Schlagwort: FAZ

Streit um Wehrdienst: Eine wackelige Koalition und ein dünnhäutiger Minister
Posted in Überregional

Streit um Wehrdienst: Eine wackelige Koalition und ein dünnhäutiger Minister

Boris Pistorius fühlt sich durch den Wehrdienst-Kompromiss der Unterhändler düpiert – und stellt im Gegenzug die Vierergruppe bloß. Die Koalition hat sich in eine Sackgasse…

Weiterlesen Streit um Wehrdienst: Eine wackelige Koalition und ein dünnhäutiger Minister
Roche-Erbe: Ein Pharma-Milliardär gegen Trump
Posted in Überregional

Roche-Erbe: Ein Pharma-Milliardär gegen Trump

André Hoffmann ist Erbe des Schweizer Pharmakonzerns Roche. Der Milliardär will den Kapitalismus verbessern – und verzweifelt am amerikanischen Präsidenten. Quelle FAZ

Weiterlesen Roche-Erbe: Ein Pharma-Milliardär gegen Trump
Musikerin Stefanie Heinzmann: „Ich habe meinen Körper gehasst. Wirklich. Bis aufs Blut“
Posted in Überregional

Musikerin Stefanie Heinzmann: „Ich habe meinen Körper gehasst. Wirklich. Bis aufs Blut“

Mit 17 Jahren bettelte Stefanie Heinzmann um die Einweisung in eine psychiatrische Klinik – ein halbes Jahr später stand sie bei Stefan Raab auf der…

Weiterlesen Musikerin Stefanie Heinzmann: „Ich habe meinen Körper gehasst. Wirklich. Bis aufs Blut“
Debatte über Wehrpflicht: Was die Parteien erreichen wollen
Posted in Überregional

Debatte über Wehrpflicht: Was die Parteien erreichen wollen

Union und SPD konnten sich bislang nicht auf einen Wehrdienst einigen. Warum dem Verteidigungsminister der jüngste Kompromiss nicht genügt und was die Opposition von der…

Weiterlesen Debatte über Wehrpflicht: Was die Parteien erreichen wollen
Maschmeyer im Interview: „AI oder bye-bye“
Posted in Überregional

Maschmeyer im Interview: „AI oder bye-bye“

Carsten Maschmeyer pendelt zwischen München und dem Silicon Valley. In San Francisco drängt der Investor auf Tempo bei der Künstlichen Intelligenz. In Deutschland sieht er…

Weiterlesen Maschmeyer im Interview: „AI oder bye-bye“
Erbe des Wisag-Gründers: Warum das Kloster Johannisberg verwahrlost
Posted in Überregional

Erbe des Wisag-Gründers: Warum das Kloster Johannisberg verwahrlost

Mit dem Dienstleistungskonzern Wisag reich geworden, hat Claus Wisser Millionen Euro in die Sanierung von Kloster Johannisberg im Rheingau gesteckt. Seit seinem Tod stockt die…

Weiterlesen Erbe des Wisag-Gründers: Warum das Kloster Johannisberg verwahrlost
Genz Z auf Tiktok: Mit Memes gegen die Wehrpflicht
Posted in Überregional

Genz Z auf Tiktok: Mit Memes gegen die Wehrpflicht

Auf dem Kurzvideoportal Tiktok zeigt sich die Ablehnung vieler junger Menschen gegen eine mögliche Reaktivierung der Wehrpflicht. Manche reagieren mit Belustigung auf die Debatte, andere…

Weiterlesen Genz Z auf Tiktok: Mit Memes gegen die Wehrpflicht
Liveblog Bundespolitik: Röwekamp: Losverfahren „nicht aus dem Rennen“
Posted in Überregional

Liveblog Bundespolitik: Röwekamp: Losverfahren „nicht aus dem Rennen“

Vorsitzender des Verteidigungsausschusses hofft auf Änderungen im parlamentarischen Verfahren +++ Junge Unionsabgeordnete wollen Rentenpaket blockieren +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ

