Schlagwort: SZ
Prozess wegen versuchten Mordes: Ein Schluck aus der Kaffeetasse, dann wurde ihm übel
Weite Pupillen, Gedächtnisverlust, Halluzinationen. Immer wieder treten bei Sanitätern in einer Wache des Deutschen Roten Kreuzes in Vaihingen an der Enz sonderbare Symptome auf. Bis…
Frankreich: Ein Sommer in Paris – ohne Notunterkünfte
Polizisten räumen vor dem Rathaus der französischen Hauptstadt ein Lager für Obdachlose, Asylsuchende und Zuwanderer. Doch wo sollen die Menschen hin? Quelle SZ
Meghan und Harry: Und doch wieder Netflix
Sie tun sich noch mal zusammen: Das Medienunternehmerpaar Meghan und Harry arbeitet wieder mit Netflix. Allerdings zu anderen Konditionen als bislang. Quelle SZ
Swift-Album „The Life of a Showgirl“: Betr.: verpixelte Vorschau zu Zwecken der Vor-Vorbestellung
Taylor Swift kündigt an, bald das Datum anzukündigen, an dem ihr neues Album erscheinen soll. Ein paar Gedanken zu modernem Marketing. Quelle SZ
Autoindustrie: Selbst der Ford-Chef zweifelt, ob das alles gutgeht
Der US-Hersteller investiert Milliarden Dollar in neue Elektroautos. Ungünstig nur, dass US-Präsident Trump sämtliche Förderungen streicht und Vorgaben zum Klimaschutz im Verkehr kippt. Quelle SZ
PSG vor Duell mit Spurs: Degradiert vom König zum Komparsen
Ohne Torwart Gianluigi Donnarumma hätte Paris Saint-Germain die Champions League wohl nicht gewonnen. Nun hat der Verein vor dem Uefa-Supercup gegen Tottenham eine neue Nummer…
Trump und die Chipbranche: Lob vom Präsidenten – Intel-Aktie steigt
Der Chef des kriselnden US-Konzerns, Lip-Bu Tan, hat Trump offenbar überraschend umstimmen können. Sein Job ist dennoch alles andere als sicher. Quelle SZ
Zwischen Regenbogenfahne und Wadlstrumpf: Wie junge Leute außerhalb der Politik-Bubble zu AfD und Co. stehen
Queerer Aktivist trifft auf jungen Schuhplattler trifft auf Feministin – und alle verstehen sich blendend? Ganz so einfach ist das oft nicht, in Bayern, auf…
USA: Trump macht scharfen Kritiker der Statistikbehörde zu neuem Chef
E. J. Antoni soll Nachfolger der kürzlich gefeuerten Chefin der Arbeitsmarktstatistikbehörde werden. USA und China verlängern Pause im Zollstreit um 90 Tage. Quelle SZ
Krieg in der Ukraine: Ungarn boykottiert Erklärung der EU-Staaten
26 europäische Staats- und Regierungschefs positionieren sich vor dem Gipfel von Trump und Putin zum Krieg in der Ukraine. Nur einer macht nicht mit. Quelle…
Raumfahrt: Verstärkung für die Wächter der Erde
Die EU baut seit rund zehn Jahren das „Sentinel“-Satellitensystem auf. Es soll die Gesundheit des Planeten vermessen – auch im Kampf gegen den Klimawandel. In…
Extremwetter: So kommt der Garten über den Sommer
Hitze, Trockenheit, Starkregen: Wer einige Grundregeln beachtet, kann Gemüsebeete und Balkonpflanzen gegen den Klimawandel wappnen – und profitiert selbst davon. Quelle SZ
USA: Trump verschiebt China-Zölle um weitere 90 Tage
Am Dienstag sollten Zölle von mehr als 100 Prozent in Kraft treten. Nun räumt der US-Präsident weitere drei Monate für Verhandlungen ein. Und: Wegen angeblich…
Regensburg: Ist die „Wurstkuchl“ gar nicht die „Älteste Bratwurststube der Welt“?
Forscher wollen jetzt in Erfurt den ältesten Nachweis für einen Bratwurststand gefunden haben. „Wurstkuchl“-Wirtin Alexandra Meier bleibt dennoch gelassen. Quelle SZ
Spanien: Eklat um ein Verbot muslimischer Feste
Muslime dürfen auf dem öffentlichen Gelände einer südspanischen Kleinstadt nicht mehr feiern. In dem landesweiten Streit darüber greifen Rechtspopulisten nun die katholische Kirche an. Quelle…
Meteorschauer: Perseiden 2025: Wann kann man die meisten Sternschnuppen sehen?
Die Perseiden erreichen Anfang dieser Woche ihren Höhepunkt. Die Bedingungen sind wegen des noch fast vollen Mondes erschwert. Aber es gibt da ein paar Tipps….
Einsatz der Nationalgarde in Washington, D.C.: Trump nennt es „Tag der Befreiung“
Der US-Präsident will die Polizei von Washington, D.C., unter direkte Kontrolle des Bundes stellen und die Nationalgarde schicken. Was steckt dahinter? Quelle SZ
Neue SPD-Vorsitzende: „Die Bundesregierung mag ja unbeliebt sein, aber ich nicht“
Bärbel Bas ist in der Rolle der Arbeitsministerin angekommen, als Parteichefin noch nicht. Kann sie die Sozialdemokraten aus der Krise holen? Unterwegs im Straßenwahlkampf in…
Bundesregierung: Ein Kanzler muss auch mal vorangehen dürfen
Für seinen Kurswechsel in der Israel-Politik erntet Friedrich Merz jede Menge Kritik – zu Unrecht. Nicht jede Entscheidung eines Regierungschefs muss zuvor in die Konsensmaschine…
Krieg in der Ukraine: Trump über Putin-Treffen: „Ich werde keinen Deal machen“
Der US-Präsident sagt, einen „Deal“ für Frieden in der Ukraine zu machen, sei nicht seine Aufgabe. Ende der Woche will er Kremlchef Putin in Alaska…
Rüstungslieferungen: Wie wichtig sind deutsche Waffen für Israel?
Israel könnte Panzerteile und Munition aus Deutschland gut gebrauchen – aber Deutschland auch ein Luftabwehrsystem aus Israel. Experten kritisieren auch deshalb den Exportstopp des Kanzlers. Quelle…
Israel-Politik: Wie Kanzler Merz das eigene Lager empört hat
Friedrich Merz entscheidet ziemlich einsam, dass Israel für den Einsatz in Gaza keine Rüstungsgüter mehr aus Deutschland erhalten soll. In der Union ist die Empörung…