Schlagwort: FAZ
Kein Regierungssturz: Frankreichs teuer erkaufte Verschnaufpause
Der französische Staat bleibt um einiges handlungsfähiger, als man es in letzter Zeit befürchten musste. Doch der langfristige Schaden dieser kurzfristigen Stabilisierung ist hoch. Quelle…
Hybrider Krieg: Ein Fahrplan für Europas Verteidigung
Ein Raketenschirm, eigene Rüstungsgüter und eine bessere Drohenabwehr sollen die EU verteidigungsfähig machen. Mit der NATO will die Kommission eng zusammenarbeiten – Merz bestand auf…
Krieg in Nahost: Trump droht Hamas mit militärischer Intervention
Israel tötet Generalstabschef der Huthis +++ Hamas übergibt zwei weitere Leichen von Geiseln +++ US-Kommando fordert von Hamas Ende der Erschießungen in Gaza +++ alle…
Misstrauensanträge: Die französische Frage
Premierminister Lecornu kann weitermachen. Aber es bleibt die Grundsatzfrage, ob sich Sozialstaaten eigentlich noch reformieren lassen. Sie stellt sich nicht nur in Frankreich. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Trump kündigt Treffen mit Putin in Budapest an
Ankündigung nach Telefonat mit dem russischen Präsidenten +++ Vor Besuch Selenskyjs: Trump telefoniert mit Putin +++ Trump: Indien will kein Öl mehr von Russland kaufen…
Debatte um Wehrpflicht: Den Kürzeren gezogen
Gerade noch hat Verteidigungsminister Pistorius seine Parteifreundin Möller vor den Fraktionskollegen vorgeführt wegen ihrer Vorschläge zu seinem Wehrdienstgesetz. Jetzt sprechen beide im Bundestag dazu –…
Rentenpaket: Wer schert sich um 115 Milliarden Euro?
Die SPD tut so, als werde die Rente umso sicherer, je stärkere Erhöhungen sie verspricht. Und den nächsten Rentenwahlkampf führt sie sowieso. Die Union täte…
Trump macht Indien Druck: Verliert Moskau seinen zweitwichtigsten Ölkäufer?
Indien will kein russisches Öl mehr kaufen, sagt Trump. Neu Delhi bestätigt das nicht, widerspricht aber auch nicht – und Moskau reagiert betont gelassen. Quelle…
Unternehmer in Frankreich: „Ich habe das Gefühl, dass ich viel für den Staat und wenig für mich arbeite“
Für den politischen Frieden und zur Haushaltssanierung bittet Frankreich Unternehmen verstärkt zur Kasse. Dabei ist der Unmut schon heute groß. Quelle FAZ
Buch erscheint posthum: Virginia Giuffre erneuert Vorwürfe gegen Prinz Andrew
Zu Lebzeiten durfte sie es nicht mehr sagen, doch in ihrer Autobiographie schon: Die verstorbene Amerikanerin Virginia Giuffre bekräftigt in ihrem Buch, als Siebzehnjährige dreimal…
Programmvielfalt beim ÖRR: Jetzt prüfen die Bürger die Sender selbst
Das Bundesverwaltungsgericht hat entschieden, dass Bürger die Vielfalt und Ausgewogenheit des Programms der Öffentlich-Rechtlichen einklagen können. Das ist eine Zäsur, aber wirklich fürchten müssen sich…
Krieg in der Ukraine: Bericht: Trump will am Donnerstag mit Putin telefonieren
Ankündigung eines ranghohen Vertreters des Weißen Hauses +++ Trump: Indien will kein Öl mehr von Russland kaufen +++ Oberstes italienisches Gericht stoppt Auslieferung von Nord-Stream-Verdächtigem…
Hyimpulse: Lidl-Eigner Schwarz investiert in Raketen-Start-up
Das Start-up Hyimpulse will mit durch Kerzenwachs angetriebene Raketen den Weltraummarkt erobern. Dafür gibt es jetzt 45 Millionen Euro an frischem Kapital – und einen…
Liveblog Bundespolitik: SPD-Politikerin Möller zu Pistorius: Vielen Dank, Herr Verteidigungsminister!
Vorgelegtes Wehrdienstgesetz sieht Musterung ganzer Jahrgänge vor +++ Röttgen wirbt für alternatives Los-Modell +++ Ministerin Bas verteidigt Rentenpaket gegen Kritik junger CDU-Abgeordneter +++ alle Entwicklungen…
Prozess in Aschaffenburg: Die Tat eines Kranken
Enamullah O. hat am 22. Januar in einem Park zwei Menschen erstochen, darunter ein Kleinkind. Vor Gericht wirkt der Täter gleichgültig. Das sei Zeichen seiner…
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Rüffel für den Rundfunk: Sind die Öffentlich-Rechtlichen zu links?
Zum ersten Mal dürfen Richter prüfen, ob die Öffentlich-Rechtlichen wirklich vielfältig genug sind. Kommt jetzt die große Klagewelle gegen ARD, ZDF und Deutschlandradio? Quelle FAZ
Geplante Reform: So soll der Führerschein günstiger und einfacher werden
Durchschnittlich 3400 Euro kostet der Führerschein inzwischen. Bundesverkehrsminister Schnieder will die Anforderungen senken. Neben den hohen Kosten geben die Durchfallquoten Anlass zur Sorge. Quelle FAZ
Merz’ Regierungserklärung: Auf einen Plausch mit Pistorius’ Widersacherin
Kurz vor seiner Regierungserklärung spricht Merz mit einer SPD-Politikerin. Er dürfte das Bild bewusst erzeugt haben – Siemtje Möller hat gerade die Pläne ihres Parteifreunds…
Bildungsstudie: Erhebliche Defizite in Mathe und Naturwissenschaften
Immer mehr Neuntklässler erfüllen die Mindestanforderungen in Mathematik und Naturwissenschaften nicht. Auch an Gymnasien. Das zeigt der IQB-Bildungstrend. Quelle FAZ
Altersforscherin in Singapur: „Wir bringen Longevity-Medizin in jede Hausarztpraxis“
Es geht um das Zurückdrehen der Uhr: Die internationale Alternsforscherin und Ärztin Andrea Maier spricht über ihre Longevity-Kliniken, digitalisierte Patienten, Nahrungsergänzungsmittel und regulatorische Hürden. Quelle…
Gescheitertes Start-up: Von Lilium bleiben nur noch die Patente
Der US-Konkurrent Archer kauft für 18 Millionen Euro die Patente des insolventen elektrischen Flug-Start-ups Lilium. Im Hintergrund gibt es Zoff um die Entscheidung. Quelle FAZ
Fahrbericht Citroën E-C3: Von allem wenig
Billig ist im Zeitalter der Elektromobilität relativ. Citroën jedenfalls fährt ein Auto auf unterem Preisniveau heran, eine echte Basisversion. Die sich beachtlich schlägt. Quelle FAZ


































































































































