gründen an. Quelle…
Psychiatrie in Büdingen: „Spüren Folgen der Legalisierung von Cannabis“
Bergman Clinics nimmt im hessischen Büdingen die politisch gewollte Krankenhausreform vorweg. Er setzt auf die Psychiatrie und bietet eine Tagesklinik für junge Erwachsene an. Die…
Allensbach-Umfrage: Die Deutschen und ihre Freiheit
Fast die Hälfte der Deutschen beklagt, dass man seine Meinung nicht mehr frei sagen könne. Doch ihr eigenes Verhältnis zur Freiheit ist widersprüchlich. Quelle FAZ
Ergebnis der DNA-Analyse: Das tot bei Güstrow aufgefundene Kind ist Fabian
Der Achtjährige war am Freitag vergangener Woche verschwunden, die Polizei suchte tagelang nach ihm. Nun bestätigt sich der Verdacht der Ermittler: Bei der am Dienstag…
Fair-Play-Auszeichnungen: Kein Preis ohne Risiko
Ein DJ, ein Zehnkämpfer und die deutschen Ruderer werden geehrt. Doch was bedeutet es, wenn schon Selbstverständliches mit Preisen bedacht wird? Echtes Fair Play sieht…
Neuer Kampfbegriff: Der fremdenfeindliche Unterton in Merz’ Kritik am „Stadtbild“
Der Kanzler raunt von „diesem Problem“, das in den Städten zu sehen sei. Meint er den Verfall der Zentren, die Verwahrlosung öffentlicher Räume? Leider nicht….
Gen-Z-Proteste: Eine Generation im Aufruhr gegen Autokraten
Junge Menschen stürzen Autokraten in Madagaskar und Nepal. Ihre Proteste vereinen die Wut über Korruption und Ausbeutung mit globalen Symbolen der Popkultur. Quelle FAZ
Lieferengpass: Bücher sind die neue Dubai-Schokolade
Auszeichnungen lassen die Nachfrage nach Büchern in die Höhe schnellen. Nicht nur der Elmiger-Verleger hat es schwer für Nachschub zu sorgen. Das hat mehrere Gründe….
Streit über Rente: Etwas ist faul in dieser Koalition
Die Koalition ist mit dem Anspruch angetreten, der Realität ins Auge zu blicken. Aber wo tut sie das? Die Beispiele Wehrpflicht, Rente und Klima zeigen:…
Wechsel beim Autokonzern: VW-Chef Oliver Blume gibt Doppelrolle ab
Seit drei Jahren steht Blume an der Spitze der beiden Autokonzerne. Mit Beginn des nächsten Jahres soll er den Vorstandsvorsitz bei Porsche an einen Nachfolger…
Sparen beim Sanieren: Architekt verwandelt Tübinger Altbau mit Eigenarbeit und Nachhaltigkeit
Ein Architekt saniert sein Elternhaus aus den Dreißigerjahren in Tübingen. Mit Eigenarbeit und nachhaltigen Lösungen spart er Kosten und setzt auf Kreislaufwirtschaft. Quelle FAZ
F.A.Z.-Elite-Panel: Eliten sehen in Merz einen starken Kanzler
Mit der Regierungsbilanz sind die Führungsspitzen Deutschlands unzufrieden. Wachsende Sorgen macht ihnen auch die sinkende Leistungsbereitschaft und der KI-Vorsprung der USA, zeigt die neue Elite-Umfrage,…
F.A.Z. Frühdenker: Was erreicht Selenskyj bei Trump?
Der ukrainische Präsident ist abermals zu Gast im Weißen Haus. Altkanzler Schröder muss sich zu den Nord-Stream-2-Geschäften äußern. Und die Bahn stellt einen neuen ICE…
Krieg in der Ukraine: Frankreich verhindert Attentat auf russischen Oppositionellen
Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an +++ Trump: Treffen findet wahrscheinlich innerhalb der nächsten zwei Wochen statt +++ Selenskyj zu Gesprächen in Washington…
Management-Coach Stoermer: „Heute vermisse ich Haltung bei Führungskräften”
Michael Stoermer war Bundeswehr-Offizier und Vorstand bei Mittelständlern. Heute gibt er CEOs Tipps auf Instagram und Linkedin. Ein Gespräch darüber, welche Fehler Chefs vermeiden sollten,…



































































































































