Schlagwort: FAZ

Zweistaatenlösung: Erst die Anerkennung, dann der Frieden?
Posted in Überregional

Zweistaatenlösung: Erst die Anerkennung, dann der Frieden?

Frankreich sieht die Anerkennung des Staates Palästina als Druckmittel gegen Benjamin Netanjahu – und will sich dafür mit Großbritannien abstimmen. Israel will die Anerkennung verhindern….

Weiterlesen Zweistaatenlösung: Erst die Anerkennung, dann der Frieden?
Nach dem Amoklauf mit elf Toten: „Graz steht zaumm“
Posted in Überregional

Nach dem Amoklauf mit elf Toten: „Graz steht zaumm“

Trauer, Tröstungen und die Frage nach dem Warum: Nach dem Amoklauf in Graz vereint das Gedenken die Menschen aus der ganzen Stadt – und darüber…

Weiterlesen Nach dem Amoklauf mit elf Toten: „Graz steht zaumm“
Funklöcher finito: Wie Manager-Minister Wildberger Deutschland umkrempeln will
Posted in Überregional

Funklöcher finito: Wie Manager-Minister Wildberger Deutschland umkrempeln will

Eben hat Karsten Wildberger Saturn und MediaMarkt cool gemacht, jetzt soll er Deutschland modernisieren. Was hat er vor? Quelle FAZ

Weiterlesen Funklöcher finito: Wie Manager-Minister Wildberger Deutschland umkrempeln will
Falsche Vorbilder in der Altersvorsorge
Posted in Überregional

Falsche Vorbilder in der Altersvorsorge

Statt an Skandinavien und den Niederlanden orientiert sich die deutsche Altersvorsorgepolitik an Österreichs steuerfinanzierter Rente. Dadurch geht sehr viel Rendite verloren. Quelle FAZ

Weiterlesen Falsche Vorbilder in der Altersvorsorge
Wie das Recruiting besser wird
Posted in Überregional

Wie das Recruiting besser wird

Anschreiben, Lebenslauf und ein Vorstellungsgespräch mit Standardfragen? Das reicht nicht mehr, wenn Unternehmen passende Bewerber finden und von sich überzeugen wollen. Quelle FAZ

Weiterlesen Wie das Recruiting besser wird
Bülent Mumays „Brief aus Istanbul“: Erdoğan will sich nicht abwählen lassen
Posted in Überregional

Bülent Mumays „Brief aus Istanbul“: Erdoğan will sich nicht abwählen lassen

In der Türkei lässt Präsident Erdoğan keinen Zweifel daran, wie lange er im Amt bleiben will: ewig. Seine Abwahl darf es einfach nicht geben. Dafür…

Weiterlesen Bülent Mumays „Brief aus Istanbul“: Erdoğan will sich nicht abwählen lassen
Schwerster Golfplatz der Welt: „Alles ist bestialisch brutal“
Posted in Überregional

Schwerster Golfplatz der Welt: „Alles ist bestialisch brutal“

Der Golfkurs des Oakmont Country Clubs, in diesem Jahr zum zehnten Mal Schauplatz der US Open, gilt als der schwerste der Welt. Selbst die weltbesten…

Weiterlesen Schwerster Golfplatz der Welt: „Alles ist bestialisch brutal“
Elektroautos nehmen in Deutschland Fahrt auf
Posted in Überregional

Elektroautos nehmen in Deutschland Fahrt auf

Im Mai erlebte der deutsche Elektroautomarkt sein bislang stärkstes Momentum: 43.060 neu zugelassene Stromer bedeuten ein Plus von 45 Prozent gegenüber dem Vorjahr. Doch der…

Weiterlesen Elektroautos nehmen in Deutschland Fahrt auf
Unruhen in Nordirland: Die zweite Nacht mit „rassistischen Schlägereien“
Posted in Überregional

Unruhen in Nordirland: Die zweite Nacht mit „rassistischen Schlägereien“

Brennende Autos und eingeschlagene Fensterscheiben: Ein knappes Jahr nach den Ausschreitungen in England, die sich gegen Migranten richteten, brechen in Nordirland neue Unruhen aus. Quelle…

Weiterlesen Unruhen in Nordirland: Die zweite Nacht mit „rassistischen Schlägereien“
Ukraine-Liveblog: Ukraine erhält von Russland mehr als 1000 Soldatenleichen
Posted in Überregional

Ukraine-Liveblog: Ukraine erhält von Russland mehr als 1000 Soldatenleichen

Über die Rückgabe hatte es tagelang Streit gegeben +++ Ukraine meldet Tote und Verletzte nach neuem Angriff auf Charkiw +++ EU-Kommission will Sanktionen gegen Russland…

Weiterlesen Ukraine-Liveblog: Ukraine erhält von Russland mehr als 1000 Soldatenleichen
Autofabriken: In China herrscht die 14-Tage-Woche
Posted in Überregional

Autofabriken: In China herrscht die 14-Tage-Woche

Bis zu 80 Stunden in der Woche, im Monat umgerechnet 550 Euro netto – von deutschen Standards können BYD-Arbeiter nur träumen. Zahlen Chinas Arbeiter den…

Weiterlesen Autofabriken: In China herrscht die 14-Tage-Woche
Die Widersprüche des syrischen Nationalstaats
Posted in Überregional

