Schlagwort: FAZ
Leben mit den Attacken: „Das Migränehirn ist ein überreiztes, aber auch sehr leistungsfähiges Hirn“
Migräne ist eine Volkskrankheit. Jeder Vierte ist betroffen. In der Rushhour des Lebens ist es bei den meisten am schlimmsten. Das beeinträchtigt auch die Arbeit….
Krieg in der Ukraine: Westliche Politiker beraten mit Selenskyj vor Treffen mit Trump
EU-Kommission: „Vorbereitendes Treffen“ +++ Selenskyj zu Angriffen: Ein zynischer russischer Schlag +++ Offenbar US-Vize Vance bei Selenskyj-Besuch im Oval Office dabei +++ Tote nach russischen…
Handyverbot in Hessen: „Immer das Gefühl, eine Straftat zu begehen“
In Hessen ist seit diesem Schuljahr die Nutzung von Handys an Schulen mit Ausnahmen in der Oberstufe verboten. Was sagen die Schülerinnen und Schüler dazu?…
Gefahr fürs Kind: Papa, leg das Handy weg!
Nicht nur Kinder sollten weniger auf Bildschirme schauen – auch Eltern. Eine neue Studie zeigt detailliert auf, wie die elterliche Smartphone-Nutzung die Entwicklung beeinträchtigen kann….
Trumps Angriff auf „Academia“: Was die Universitäten jetzt noch tun können
Donald Trump eskaliert seinen Kampf gegen die amerikanischen Hochschulen. Deren Präsidenten reagieren unterschiedlich. Was für Strategien bleiben ihnen überhaupt noch? Quelle FAZ
Flexiblere Arbeitszeiten: Stoppt die SPD die Lockerung des Achtstundentags?
Viele Freiberufler bauen auf die Entlastungsversprechen des Kanzlers. Doch ihre Zweifel wachsen, seit die Regierung das „Tariftreuegesetz“ beschloss. Quelle FAZ
Liveblog Bundespolitik: Peking wirft Wadephul Anheizen von Spannungen in Asien vor
China warnt deutschen Außenminister davor, „zur Konfrontation anzustacheln“ +++ Klingbeil fordert Ende „parteitaktischer Spielchen“ +++ FDP-Vorsitzender Christian Dürr will auf Migrationspolitik setzen +++ alle Entwicklungen…
Teure Autoversicherungen: „Die Hälfte einer Werkstattrechnung entfällt auf die Ersatzteilpreise“
Nach kräftigen Preiserhöhungen kämpfen Kfz-Versicherer wie die HUK-Coburg weiter mit steigenden Schadenkosten. Vorstandschef Klaus-Jürgen Heitmann gibt im F.A.Z.-Interview noch keine Entwarnung. Quelle FAZ
Folgen von Covid: Corona-Infektion könnte Blutgefäße altern lassen
Eine neue Studie legt nahe, dass das Virus die Blutgefäße langfristig schädigen kann. Bei Geimpften scheint der Effekt schwächer ausgeprägt. Kardiologe bezeichnet die Studie als…
Die Karrierefrage: Muss ich meinen Job lieben?
Den Job gern machen ist gut, für ihn brennen ist besser – das denken viele. Doch zu viel Leidenschaft für die Arbeit kann sogar ungesund…
Saudis und Frauenfußball: „Je mehr Sichtbarkeit, desto weniger Aufschrei“
Dzsenifer Marozsáns Wechsel in die saudische Fußball-Liga wirft viele Fragen auf. Islam-Experte Sebastian Sons erklärt im Interview, was sich der Golfstaat davon erhofft und was…
Organisierte Kriminalität: Die Geschichte einer verhängnisvollen Dreiecksbeziehung
Ein Drogenhändler macht Geschäfte mit einem Anwalt und verpfeift seine Konkurrenz. Dann wird er erschossen – und sein Kontaktmann bei der Polizei löscht alle Chats….
Krieg in der Ukraine: Tote nach russischen Angriffen auf Wohnhaus in Charkiw
Bürgermeister: Mindestens 20 Menschen verletzt +++ Trump schließt Krim-Rückgabe und NATO-Beitritt der Ukraine aus +++ US-Sondergesandter: Russland akzeptiert Sicherheitsgarantien für Ukraine, bisher keine Bestätigung des…
Mosse Lecture: Ein palästinensischer Zionismuskritiker an der Humboldt-Universität
Ein egalitärer Binationalismus als Lösung für den Nahostkonflikt? Liest sich gut, klang aber nicht mehr so fair und menschenfreundlich, als der palästinensische Politikwissenschaftler Bashir Bashir…
Lachgas als Rauschmittel: „Das Gas macht einen zum Zombie“
Lachgas ist zum beliebten Rauschmittel geworden. Nun will die Bundesregierung den Verkauf an Minderjährige verbieten. Wie gefährlich ist das Gas? Quelle FAZ
Erstes Spiel in Kanada: Müller jubelt bei Vancouver-Debüt zu früh
Für 30 Minuten steht Thomas Müller bei seinem ersten Einsatz für die Vancouver Whitecaps auf dem Platz. Er kann überzeugen, die Fans applaudieren. Doch sein…
Drohungen der Hizbullah: Libanons Dilemma
Um eine neue Eskalation mit Israel zu verhindern, muss Libanon die Entwaffnung der Hizbullah vorantreiben. Die reagiert mit scharfen Drohungen. Quelle FAZ
Fachkräftemangel: Nach dem Studium heißt es „Goodbye Germany!“
Viele junge Leute kommen fürs Studium nach Deutschland. Anschließend würden sie gerne hier arbeiten. Oft gelingt das nicht – dabei sind die Voraussetzungen gut. Quelle…
Debatte um Armutszahlen: Zählt ihr die im Dunkeln falsch?
An der Sache vorbei: Dem Bundesamt für Statistik wird von Ungleichheitsforschern vorgeworfen, es manipuliere die Armutszahlen in Deutschland. Quelle FAZ
Palästinenser in Deutschland: Er lebt in Sicherheit – seine Familie ist in Gaza
Zigtausende Palästinenser leben in Deutschland. Wie fühlt es sich an, wenn die Schwester im Kriegsgebiet wohnt und man kaum helfen kann? Ein Frankfurter erzählt. Quelle…
Klimaanpassungsmanager: Wie Kommunen die Hitze managen
Viele Kommunen beschäftigen mittlerweile eigene Klimaanpassungsmanager. Sie sollen dafür Sorgen, dass Städte trotz des Klimawandels lebenswert bleiben. Wie funktioniert das? Quelle FAZ
Trump-Effekt: „Zölle sind nichts anderes als Steuererhöhungen“
Ökonom Torsten Sløk spricht über das Risiko der Stagflation in Amerika und das Dilemma der Federal Reserve. Was politischen Druck auf Ökonomen in den USA…