Schlagwort: SZ
Bundeswehr: Union und SPD einigen sich auf Wehrdienst-Lotterie
Die Koalitionsfraktionen haben sich auf einen Kompromiss verständigt. Wenn sich nicht genügend freiwillige Soldaten finden, soll per Los entschieden werden, wer gemustert wird – und…
Film: Die Liebe der Bücherwürmer
„Jane Austen und das Chaos in meinem Leben“ ist eine romantische Komödie, wie es sie eigentlich nicht mehr geben dürfte: versponnen, sanft und stolz darauf….
Konjunktur: IWF dämpft die deutschen Wachstumshoffnungen
Der Internationale Währungsfonds korrigiert seine Prognosen für die Entwicklung der Weltwirtschaft leicht nach oben. Statt in Jubel auszubrechen, schlagen Experten dennoch Alarm. Quelle SZ
Leute: Treue ist nicht alles
Michelle Hunziker rät zu Toleranz in der Beziehung, Alec Baldwin kracht gegen einen Baum, und Tim Curry würde am liebsten wieder mit den Muppets drehen….
Psychologie: Leiden junge Menschen wirklich unter Klimaangst?
Aktuelle Analysen zeigen: Die Sache scheint etwas komplexer zu sein, als es Debatte vermuten lässt. Eine Spurensuche. Quelle SZ
Industrie: Autozulieferer Webasto streicht erneut Hunderte Stellen
Die Krise in der Autoindustrie hinterlässt immer tiefere Spuren auch bei den Zulieferern: Der bayerische Cabrio-Spezialist Webasto baut erneut viele Jobs ab – vor allem…
Deutsches Nationalteam in Nordirland: „Es war ein einziger Kampf“
Das deutsche Fußball-Nationalteam zeigt in Nordirland genau jene grimmige Entschlossenheit, die der Gegner ihm abverlangt. Damit gelingt ein exakter Gegenentwurf zum Auftritt gegen die Slowakei….
Krieg in Nahost: Tote in Gaza durch israelisches Militär
Einen Tag nach Unterzeichnung des Friedensabkommens sterben nach palästinensischen Angaben mindestens sechs Menschen durch israelisches Feuer. Israel fordert die schnellere Rückgabe der toten Geiseln. Quelle…
Krieg in Nahost: Tote in Gaza bei israelischem Beschuss
Einen Tag nach Unterzeichnung des Friedensabkommens sterben nach palästinensischen Angaben mindestens sechs Menschen durch israelisches Feuer. Israel fordert die schnellere Rückgabe der toten Geiseln. Quelle…
Nahost: Warum suchte sich Trump für diese Aufgabe einen außenpolitischen Novizen aus?
Steve Witkoff kannten bis vor einigen Monaten nur Insider, in der Diplomatie kam er nicht vor. Sein eigenwilliger Aufstieg hat mit Golfplätzen zu tun, mit…
Autorengespräch: Teilzeit sollte abgeschafft werden,
… fordert SZ-Autor Oliver Klasen vergangene Woche in seinem Essay. Zeit für Austauch: Stellen Sie Ihre Fragen zum Text und diskutieren Sie mit dem Autor….
Buchläden in Deutschland: Weniger Buchläden, aber mehr Umsatz
Die Zahl der Bucheinzelhändler ist binnen fünf Jahren fast um ein Viertel gesunken. Gründe für das Aussterben könnten steigende Kosten und ein verändertes Kaufverhalten sein….
Literatur: Wer weiße Männer aus den Bibliotheksregalen räumt, stellt womöglich zu spät fest, dass sie Alliierte waren
Der Kampf um den literarischen Kanon ist in vollem Gange. Die autoritäre Rechte integriert Werke, die vom liberalen Lager als zu weiß, zu männlich, zu…
Krieg in Nahost: Bericht: Israel fordert Fortschritte bei Rückgabe von Toten
In die Freude über die Freilassung der noch lebenden 20 Geiseln mischt sich in Israel Unmut, dass nur wenige tote Geiseln zurückgegeben wurden. Frankreichs Präsident…
Wenn Rheinland-Pfalz über Bayern redet: Haidmühle – ist das der Arsch der Welt?
Die Jugendredaktion von ARD und ZDF hat den Arsch der Welt im Bayerischen Wald entdeckt. Womöglich aber liegt er doch ganz woanders. Quelle SZ
WM-Debütanten: Die Fußball-WM oder: Gianni und die sieben Zwerge
Usbekistan, Curaçao, Neukaledonien? Die WM 2026 wird Fußballbegeisterung in Länder tragen, die nie von einer WM-Teilnahme zu träumen gewagt hätten. Aber sie vervielfacht die Zahl…
Deutsche Bahn: EVG fordert Rauswurf von Bahn-Vorständin Nikutta
Die Gewerkschaft wirft der Güterverkehrschefin vor, die Sanierung zu verschleppen und als „Influencerin in eigener Sache“ zu agieren. In einem Brief an die neue Bahnchefin…
Weniger Verbindungen: Gute Nacht, Zug
Erst der Nachtzug nach Paris, bald der nach Stockholm? Gerade wird eine Linie nach der anderen eingestellt. Dabei ist die Nachfrage eigentlich da. Was dahintersteckt….
Afrika: Madagaskars Präsident soll geflohen sein
Erst erschüttern wochenlange Proteste den Inselstaat im Indischen Ozean, dann stellen sich auch Teile der Armee gegen die Regierung. Nun hat Präsident Andry Rajoelina offenbar…
Krieg in Nahost: Macron: Hamas bleibt eine Bedrohung
Nach der Besiegelung der Waffenruhe warnt der französische Präsident vor Terroranschlägen und Destabilisierungsversuchen. Er fordert eine internationale Überwachung, „weil wir wissen, wie es bei terroristischen…
Psychologie: „Wir haben festgestellt, dass glückliche Menschen mehr Geld ausgeben“
Von wegen „kauf dich glücklich!“: Neue Forschung widerspricht der verbreiteten Idee vom Frust-Shopping. Womöglich verleitet eher etwas anderes dazu, den Geldbeutel zu öffnen. Quelle SZ
Finanzieller Missbrauch bei Pflegebedürftigen: Auf Kosten der Schwächsten
Es kann ganz schnell gehen: eine Unterschrift, eine Vollmacht fürs Konto – und am Ende ist das gesamte Erbe weg. Einer Studie zufolge ist jeder…

































































































