Weiterlesen Liveblog Bundespolitik: Röwekamp: Losverfahren „nicht aus dem Rennen“
Antisemitismus an Unis: „Was nicht strafrechtlich relevant ist, wird schulterzuckend ignoriert“
Posted in Überregional

Antisemitismus an Unis: „Was nicht strafrechtlich relevant ist, wird schulterzuckend ignoriert“

Die Jüdische Studierendenunion Deutschland legt den Wissenschaftsministern der Länder Forderungen zum Vorgehen gegen Antisemitismus vor. Seit zwei Jahren fühle man sich im Stich gelassen. Quelle…

Weiterlesen Antisemitismus an Unis: „Was nicht strafrechtlich relevant ist, wird schulterzuckend ignoriert“
Vierter Kriegswinter: Die Ukraine glaubt nicht mehr an Trump
Posted in Überregional

Vierter Kriegswinter: Die Ukraine glaubt nicht mehr an Trump

Seit Donald Trump ins Weiße Haus eingezogen ist, verstärkt Russland seine Angriffe in der Ukraine. Ein Durchbruch wie im Nahen Osten ist nicht in Sicht….

Weiterlesen Vierter Kriegswinter: Die Ukraine glaubt nicht mehr an Trump
DB-Cargo-Chefin Nikutta: Wackelt jetzt der nächste Stuhl im Bahnvorstand?
Posted in Überregional

DB-Cargo-Chefin Nikutta: Wackelt jetzt der nächste Stuhl im Bahnvorstand?

An der Spitze der Deutschen Bahn ging es zuletzt drunter und drüber. Jetzt schießt die Gewerkschaft scharf gegen DB-Cargo-Chefin Nikutta. Sie hat mit ihrem geplanten…

Weiterlesen DB-Cargo-Chefin Nikutta: Wackelt jetzt der nächste Stuhl im Bahnvorstand?
Primat des Politischen: Die liberale Demokratie lässt sich nicht an der Dichte von Queer-Clubs messen
Posted in Überregional

Primat des Politischen: Die liberale Demokratie lässt sich nicht an der Dichte von Queer-Clubs messen

Vier Überspannungen haben der liberalen Demokratie zugesetzt. Aber es bleibt eine Chance zu ihrer Renaissance: Sie muss die Politik gegenüber einer Verrechtlichung zurückgewinnen. Quelle FAZ

Weiterlesen Primat des Politischen: Die liberale Demokratie lässt sich nicht an der Dichte von Queer-Clubs messen
Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“
Posted in Überregional

Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“

Ein Lehrer hat 120.000 Euro in ETF investiert. Die reine Geldanlage reicht ihm nicht: Er möchte auch Einfluss auf die Unternehmen ausüben, an denen er…

Weiterlesen Moral in der Geldanlage: „Wie kann ich als Kleinaktionär mitmischen?“
Blasphemie in Pakistan: Erpressung mit Koranversen auf Nacktbildern
Posted in Überregional

Blasphemie in Pakistan: Erpressung mit Koranversen auf Nacktbildern

In Pakistan erpresst eine mutmaßliche Betrügerbande ihre Opfer mit Vorwürfen von Blasphemie. Polizei und Politik schauen weg. Den Opfern droht der Tod. Quelle FAZ

Weiterlesen Blasphemie in Pakistan: Erpressung mit Koranversen auf Nacktbildern
Wenigstens hat er’s versucht: Mit so einem Rad weiß jeder, dass du eine Krise hast
Posted in Überregional

Wenigstens hat er’s versucht: Mit so einem Rad weiß jeder, dass du eine Krise hast

Wir schicken unseren Kolumnisten an Orte, die ihm nicht geheuer sind. Heute soll er Rennrad fahren. Was kann da schon schiefgehen? Quelle FAZ

Weiterlesen Wenigstens hat er’s versucht: Mit so einem Rad weiß jeder, dass du eine Krise hast
Gefährliches Monopol: Wo Chinas Seltene Erden überall drin stecken
Posted in Überregional

Gefährliches Monopol: Wo Chinas Seltene Erden überall drin stecken

Die Volksrepublik hat sich eine Vormachtstellung für wichtige Metalle erarbeitet, ohne die es weder Panzer noch Autos oder Chips gibt. Die deutsche Industrie ist besorgt….

