Schlagwort: SZ

Quiz zur Hitzewelle in Bayern: Wenn bei der Bluatshitzn die Lechtalerin vorbeischaut
Posted in Überregional

Quiz zur Hitzewelle in Bayern: Wenn bei der Bluatshitzn die Lechtalerin vorbeischaut

Bayern schwitzt. Die Meteorologen sagen für die kommenden Tage Temperaturen bis zu 39 Grad voraus. Was aber macht eine Hitzewelle eigentlich aus? Und welche Wetterphänomene…

Weiterlesen Quiz zur Hitzewelle in Bayern: Wenn bei der Bluatshitzn die Lechtalerin vorbeischaut
Wadephul in der Ukraine: Miteinander gewinnen oder miteinander verlieren
Posted in Überregional

Wadephul in der Ukraine: Miteinander gewinnen oder miteinander verlieren

Bei seinem Antrittsbesuch in Kiew erlebt Außenminister Johann Wadephul ein vom Krieg ermüdetes und gezeichnetes Land. Russlands Präsident wolle den Durchhaltewillen der Menschen brechen, sagt…

Weiterlesen Wadephul in der Ukraine: Miteinander gewinnen oder miteinander verlieren
Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird
Posted in Überregional

Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird

Das Smartphone ist immer dabei, na klar. Aber wenn die Sonne herunterknallt, ist Vorsicht geboten. Sonst kann das teure Gerät Schaden nehmen. Quelle SZ

Weiterlesen Smartphones und Hitze: Wenn es dem Handy zu heiß wird
Woltemade und der FC Bayern: Max Eberl gegen die Piesacker
Posted in Überregional

Woltemade und der FC Bayern: Max Eberl gegen die Piesacker

Bei der Klub-WM berichtet der Münchner Sportvorstand von der Geheimoperation, Nick Woltemade vom VfB Stuttgart abzuwerben. Es wird deutlich, wie nah ihm die Kritik an…

Weiterlesen Woltemade und der FC Bayern: Max Eberl gegen die Piesacker
S-Bahn München: Auf die Streckensperrung folgt die Kommunikationspanne
Posted in Überregional

S-Bahn München: Auf die Streckensperrung folgt die Kommunikationspanne

Viele Pendler werden am Montag vom Ausfall der S3 zwischen Giesing und Holzkirchen überrascht. Wie die Fahrgäste trotzdem ans Ziel kommen – und was die Politik…

Weiterlesen S-Bahn München: Auf die Streckensperrung folgt die Kommunikationspanne
Geldpolitik: Die EZB wird jetzt agiler
Posted in Überregional

Geldpolitik: Die EZB wird jetzt agiler

Kriege und Handelskonflikte können überraschende Preisschocks auslösen. Die EZB hat deshalb ihre geldpolitische Strategie überarbeitet. Quelle SZ

Weiterlesen Geldpolitik: Die EZB wird jetzt agiler
Gewerkschaften: Früherer DGB-Vorsitzender Sommer gestorben
Posted in Überregional

Gewerkschaften: Früherer DGB-Vorsitzender Sommer gestorben

Der frühere Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbundes wurde 73 Jahre alt. Quelle SZ

Weiterlesen Gewerkschaften: Früherer DGB-Vorsitzender Sommer gestorben
Korea-Konflikt: „Südkorea ist eine Geisel der nordkoreanischen Artillerie“
Posted in Überregional

Korea-Konflikt: „Südkorea ist eine Geisel der nordkoreanischen Artillerie“

Der Grundkonflikt des kurzen Krieges zwischen Israel und Iran erinnert an die Feindschaft der beiden Koreas. Doch Pjöngjang ist nicht nur wegen seiner Atomwaffen ein…

Weiterlesen Korea-Konflikt: „Südkorea ist eine Geisel der nordkoreanischen Artillerie“
Leute: Prinzessin Elisabeth bangt um Studienplatz in Harvard
Posted in Überregional

Leute: Prinzessin Elisabeth bangt um Studienplatz in Harvard

Belgiens Kronprinzessin bekommt die Auswirkungen von Donald Trumps Politik zu spüren, Ed Sheeran singt auf Deutsch, und Jan Böhmermann will der Gesellschaft die Wurst vorhalten….

Weiterlesen Leute: Prinzessin Elisabeth bangt um Studienplatz in Harvard
Graphic Novel: Die Wunde bricht auf
Posted in Überregional

Graphic Novel: Die Wunde bricht auf

Spanien hat lange versucht, die Gräuel der Franco-Diktatur zu verdrängen. Die Graphic Novel „Der Abgrund des Vergessens“ von Paco Roca und Rodrigo Terrasa beleuchtet das…

Weiterlesen Graphic Novel: Die Wunde bricht auf
Social Media: Wie es mit Tiktok in den USA weitergehen könnte
Posted in Überregional

Social Media: Wie es mit Tiktok in den USA weitergehen könnte

Donald Trump behauptet, Käufer für die Social-Media-App gefunden zu haben. Ein drohendes Verbot in den USA hat der US-Präsident immer wieder aufgeschoben. Quelle SZ

