Schlagwort: SZ
Leute: Wie man sein Wunschkind bekommt
Punk-Ikone Patti Smith hört auf den Rat von Isabella Rossellini, Fußballerin Almuth Schult wünscht sich familienfreundlicheren Profi-Sport, und ein Immobilienmakler aus Illinois hat großes Glück….
Klima: EU verwässert ihre Ambitionen beim Klimaschutz
Der Ausstoß von Treibhausgasen soll bis 2040 um 90 Prozent sinken – gesetzlich vorgeschrieben. Doch unter politischem Druck macht die EU-Kommission das Ziel weicher, als…
US-Star beim Filmfest München: Gillian Anderson bekennt: „Ich bin ein bisschen Eremitin“
Die US-Amerikanerin Gillian Anderson wird in München für ihre Schauspielkunst geehrt. Die Fans sind aus dem Häuschen, eine Stadt steht Kopf. Eindrücke von einem Star-Besuch…
Baden-Württemberg: Selbst die Grünen verlieren die Geduld mit der Bahn
Bahn und Grüne sind eigentlich natürliche Verbündete, doch es knirscht in der Beziehung, ganz besonders im grün regierten Baden-Württemberg. Nun droht auch noch neuer Ärger…
Polen: Was der neue Grenzstreit für Deutschland bedeutet
Sorge um Staus auf deutscher Seite und Flüchtlingscamps im Niemandsland: Ab Montag führt nun auch Polen verstärkte Grenzkontrollen ein. Warum Warschau so entscheidet und wie…
Hitze in Bayern: Wussten Sie, dass es im Schatten kühler ist als in der Sonne?
Die Temperaturen in Bayern steigen auf Rekordwerte – und mit ihnen auch die Zahl der Ratschläge für die heißen Tage. Eine Zusammenfassung der ultimativen Tipps….
Luftfahrt: Condor baut Streckennetz um
Die Ferienfluggesellschaft will sich von den Umsteigeverbindungen der Lufthansa unabhängig machen. Dafür baut sie ihr Netz ab Frankfurt deutlich aus. Quelle SZ
Mellrichstadt in Unterfranken: Beim Überlandwerk Rhön: Tödliche Attacke auf drei Kollegen – Täter kommt in die Psychiatrie
Bei dem Stromversorger greift am Dienstagmorgen ein 21-Jähriger drei Kollegen mit dem Messer an, eine Frau stirbt. Jetzt wird der Täter vorläufig in der Psychiatrie…
SZ Nachhaltigkeitsgipfel: Folie, die man trinken kann
Der Geschmack ist scheußlich, aber um den geht es auch gar nicht. Camm Solutions stellt biologisch abbaubare Plastikersatzstoffe her. Damit sichert sich das Start-up den Sieg beim…
Bundespolitik: Kabinett beschließt Verbot von Lachgas für Jugendliche
Der Zugang zur Partydroge soll stark eingeschränkt werden. Auch gegen K.o.-Tropfen unternimmt Gesundheitsministerin Warken etwas. Am Nachmittag berät der Koalitionsausschuss über die Stromsteuer. Quelle SZ
Fernsehen: Lidl steigt ins Streaminggeschäft ein
Der Schwarz-Handelskonzern beteiligt sich überraschend an der deutschen Sportplattform Dyn. Es gibt offenbar große Pläne. Auch ein weiterer prominenter Partner ist dabei. Quelle SZ
Klimaschutz: EU-Kommission will 90 Prozent weniger Emissionen bis 2040
Im Kampf gegen den Klimawandel muss die Europäische Union den Ausstoß von Treibhausgasen deutlich reduzieren – verglichen mit dem Jahr 1990. Dafür gab es bisher…
Alexander Zverev: Das Bild eines Mannes in der persönlichen Krise
Nach seiner Erstrundenniederlage in Wimbledon spricht Alexander Zverev von seelischen Problemen. Er fühle sich einsam, es falle ihm schwer, Freude zu empfinden – und er…
Krieg in Nahost: Iran setzt Zusammenarbeit mit IAEA aus
Das Land will Präsident Peseschkian zufolge vorerst nicht mehr mit der Internationalen Atomenergiebehörde kooperieren. Israel hat nach Angaben von US-Präsident Trump einer 60-tägigen Waffenruhe im…
USA: Trump lebt seinen Sadismus aus
Der US-Präsident installiert ein Abschiebegefängnis in den Sümpfen Floridas. Schon der Name dafür verrät, welch zynisches Vergnügen ihm das bereitet: Alligator Alcatraz. Quelle SZ
Mellrichstadt in Unterfranken: Beim Überlandwerk Rhön: Mann sticht auf drei Kollegen ein – Täter soll in die Psychiatrie
Bei dem Stromversorger greift am Dienstagmorgen ein 21-Jähriger drei Kollegen mit dem Messer an, eine Frau stirbt. Jetzt soll der Täter vorläufig in der Psychiatrie…
Zverev in Wimbledon: „Ich fühle mich im Moment ziemlich allein im Leben“
Alexander Zverev verliert in Wimbledon überraschend und scheitert erstmals seit 2019 in einer Grand-Auftaktpartie. Nach der Niederlage spricht er von massiven mentalen Problemen, die er…
Borussia Dortmund zieht ins Viertelfinale der Klub-WM ein: Dortmund zittert bei Zimmertemperatur
Unter einem geschlossenen Hallendach und menschenfreundlichen Bedingungen gelingt der Borussia bei der Klub-WM nach einer wackligen zweiten Hälfte ein 2:1-Sieg gegen Monterrey. Guirassy trifft zwei…
Verteidigungspolitik: Deutsche Sicherheitsbehörden rüsten bei der Drohnenabwehr auf
Regelmäßig tauchen unbekannte Drohnen über kritischer Infrastruktur und Militäreinrichtungen auf. Feststellung und Abwehr der Flugobjekte waren bislang kaum möglich. Nun haben die Behörden nach Informationen…
Krieg in Nahost: Israel soll laut Trump 60-tägiger Waffenruhe im Gazastreifen zugestimmt haben
In dieser Zeit würden die USA mit allen Seiten daran arbeiten, den Krieg zu beenden. Trump hoffe, dass die Hamas das Angebot annehme, schreibt er…
Archäologie: Ist das des Rätsels Lösung?
Bisher konnte die Schrift des antiken Kreta – Linear A – noch nicht entschlüsselt werden. Kommt mit diesem Kultgegenstand aus Elfenbein jetzt der Durchbruch? Quelle…
Bundesregierung: Bloß kein Ampel-Modus
Eine wichtige Achse der schwarz-roten Koalition bilden Björn Böhning und Thorsten Frei. Nun ist beim Strompreisrabatt einiges schiefgelaufen. Daraus wollen sie lernen – denn die…