Weiterlesen Gefährliches Monopol: Wo Chinas Seltene Erden überall drin stecken
F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wie China den Westen erpresst: Eskalation mit Seltenen Erden
Posted in Überregional

F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wie China den Westen erpresst: Eskalation mit Seltenen Erden

Warum diese Maßnahme ein Ass im Ärmel Pekings gegen die USA und auch Europa ist, besprechen wir mit F.A.Z.-Korrespondent in Schanghai, Gustav Theile und Ökonom…

Weiterlesen F.A.Z. Podcast für Deutschland: Wie China den Westen erpresst: Eskalation mit Seltenen Erden
Linke gegen „Apollo News“: Aus dem Kiez vertreiben
Posted in Überregional

Linke gegen „Apollo News“: Aus dem Kiez vertreiben

Der Bezirksverband der Linken in Treptow diskutiert, wie mit „Apollo News“, der „rechten Redaktion in unserem Kiez“ umzugehen sei. Die Rhetorik klingt nach einem Angriff…

Weiterlesen Linke gegen „Apollo News“: Aus dem Kiez vertreiben
Nach Kirk-Attentat: US-Außenministerium entzieht mehreren Ausländern ihre Visa
Posted in Überregional

Nach Kirk-Attentat: US-Außenministerium entzieht mehreren Ausländern ihre Visa

Weil sie das Attentat auf Charlie Kirk kommentiert haben, entzieht das US-Außenministerium mehreren Ausländern ihre Visa. Betroffen ist auch ein Deutscher. Im Pentagon eskaliert derweil…

Weiterlesen Nach Kirk-Attentat: US-Außenministerium entzieht mehreren Ausländern ihre Visa
Hybride Bedrohungen: „Im Notfall mit dem auskommen, was sie zu Hause haben“
Posted in Überregional

Hybride Bedrohungen: „Im Notfall mit dem auskommen, was sie zu Hause haben“

Schleswig-Holstein steht aufgrund seiner maritimen Infrastruktur im Fokus möglicher hybrider Attacken. Die Landesinnenministerin ruft die Bevölkerung dazu auf, vorzusorgen. Quelle FAZ

Weiterlesen Hybride Bedrohungen: „Im Notfall mit dem auskommen, was sie zu Hause haben“
Transformation in Argentinien: „Bis zum Minimalstaat liegt ein langer Weg vor uns“
Posted in Überregional

Transformation in Argentinien: „Bis zum Minimalstaat liegt ein langer Weg vor uns“

Federico Sturzenegger speckt im Auftrag von Präsident Milei Argentiniens „elefantenartigen“ Staat ab. Im Gespräch verteidigt er die Kettensäge und teilt gegen die „Kaste“ aus, das…

Weiterlesen Transformation in Argentinien: „Bis zum Minimalstaat liegt ein langer Weg vor uns“
Pistorius zum Wehrdienst: „Ich torpediere nicht, und ich bin auch nicht destruktiv“
Posted in Überregional

Pistorius zum Wehrdienst: „Ich torpediere nicht, und ich bin auch nicht destruktiv“

Union und SPD sind uneins über ein mögliches Losverfahren beim künftigen Wehrdienst. Für Streit sorgt die Rolle von Verteidigungsminister Pistorius. Dieser verteidigt das Vorgehen der…

Weiterlesen Pistorius zum Wehrdienst: „Ich torpediere nicht, und ich bin auch nicht destruktiv“