Schlagwort: FAZ
Ex-Verkehrsminister: Scheuers falsches Kalkül
Die Töne, die der frühere Verkehrsminister gegenüber der Justiz anschlägt, wirken hilflos. Natürlich gilt auch für Andreas Scheuer die Unschuldsvermutung – aber einen Gefallen hat…
Hohe Staatsschulden: „Die USA steuern auf eine Schuldenkrise zu“
Für den Chefvolkswirt der Metzler-Bank ist das „Staatsdefizit der USA gefährlich hoch“. Auch andere Fachleute sorgen sich. Im September stehen neue wichtige Finanzierungen an –…
Liveblog Trump-Zölle: Deutscher Überschuss im Handel mit den USA bricht ein
Belgische Post verschickt keine Pakete mehr in die USA wegen unklarer Zollregeln +++ US-Regierung weitet ihre Stahl- und Aluminiumzölle aus +++ US-Finanzminister rechnet mit höheren…
Krieg in der Ukraine: Lawrow beklagt „plumpe Versuche“ der Beeinflussung Trumps
Russischer Außenminister: USA hätten zunehmend Verständnis für „Grundursachen“ des Krieges +++ Tusk gegen Treffen von Putin und Selenskyj in Budapest +++ Offenbar russische Shahed-Drohne in…
Bundeswehr in die Ukraine?: Keine Geisterdebatte führen, sondern den Taurus liefern
Deutschland dürfte nur dann Truppen in die Ukraine schicken, wenn das auch Amerika täte. Das hat Trump aber ausgeschlossen. Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: SPD bleibt zurückhaltend bei Vorschlägen zur Bundeswehr in der Ukraine
Wiese: Nicht den vierten Schritt vor dem ersten machen +++ Regierung will Kostenübernahme für Schwangerschaftsabbrüche ausweiten +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Kinder bei russischem Angriff auf Zivilisten verletzt
Drohnenattacke auf Wohnviertel im Gebiet Sumy +++ Offenbar russische Shahed-Drohne in Polen niedergegangen +++ Trump spricht mit Orbán über EU-Beitritt der Ukraine +++ alle Neuigkeiten…
Krieg in Nahost: Israelischer Planungsausschuss billigt umstrittene Baupläne im Westjordanland
Das Gebiet E1 gilt wegen der geografischen Lage als heikel im Konflikt mit den Palästinensern +++ Katz billigt Pläne für Einnahme von Gaza-Stadt +++ Israelischer…
Anne Rabe im „Moma“ des ZDF: Die Freiheit kommt nicht vor
Im „Morgenmagazin“ des ZDF tritt die Autorin Anne Rabe auf. Es geht um „Gleichheit“ und „Moral“. Die scheint sie für sich gepachtet zu haben. Der…
Politik und die Gamescon: Warum so ernsthaft?
Jedes Jahr pilgern Politiker zur Gamescom, um sich dort nicht über Spiele zu unterhalten. Für den Wirtschafts- und Videospielstandort Deutschland sendet das kein gutes Signal….
Teure Pensionen: Warum einige Beamte länger arbeiten sollten
Union und SPD wollen in der Rentenreformkommission auch über die Beamtenpensionen sprechen. Um die Demographielasten fair zu verteilen, sind aber mehr Schritte notwendig. Quelle FAZ
Früherer Verkehrsminister: CSU kritisiert Anklage gegen Scheuer
Für die CSU war die Maut ein Prestigeprojekt. Am Ende musste der deutsche Staat 243 Millionen Euro Schadensersatz zahlen. Der ehemalige Minister Scheuer wehrt sich…
Aufruf zu Gelassenheit: „Es ist definitiv mittlerweile ein Lifestyle, ‚mental issues‘ zu haben“
Wir überschätzen unsere Gefühle, sagt die Psychotherapeutin Gitta Jacob. Nicht jeder müsse gleich zum Therapeuten gehen. Mit welchen einfachen Tipps wir besser mit unseren Emotionen…
Friedensnobelpreis: Trump will, was Obama hat
Der amerikanische Präsident wäre gerne Friedensnobelpreisträger – und lässt das jeden wissen. Auch bei seinem Treffen mit Selenskyj in Washington. Quelle FAZ
Prompt der Woche: Wie GPT-5 das Prompten verändert
Open AI hat seine Künstliche Intelligenz ChatGPT grundlegend überarbeitet. Mit GPT-5 ändern sich Arbeitsweisen beim Prompten, also beim gezielten Anleiten der Maschine. Hier die Details….
Bundesregierung: Deutsche im Ausland als politischer Hebel?
Deutsche im Ausland sind zuletzt aus dem politischen Blickfeld geraten. Rückt Schwarz-Rot sie wieder in den Fokus? Zumindest werden die Zuständigkeiten neu sortiert. Quelle FAZ
Richard Lutz muss gehen: „Ein fähiger Bahnchef verdient ein viel höheres Gehalt“
Aus Sicht des Personalberaters Heiner Thorborg muss sich einiges ändern, damit die Bahn endlich eine bessere Führung bekommt. Das fängt beim Chefgehalt an, hört damit…
Tour-Dritter am Start: Was will Lipowitz bei der Deutschland Tour?
Bei der Deutschland Tour fährt Florian Lipowitz erstmals seit Rang drei bei der Tour de France wieder ein Radrennen. Gewinnen kann es der beste deutsche…
Ausweis online nutzen: So spart man sich den Gang zum Amt
Ein Führungszeugnis beantragen, das Auto zulassen oder das Rentenkonto überprüfen – das alles lässt sich inzwischen online mit dem elektronischen Personalausweis erledigen. So geht es….
Humanitäre Visa: Aufnahmestopp für Regimegegner aus Russland und Belarus
Die Bundesregierung setzt die humanitären Aufnahmeprogramme aus – nicht nur für Afghanen schließt sich ein wichtiger Fluchtweg. Menschenrechtsorganisationen sind alarmiert. Quelle FAZ
Sport gegen das Trauma: Wie Überlebende des Hamas-Überfalls zurück ins Leben finden
Durch den Terrorangriff der Hamas am 7. Oktober 2023 haben sie die Hölle gesehen. Die Zeit danach erleben Überlebende dank der Gemeinschaft auf dem Fußballplatz…
Kunst in Kontroversen: Die natürlichste Sache der Welt
Maxim Biller träumt von wilder Ehrlichkeit, Juli Zeh wünscht diese zur Hölle, und Peter Handke widerspricht Marcel Reich-Ranicki: Was bedeutet Authentizität in Bezug auf literarische…