Schlagwort: SZ

Medienpsychologie: Was bringt ein Social-Media-Verbot für Kinder?
Posted in Überregional

Medienpsychologie: Was bringt ein Social-Media-Verbot für Kinder?

Sollten Kinder und Jugendliche unter 16 Jahren aus sozialen Netzwerken verbannt werden? Warum Wissenschaftler auf diese Forderung zurückhaltend reagieren. Quelle SZ

Weiterlesen Medienpsychologie: Was bringt ein Social-Media-Verbot für Kinder?
„Maybrit Illner“: Alles richtig, richtig, richtig
Posted in Überregional

„Maybrit Illner“: Alles richtig, richtig, richtig

Ein Gespenst ging um bei Maybrit Illners Sendung über Deutschlands Militärausgaben: das Gespenst der Alternativlosigkeit. Nur ein Gast durchbrach die unbehagliche Eintracht. Quelle SZ

Weiterlesen „Maybrit Illner“: Alles richtig, richtig, richtig
SPD-Parteitag und das „Russland-Manifest“: Sozialdemokraten zwischen Kriegsangst und Aufrüstung
Posted in Überregional

SPD-Parteitag und das „Russland-Manifest“: Sozialdemokraten zwischen Kriegsangst und Aufrüstung

Das „Russland-Manifest“ einiger prominenter SPD-Politiker hat in Berlin für viel Wirbel gesorgt. Wie zerrissen ist die Partei wirklich, wenn es um Krieg, Frieden und Putin…

Weiterlesen SPD-Parteitag und das „Russland-Manifest“: Sozialdemokraten zwischen Kriegsangst und Aufrüstung
Krieg in Nahost: Irans Außenminister: Schäden an Atomanlagen „erheblich“
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Irans Außenminister: Schäden an Atomanlagen „erheblich“

Als erster hochrangiger Regierungsvertreter äußert sich Abbas Araghtschi zu den Folgen der Angriffe. Und widerspricht US-Präsident Trump – bisher gebe es keine Pläne für neue…

Weiterlesen Krieg in Nahost: Irans Außenminister: Schäden an Atomanlagen „erheblich“
Sachsen: Auf einmal mit links
Posted in Überregional

Sachsen: Auf einmal mit links

CDU und SPD regieren in Sachsen ohne Parlamentsmehrheit. Für die Verabschiedung des Haushalts findet sich eine ganz neue Allianz mit Grünen und Linken. Quelle SZ

Weiterlesen Sachsen: Auf einmal mit links
Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“: „Ein spalterisches Objekt“
Posted in Überregional

Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“: „Ein spalterisches Objekt“

Warum hatte Trump im Situation Room die Maga-Kappe auf? Und: Wieso liegen rote Kärtchen in Cafés in Brooklyn aus? Die neue Folge des Podcasts zwischen…

Weiterlesen Podcast „Deutsch-Amerikanische Freundschaft“: „Ein spalterisches Objekt“
ARD-Reform: Sparen, aber wo?
Posted in Überregional

ARD-Reform: Sparen, aber wo?

Die ARD muss die Zahl ihrer Radioprogramme deutlich reduzieren. Konkrete Pläne hat sie auch Monate nach diesem politischen Auftrag noch keine. Quelle SZ

Weiterlesen ARD-Reform: Sparen, aber wo?
Merz in Brüssel: Mut zur Alphatier-Ausstrahlung
Posted in Überregional

Merz in Brüssel: Mut zur Alphatier-Ausstrahlung

Friedrich Merz erlebt seinen ersten EU-Gipfel und pflegt einen deutlich anderen Stil als sein Vorgänger: Mit ihm als Kanzler tritt Deutschland in Europa wieder dominanter…

Weiterlesen Merz in Brüssel: Mut zur Alphatier-Ausstrahlung
Krieg in Gaza: Israel lässt keine Hilfe nach Gaza
Posted in Überregional

Krieg in Gaza: Israel lässt keine Hilfe nach Gaza

Die Regierung von Benjamin Netanjahu hat die Lieferung von Lebensmitteln gestoppt. Grund sollen die Drohungen rechtsextremer Koalitionspartner sein. Quelle SZ

Weiterlesen Krieg in Gaza: Israel lässt keine Hilfe nach Gaza
Ethnien in Iran: Explosiver Flickenteppich
Posted in Überregional

Ethnien in Iran: Explosiver Flickenteppich

Im Vielvölkerstaat Iran verfolgen zahlreiche militante Gruppen separatistische Ziele. Stürzt die Islamische Republik, könnten sich diese Minderheiten erheben. Quelle SZ

Weiterlesen Ethnien in Iran: Explosiver Flickenteppich
Fernsehen: MDR in Zukunft zuständig für „Titel, Thesen, Temperamente“
Posted in Überregional

Fernsehen: MDR in Zukunft zuständig für „Titel, Thesen, Temperamente“

Nach der Aufregung um Thilo Mischke als neuem Moderator von „Titel, Thesen, Temperamente“ zieht die ARD Konsequenzen: Der MDR soll sich federführend um die Kultursendung…

Weiterlesen Fernsehen: MDR in Zukunft zuständig für „Titel, Thesen, Temperamente“
Nahost: Die EU muss das Abkommen mit Israel aussetzen, wenn sie sich selbst ernst nimmt
Posted in Überregional

