Schlagwort: SZ

Österreich und Ungarn: Ein Zaun und viele Feindbilder
Posted in Überregional

Österreich und Ungarn: Ein Zaun und viele Feindbilder

Österreich und Ungarn stellten sich schon vor zehn Jahren gegen die Linie der Bundeskanzlerin Angela Merkel. Bis heute wird dort Stimmung gegen Geflüchtete gemacht. Quelle…

Weiterlesen Österreich und Ungarn: Ein Zaun und viele Feindbilder
Besuch auf Helgoland: Warum Markus Söder von einer Insel in der Nordsee träumt
Posted in Überregional

Besuch auf Helgoland: Warum Markus Söder von einer Insel in der Nordsee träumt

Weil der Freistaat führender Geldgeber im Länderfinanzausgleich ist, findet Ministerpräsident Markus Söder, dass Sylt und Helgoland bayerisch sein sollten. Nun macht er Ernst und kommt…

Weiterlesen Besuch auf Helgoland: Warum Markus Söder von einer Insel in der Nordsee träumt
Künstliche Intelligenz: Wer mit einer KI spricht, der spricht mit der ganzen Welt
Posted in Überregional

Künstliche Intelligenz: Wer mit einer KI spricht, der spricht mit der ganzen Welt

Niemand soll glauben, es bleibe privat, was man in ein Textfenster eingibt – ein Datenleck bei Chat-GPT führt das gerade besonders drastisch vor Augen. Quelle SZ

Weiterlesen Künstliche Intelligenz: Wer mit einer KI spricht, der spricht mit der ganzen Welt
Medizin: Erstmals Schweinelunge in hirntoten Menschen transplantiert
Posted in Überregional

Medizin: Erstmals Schweinelunge in hirntoten Menschen transplantiert

Seit Jahren versuchen Mediziner, Organe von Schweinen für Menschen zu nutzen. Bei der Lunge ist eine solche Transplantation besonders schwierig. Nun haben chinesische Ärzte es…

Weiterlesen Medizin: Erstmals Schweinelunge in hirntoten Menschen transplantiert
Künstler-Devotionalien: Viel Asche
Posted in Überregional

Künstler-Devotionalien: Viel Asche

Snoop Dogg verkauft halb gerauchte Joints als Kunst. Was zahm ist, im Vergleich zu Gummipuppen und Särgen, die andere Künstler angeboten haben. Über den faszinierenden…

Weiterlesen Künstler-Devotionalien: Viel Asche
Wirtschaftsförderung: Reiche-Berater warnen vor zu viel Industriepolitik
Posted in Überregional

Wirtschaftsförderung: Reiche-Berater warnen vor zu viel Industriepolitik

Der wissenschaftliche Beirat bei der Bundeswirtschaftsministerin empfiehlt, bei der Förderungen von Unternehmen ganz genau hinzuschauen. In einem Punkt ist er besonders kritisch. Quelle SZ

Weiterlesen Wirtschaftsförderung: Reiche-Berater warnen vor zu viel Industriepolitik
Eva Lys bei den US Open: „Ich will zeigen, dass man trotz der Krankheit auf Topniveau spielen kann“
Posted in Überregional

Eva Lys bei den US Open: „Ich will zeigen, dass man trotz der Krankheit auf Topniveau spielen kann“

Tennisprofi Eva Lys leidet an einer rheumatischen Autoimmunkrankheit – und muss akzeptieren, dass sie gute und schlechte Tage hat. Bei den US Open glaubt sie…

Weiterlesen Eva Lys bei den US Open: „Ich will zeigen, dass man trotz der Krankheit auf Topniveau spielen kann“
Digitale Unabhängigkeit: Der weite Weg zur europäischen Cloud
Posted in Überregional

Digitale Unabhängigkeit: Der weite Weg zur europäischen Cloud

Die größten Cloud-Anbieter kommen aus den USA – Amazon, Microsoft und Google. Bisher war das für deutsche Unternehmen kein Problem, aber in Washington regiert jetzt…

Weiterlesen Digitale Unabhängigkeit: Der weite Weg zur europäischen Cloud
Biologie: Hält Reisen jung? Flamingos offenbar schon
Posted in Überregional

Biologie: Hält Reisen jung? Flamingos offenbar schon

Sesshafte Flamingos in Südfrankreich leben in jungen Jahren sicherer als Artgenossen, die für den Winter weiter nach Süden ziehen. Doch das Daheimbleiben rächt sich später…

Weiterlesen Biologie: Hält Reisen jung? Flamingos offenbar schon
Artenvielfalt: Drei Fotos weisen auf Wolfsrudel im Fichtelgebirge hin
Posted in Überregional

Artenvielfalt: Drei Fotos weisen auf Wolfsrudel im Fichtelgebirge hin

Bisher steht nur fest, dass das neue Wolfsrevier in den Wäldern am Schneeberg liegt und es mindestens vier Welpen gibt. Denn die Elterntiere verhalten sich…

Weiterlesen Artenvielfalt: Drei Fotos weisen auf Wolfsrudel im Fichtelgebirge hin
Flixtrain: „Bei uns wird es keine erste Klasse und kein Bordrestaurant geben“
Posted in Überregional

Flixtrain: „Bei uns wird es keine erste Klasse und kein Bordrestaurant geben“

Flix-Gründer André Schwämmlein verrät die Pläne für seine 65 neuen Züge. Er erklärt, warum die Koffermitnahme bei Flixtrain jetzt etwas kostet – und was sich…