Weiterlesen Social Media: Wie es mit Tiktok in den USA weitergehen könnte
Lena Cassel: Sie kann alles. Außer schlafen
Posted in Überregional

Lena Cassel: Sie kann alles. Außer schlafen

Die Moderatorin Lena Cassel ist mit 30 Jahren schon Autorin einer Autobiografie – und für den Fußball-Medienzirkus ein wahres Zukunftsversprechen. Ist das schön oder anstrengend?…

Weiterlesen Lena Cassel: Sie kann alles. Außer schlafen
Wetter: Südeuropa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers
Posted in Überregional

Wetter: Südeuropa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers

In Spanien wird ein neuer Temperaturrekord gemessen, in den Nächten bleibt es stets wärmer als 30 Grad. In Südfrankreich brechen Waldbrände aus – wohl wegen…

Weiterlesen Wetter: Südeuropa ächzt unter der ersten Hitzewelle des Sommers
Weltberühmte Sehenswürdigkeit: Aus 3455 Teilen: Lego verkauft jetzt Schloss Neuschwanstein
Posted in Überregional

Weltberühmte Sehenswürdigkeit: Aus 3455 Teilen: Lego verkauft jetzt Schloss Neuschwanstein

Traumschloss zum Selberbauen: Lego-Fans haben es lange erwartet, bald gibt es den Palast des Märchenkönigs tatsächlich in einem Karton mit mehr als 3000 Teilen. Als…

Weiterlesen Weltberühmte Sehenswürdigkeit: Aus 3455 Teilen: Lego verkauft jetzt Schloss Neuschwanstein
ManCity bei der Klub-WM: Katar und Saudi-Arabien ziehen vorbei
Posted in Überregional

ManCity bei der Klub-WM: Katar und Saudi-Arabien ziehen vorbei

Der Auftrag an Pep Guardiola ist klar: Manchester City soll die Klub-WM gewinnen. Dabei geht es den Eigentümern aus den Emiraten vor allem um ein…

Weiterlesen ManCity bei der Klub-WM: Katar und Saudi-Arabien ziehen vorbei
FC Bayern bei der Klub-WM: Fliegende Katze, foulender Tiger
Posted in Überregional

FC Bayern bei der Klub-WM: Fliegende Katze, foulender Tiger

Im Achtelfinale gegen Flamengo feiern die Bayern ihren schwerelosen Torwart und ihren rüde grätschenden Mittelstürmer. Aber reicht diese Robustheit auch gegen den schwersten Gegner des…

Weiterlesen FC Bayern bei der Klub-WM: Fliegende Katze, foulender Tiger
Bundespolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze
Posted in Überregional

Bundespolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze

Wer Asyl begehre, müsse ein Verfahren bekommen, sagt die Altkanzlerin – das sei ihr Rechtsverständnis. Kanzleramtschef Frei widerspricht. Die Union fordert die SPD zum Sparen…

Weiterlesen Bundespolitik: Merkel kritisiert Zurückweisungen an der Grenze
WHO-Bericht: 880 000 Todesfälle pro Jahr durch Einsamkeit
Posted in Überregional

WHO-Bericht: 880 000 Todesfälle pro Jahr durch Einsamkeit

Die Weltgesundheitsorganisation präsentiert den ersten weltweiten Überblick zu Ausmaß und Folgen der Vereinsamung. Sie identifiziert den einsamsten Kontinent, die isolierteste Altersgruppe und sehr viel weitreichendere…

Weiterlesen WHO-Bericht: 880 000 Todesfälle pro Jahr durch Einsamkeit
Wetter: Hitzewarnung des DWD – erste Regionen schränken Wasserverbrauch ein
Posted in Überregional

Wetter: Hitzewarnung des DWD – erste Regionen schränken Wasserverbrauch ein

Besonders im Süden Deutschlands wird es heiß. In einigen Regionen ist die Entnahme von Wasser aus Flüssen oder Brunnen bereits verboten. Die Waldbrandgefahr steigt. Quelle…

Weiterlesen Wetter: Hitzewarnung des DWD – erste Regionen schränken Wasserverbrauch ein
Bundespolitik: Union fordert SPD zum Sparen auf
Posted in Überregional

Bundespolitik: Union fordert SPD zum Sparen auf

Am Mittwoch trifft sich der Koalitionsausschuss. Zuvor stellen CDU und CSU Forderungen auf: weniger Bürgergeld-Ausgaben, mehr Geld für die Pflege, eine niedrigere Stromsteuer. Quelle SZ

Weiterlesen Bundespolitik: Union fordert SPD zum Sparen auf
Berlin: Drogenkonsum an der Grundschule?
Posted in Überregional

Berlin: Drogenkonsum an der Grundschule?

Der Berliner Bildungsskandal weitet sich aus: Eine Lehrerin soll unter Drogeneinfluss unterrichtet haben – doch Schulaufsicht und Senatsverwaltung schauten offenbar jahrelang weg. Jetzt stehen unbequeme…

Weiterlesen Berlin: Drogenkonsum an der Grundschule?