Schlagwort: FAZ
Haus der Demokratie: Die Frankfurter Paulskirche muss zum Leuchtturm werden
Wie gelingt der Dialog von Geschichte und Gegenwart? Die Kernfrage des künftigen Hauses der Demokratie in Frankfurt bleibt unbeantwortet, befindet Bettina Wiesmann, Vorsitzende des Bürgervereins…
Gaza-Gipfel in Ägypten: Netanjahu, der unerwünschte Gast
Die kurzfristige Einladung – und ebenso kurzfristige Absage – des israelischen Ministerpräsidenten nach Scharm el-Scheich zeigt: bis zu einem Frieden im Nahen Osten ist es…
Rückgabe der Leichen: Israel will nun den Druck auf die Hamas erhöhen
In Israel wird spekuliert, dass die Islamisten die Leichen als Faustpfand für weitere Verhandlungen zurückhalten. Derweil wurden erste Äußerungen der freigelassenen Geiseln publik. Quelle FAZ
Pläne für Gaza: Gestern die Waffenruhe, bald der Frieden?
Trump sieht einen „neuen Morgen“ beginnen, die Erklärung von Scharm el-Scheich ruft ein „neues Kapitel“ aus. Ein nüchterner Blick offenbart viele Fragezeichen. Quelle FAZ
Losverfahren auf der Kippe: SPD-Fraktion sperrt sich gegen ausgehandeltes Wehrdienstmodell
Fachpolitiker von Union und SPD hatten sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Doch die SPD-Bundestagsfraktion will da erst einmal nicht mitmachen. Quelle FAZ
Repression in China: Eine neue Welle der Christenverfolgung
Die kommunistischen Machthaber verschärfen ihr Vorgehen gegen Gläubige. Der Zeitpunkt der jüngsten Festnahmen war wohl kein Zufall. Quelle FAZ
WM-Qualifikation: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft im TÜV
Ein Getriebe mit Goretzka und Pavlović, ein Sicherheitspaket mit Schlotterbeck und Tah und noch mehr Neues bei der Nationalelf in der WM-Qualifikation. Aber kann davon…
Per Los zum Bund: Union und SPD über Wehrdienstreform einig
Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren…
Rechtsruck und Fortschritt: Ist die Moderne jetzt am Ende?
Die Moderne steht unter Druck. Bedeutet das weltweite Erstarken autoritärer Kräfte das Ende ihres Fortschrittsversprechens? Und ist die Linke wirklich selbst daran schuld? Eine Tagung…
Krieg in Nahost: Nicht alle Leichen übergeben: Israel zieht Konsequenzen
Verstoß der Hamas gegen Vereinbarung +++ „Unerträgliche“ Aussage: Nouripour kritisiert Wadephul +++ Israel fordert „Fortschritte“ bei Herausgabe von Leichen +++ alle Entwicklungen im Liveblog Quelle…
Wehrdienstreform: Per Los zum Bund
Union und SPD haben sich auf eine Reform des Wehrdienstgesetzes geeinigt. Ein verfassungsrechtliches Gutachten, das der F.A.Z. vorliegt, stützt den Plan. Ist das neue Losverfahren…
Pläne der Koalition: Gute Gründe für die Wehrpflicht
Wie bekommt die Bundeswehr die Soldaten, die sie braucht? Es geht nicht nur um die schiere Zahl – sondern auch um die Auswahl. Quelle FAZ
Nach Protesten: Militär verkündet Machtübernahme in Madagaskar
In Madagaskar gab es zuletzt Probleme bei Strom- und Wasserversorgung. Nun hat das Militär sich den Protesten angeschlossen – und nach eigenen Angaben die Macht…
Anti-„MAGA“-Kampf in USA: Das Dilemma der Demokraten
Nach dem Mord an Charlie Kirk gerieten zwei der bekanntesten politischen Kommentatoren in den USA aneinander. Nun haben sie sich zusammengesetzt. Wie weit sollte ihrer…
Regierungskrise in Paris: Premier Lecornu will Rentenreform aussetzen
Frankreichs Premierminister Sébastien Lecornu hat das Aussetzen der seit 2023 geltenden Rentenreform vorgeschlagen. Damit entspricht er einer zentralen Forderung der Sozialisten, von denen das politische…
Kita-Plätze und Erziehermangel: Schaut auf die Geburtenzahlen
Nicht nur in Frankfurt gibt es immer weniger Kinder im Kita-Alter. Die Stadt sollte sich beim Ausbau der Betreuungsplätze stärker an der demographischen Entwicklung orientieren….
Signa-Prozessauftakt: „Nicht schuldig“ – René Benko weist Vorwürfe vor Gericht zurück
Der erste Strafprozess gegen den Gründer der Handels- und Immobiliengruppe Signa ist nur ein kleiner Fall innerhalb des niedergegangenen Konglomerats. Es geht um Luxusausgaben trotz…
Bereit für Investitionen: Auch AfD-Wähler interssieren sich für Wärmepumpen
Eine neue Allensbach-Umfrage zeigt auf, wie Anschaffungspläne und die politische Einstellung zusammenhängen. Die Ergebnisse halten einige Überraschungen parat. Quelle FAZ
Matthew McConaughey: „Ich brauchte einen gewissen Abstand und einfach Ruhe“
Nach sechs Jahren steht er wieder vor der Kamera: Matthew McConaughey spricht über seinen neuen Film „The Lost Bus“, seine Liebe zum Schreiben und warum…
IG-Metall im Grünheide-Werk: „Wir werden die Gangart bei Tesla verschärfen“
Der Elektroautohersteller Tesla pflegt ein Nicht-Verhältnis zu Gewerkschaften. Vor der nächsten Betriebsratswahl im Werk in Grünheide spitzt sich der Konflikt um die Arbeitnehmervertretung zu. Quelle…
Kuriose Quali-Regeln: So erhöht eine eigene Niederlage die WM-Chancen
San Marino hat null Punkte. So wird das nichts mit der WM-Teilnahme – oder doch? Das kuriose System der Qualifikation öffnet eine Hintertür. Dafür muss…
„Problemlos geht anders“: Großer Ärger bei Bankkunden wegen Empfängerüberprüfung
Die neue Empfängerüberprüfung für Überweisungen verursacht bei vielen Bankkunden massive Probleme. Fehlerhafte Namensangaben und Sonderzeichen führen zu großen Problemen. Mehr als 200 F.A.Z.-Leser schildern ihre…






























































































