Weiterlesen Flixtrain: „Bei uns wird es keine erste Klasse und kein Bordrestaurant geben“
Rechtspopulismus: „Die Demokratie wird ausgehöhlt, aber die Fassade bleibt intakt“
Posted in Überregional

Rechtspopulismus: „Die Demokratie wird ausgehöhlt, aber die Fassade bleibt intakt“

Der Politikwissenschaftler Peter R. Neumann über Strategien rechtspopulistischer Parteien in Europa, Macht und Korruption unter Viktor Orbán – und Besonderheiten der AfD in Deutschland. Quelle…

Weiterlesen Rechtspopulismus: „Die Demokratie wird ausgehöhlt, aber die Fassade bleibt intakt“
Touristen-Abzocke in Rom: Geschäfte mit heiligem Schein
Posted in Überregional

Touristen-Abzocke in Rom: Geschäfte mit heiligem Schein

Das Heilige Jahr lockt nicht nur Pilger nach Rom. Vor allem Produktfälscher wittern das große Geschäft. Manche ihrer Fake-Souvenirs sind sogar gesundheitsschädlich. Quelle SZ

Weiterlesen Touristen-Abzocke in Rom: Geschäfte mit heiligem Schein
Mobilität: Beam me up, Deutschland!
Posted in Überregional

Mobilität: Beam me up, Deutschland!

Visionen, wohin man schaut: In Berlin wird über eine Magnetschwebebahn nachgedacht, Hamburg wünscht sich den Hyperloop. Wäre es nicht sinnvoller, sich zunächst um die reale…

Weiterlesen Mobilität: Beam me up, Deutschland!
Bundespolitik: Mehrheit der Geflüchteten von 2015 haben einen Job gefunden
Posted in Überregional

Bundespolitik: Mehrheit der Geflüchteten von 2015 haben einen Job gefunden

Die meisten Menschen, die vor zehn Jahren vor den Konflikten in ihrer Heimat fliehen mussten, sind auf dem Arbeitsmarkt in Deutschland angekommen. Einer Studie zufolge…

Weiterlesen Bundespolitik: Mehrheit der Geflüchteten von 2015 haben einen Job gefunden
Krieg in Nahost: Der General plant eine Offensive, die er für falsch hält
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Der General plant eine Offensive, die er für falsch hält

Israels Armeechef Eyal Zamir gilt als Hardliner. Ausgerechnet er warnte nun vor dem Angriff auf Gaza-Stadt, den ihm die Regierung von Benjamin Netanjahu befohlen hat….

Weiterlesen Krieg in Nahost: Der General plant eine Offensive, die er für falsch hält
„Tatort“: Rosa Herzog geht
Posted in Überregional

„Tatort“: Rosa Herzog geht

Als Kommissarin Rosa Herzog war sie fünf Jahre im Dortmunder „Tatort“-Team. Nun hört Stefanie Reinsperger auf eigenen Wunsch auf. Ein Verlust. Quelle SZ

Weiterlesen „Tatort“: Rosa Herzog geht
Nachruf: Der Charakter
Posted in Überregional

Nachruf: Der Charakter

Der Weltruhm kam, als er sich schon zur Ruhe setzen wollte: Jerry Adler, der in „The Sopranos“ väterliche Freundlichkeit mit brutaler Härte verband, ist im…

Weiterlesen Nachruf: Der Charakter
Tommy Fleetwood: Der Golfer, der im 164. Versuch ein Turnier gewann
Posted in Überregional

Tommy Fleetwood: Der Golfer, der im 164. Versuch ein Turnier gewann

Der Brite Tommy Fleetwood holt nach zahlreichen zweiten Plätzen die erste Trophäe seines Profilebens. Seine Kollegen sind gerührt – während er selbst keinen Pokal für…

Weiterlesen Tommy Fleetwood: Der Golfer, der im 164. Versuch ein Turnier gewann
Robert Habeck: Seine Verdienste werden von vielen unterschätzt
Posted in Überregional

Robert Habeck: Seine Verdienste werden von vielen unterschätzt

Es ist verständlich, dass sich der frühere Wirtschaftsminister nun aus der Politik zurückzieht. Sein größter Fehler war nicht das Heizungsgesetz, sondern dass er in der…

Weiterlesen Robert Habeck: Seine Verdienste werden von vielen unterschätzt
Abgeordnetenhauswahl 2026: Dieser Mann soll das Rote Rathaus zurückerobern
Posted in Überregional

Abgeordnetenhauswahl 2026: Dieser Mann soll das Rote Rathaus zurückerobern

Die Berliner SPD will einen alten Bekannten ins Rennen gegen Kai Wegner schicken: Steffen Krach. Er kennt sich in der Politik der Hauptstadt bestens aus…

Weiterlesen Abgeordnetenhauswahl 2026: Dieser Mann soll das Rote Rathaus zurückerobern
Florian Lipowitz bei der Deutschland Tour: Sie kommen, um ihn Wasser tragen zu sehen
Posted in Überregional

Florian Lipowitz bei der Deutschland Tour: Sie kommen, um ihn Wasser tragen zu sehen

Die Deutschland Tour zeigt, dass Profirennradsport hierzulande wieder Hunderttausende Fans hat. Der Auslöser: Florian Lipowitz, trotz Sturz und einer Nebenrolle als Helfer. Quelle SZ

Weiterlesen Florian Lipowitz bei der Deutschland Tour: Sie kommen, um ihn Wasser tragen zu sehen