Die Widersprüche des syrischen Nationalstaats

Eine politisch entleerte Gesellschaft, die brutale Gewalt hervorbringt: Auf dem Weg in eine moderne Demokratie fehlt Syrien ein Konzept der Säkularität. Quelle FAZ

Weiterlesen Die Widersprüche des syrischen Nationalstaats
Sie wollen Chaos stiften
Posted in Überregional

Sie wollen Chaos stiften

Anhänger populistischer Parteien folgen ihren Idolen blind. Sie neigen zu Fanatismus und Gewalt. Donald Trump und Alice Weidel wissen ihre Loyalität zu instrumentalisieren. Quelle FAZ

Weiterlesen Sie wollen Chaos stiften
Razzien unter US-Arbeitern: „Sie gehen zur Arbeit – und kommen nicht mehr heim“
Posted in Überregional

Razzien unter US-Arbeitern: „Sie gehen zur Arbeit – und kommen nicht mehr heim“

Die Proteste in Los Angeles begannen nach Festnahmen durch die Einwanderungsbehörde am Arbeitsplatz. Flor Rodriguez vom „Clean Carwash Worker Center“ spricht im Interview über Angst…

Weiterlesen Razzien unter US-Arbeitern: „Sie gehen zur Arbeit – und kommen nicht mehr heim“
Schockierte Wissenschaftler in Israel: „Dies alles muss sofort beendet werden“
Posted in Überregional

Schockierte Wissenschaftler in Israel: „Dies alles muss sofort beendet werden“

Die Regierung Netanjahu handelt nicht in unserem Sinn, wir Wissenschaftler sind schockiert. Ein Hilferuf des israelischen Akademiepräsidenten an die deutschen Freunde. Quelle FAZ

Weiterlesen Schockierte Wissenschaftler in Israel: „Dies alles muss sofort beendet werden“
Erste Fahrt in der Neuen Klasse von BMW
Posted in Überregional

Erste Fahrt in der Neuen Klasse von BMW

Die „Neue Klasse“ startet mit einem elektrischen SUV Ende des Jahres. BMW verspricht bis zu 800 Kilometer Reichweite. Eine erste Probefahrt zeigt geringe Stromverbräuche. Quelle…

Weiterlesen Erste Fahrt in der Neuen Klasse von BMW
Wie Trumps Zollpolitik die Wirtschaft bremst
Posted in Überregional

Wie Trumps Zollpolitik die Wirtschaft bremst

Der Handelsstreit mit den USA wird zur Gefahr für die Wirtschaft. Wie gehen Betriebe damit um? Drei Unternehmen geben Einblick, was die höheren Zölle der…

Weiterlesen Wie Trumps Zollpolitik die Wirtschaft bremst
Interview mit Fußball-Investor: „Die Leute sollen froh sein, dass Geld in den Fußball gesteckt wird“
Posted in Überregional

Interview mit Fußball-Investor: „Die Leute sollen froh sein, dass Geld in den Fußball gesteckt wird“

Warum interessieren sich Milliardäre in Los Angeles für Klubs in Zürich und Innsbruck? Ein Gespräch über Investoren, die neue Fußballmacht Amerika – und die Frage,…

Weiterlesen Interview mit Fußball-Investor: „Die Leute sollen froh sein, dass Geld in den Fußball gesteckt wird“
Nordkorea: Der Zerstörer wird wieder aufgerichtet
Posted in Überregional

Nordkorea: Der Zerstörer wird wieder aufgerichtet

Nordkorea hebt das im Mai havarierte Kriegsschiff manuell. Womöglich bekommt das Regime Hilfe eines engen Verbündeten. Wie ist die militärische Fähigkeit einzuschätzen? Quelle FAZ

Weiterlesen Nordkorea: Der Zerstörer wird wieder aufgerichtet
Amoklauf in Graz: Täter hinterlässt Abschiedsbrief und Rohrbombe
Posted in Überregional

Amoklauf in Graz: Täter hinterlässt Abschiedsbrief und Rohrbombe

Nach dem Amoklauf in Graz mit elf Toten haben Ermittler in der Wohnung des Täters unter anderem eine Rohrbombe gefunden. Seine Schusswaffen hätte der 21-Jährige…

Weiterlesen Amoklauf in Graz: Täter hinterlässt Abschiedsbrief und Rohrbombe
Selbstbild und Fremdwahrnehmung: Um die Karriere geht es nur den anderen
Posted in Überregional

Selbstbild und Fremdwahrnehmung: Um die Karriere geht es nur den anderen

Wie ehrlich sind Menschen, wenn es um die eigenen Motive bei der Wahl des Arbeitgebers geht? Eine neue Studie der TU Darmstadt hat das untersucht….

Weiterlesen Selbstbild und Fremdwahrnehmung: Um die Karriere geht es nur den anderen
Wenn die KI den Feuerbefehl gibt
Posted in Überregional

Wenn die KI den Feuerbefehl gibt

Saab hat in seinen neuesten Kampfjet Künstliche Intelligenz des deutschen Rüstungsstart-ups Helsing eingebaut. Doch wie weit soll die Autonomie gehen? Quelle FAZ

Weiterlesen Wenn die KI den Feuerbefehl gibt