Nahost: Die EU muss das Abkommen mit Israel aussetzen, wenn sie sich selbst ernst nimmt

Die Kriegsführung in Gaza verstößt gegen die Menschenrechte, so hat es die Kommission festgestellt. Die Konsequenz: keine. Nicht zuletzt wegen des Widerstandes der Bundesregierung. Quelle…

Weiterlesen Nahost: Die EU muss das Abkommen mit Israel aussetzen, wenn sie sich selbst ernst nimmt
Gender-Party-Gap: Selbst in der queeren Party-Szene dominieren die Männer
Posted in Überregional

Gender-Party-Gap: Selbst in der queeren Party-Szene dominieren die Männer

Bars und Feiern für Schwule gibt es in München viele, doch die für Lesben sind fast alle verschwunden. Woran das liegt – und wie drei Frauen…

Weiterlesen Gender-Party-Gap: Selbst in der queeren Party-Szene dominieren die Männer
Banken: Spanische Großbank drängt nach Deutschland
Posted in Überregional

Banken: Spanische Großbank drängt nach Deutschland

Mit drei Prozent Zinsen auf dem Girokonto startet die spanische Großbank BBVA ihr Digitalangebot für Kunden in Deutschland – und heizt mit der Lockofferte den…

Weiterlesen Banken: Spanische Großbank drängt nach Deutschland
„Softies“ auf RTL+: Redet doch einfach
Posted in Überregional

„Softies“ auf RTL+: Redet doch einfach

Kein Selbstbewusstsein, Machogehabe und Erektionsprobleme: Die klug gemachte Miniserie „Softies“ zeigt, warum es für junge Männer gar nicht so erstrebenswert ist, „tough“ zu sein. Quelle…

Weiterlesen „Softies“ auf RTL+: Redet doch einfach
Dopingfall Victoria Carl: Ein verhängnisvoller Hustensaft
Posted in Überregional

Dopingfall Victoria Carl: Ein verhängnisvoller Hustensaft

Die Langläuferin Victoria Carl und der Deutsche Skiverband hoffen nach ihrer positiven Dopingprobe auf einen Freispruch. Doch das dürfte ein schwieriges Unterfangen werden. Denn die…

Weiterlesen Dopingfall Victoria Carl: Ein verhängnisvoller Hustensaft
Wohnungsmarkt: Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis 2029
Posted in Überregional

Wohnungsmarkt: Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis 2029

Die Begrenzung der Neuvertragsmieten gilt in 492 Gemeinden, sie wäre Ende des Jahres ausgelaufen. Grüne, Linke und der Mieterbund fordern deutlich mehr – und verweisen…

Weiterlesen Wohnungsmarkt: Bundestag verlängert Mietpreisbremse bis 2029
Großbritannien: Nach dem Brexit nun der Wexit?
Posted in Überregional

Großbritannien: Nach dem Brexit nun der Wexit?

16 500 Millionäre sollen vor der Steuerpolitik der britischen Regierung ins Ausland fliehen. Eine bemerkenswerte Zahl, findet auch die konservative Presse. Aber die Studie ist…

Weiterlesen Großbritannien: Nach dem Brexit nun der Wexit?
Parteien: Linke droht der Union
Posted in Überregional

Parteien: Linke droht der Union

Die Nicht-Wahl von Fraktionschefin Reichinnek in das Geheimdienst-Kontrollgremium werde sich gravierend auf die Zusammenarbeit im Bundestag auswirken. Quelle SZ

Weiterlesen Parteien: Linke droht der Union
Batteriewerk in Schleswig-Holstein: Fall Northvolt: die eigenartige Doppelrolle des Gutachters
Posted in Überregional

Batteriewerk in Schleswig-Holstein: Fall Northvolt: die eigenartige Doppelrolle des Gutachters

In Schleswig-Holstein sollte eine riesige Batteriefabrik entstehen, mit staatlicher Hilfe. Das Projekt scheitert, die Aufarbeitung läuft. Ein Gutachten wirft nun Fragen zur Rolle der Beratungsfirma…

Weiterlesen Batteriewerk in Schleswig-Holstein: Fall Northvolt: die eigenartige Doppelrolle des Gutachters
Stromsteuer: Unionspolitiker werfen Klingbeil Wortbruch vor
Posted in Überregional

Stromsteuer: Unionspolitiker werfen Klingbeil Wortbruch vor

Mit der Entscheidung zur Stromsteuer haben sich CDU/CSU und SPD den ersten handfesten Koalitionskrach eingehandelt. Die Zahlen und Fakten bleiben in dem Konflikt allerdings oft…

Weiterlesen Stromsteuer: Unionspolitiker werfen Klingbeil Wortbruch vor
Gerichtsurteil: Ein Kinderhort unter der Flagge des Regenbogens
Posted in Überregional

Gerichtsurteil: Ein Kinderhort unter der Flagge des Regenbogens

Eine Betreuungseinrichtung in Berlin wehrt sich vor Gericht gegen die Forderung von Eltern, dass die Flagge abgehängt wird. Mit Erfolg: Das Symbol der LGBTQ+-Community verstößt…

Weiterlesen Gerichtsurteil: Ein Kinderhort unter der Flagge des Regenbogens