Schlagwort: SZ
Bundespolitik: Klöckner dringt auf erneute Reform des Bundestagswahlrechts
„Ich habe die Fraktionen gebeten, sich des Themas anzunehmen“, sagt die Bundestagspräsidentin. Einen eigenen Vorschlag wolle sie aber nicht vorlegen. „Es liegen genügend Vorschläge auf…
Geowissenschaften: Warum die Erde sich schneller dreht als sonst
Haben Sie auch das Gefühl, dass alles immer hektischer wird? Damit haben Sie völlig recht. Quelle SZ
Starbucks: Kaffee wie früher
Starbucks will wieder werden, was es mal war: eine gemütliche Kaffeehauskette mit Angestellten, die nette Botschaften auf die Becher schreiben. Die Frage ist: Geht das,…
Krieg in Nahost: Lage im Gazastreifen bessert sich kaum – Druck auf Merz steigt
Außenminister Wadephul spricht nach seiner Reise in die Region von einer „Hungersnot“. Aus der SPD kommen Forderungen nach einem „entschlosseneren Handeln“ gegen die Regierung von…
Krieg und Medien: Wie echt sind die Bilder aus Gaza?
In Gaza hungern Menschen, das belegen viele unabhängige Quellen bis hin zur UN. Manche Bilder, die die Not angeblich zeigen, sind aber aus dem Zusammenhang…
Krieg in Nahost: Hamas: Rotes Kreuz darf Geiseln unter Bedingungen versorgen
Die Terrororganisation stellt strenge Forderungen dafür, dass die Hilfsorganisation zu den Geiseln darf. In Deutschland kritisiert der CDU-Außenpolitiker Kiesewetter die Nahost-Politik der schwarz-roten Bundesregierung scharf….
Krieg in der Ukraine: Neuer Schmiergeld-Skandal in der Ukraine aufgedeckt
Gerade hat die Ukraine nach Protesten die Unabhängigkeit der Antikorruptionsbehörden wiederhergestellt. Nun verkündet Kiew einen Erfolg im Kampf gegen die verbreitete Schmiergeld-Kultur. Zudem kündigt Selenskij…
Glosse: Das Streiflicht: Warum man vielleicht besser im Bett bleiben sollte, statt auf Reisen zu gehen
Staus, Staus, Staus, sieben Stunden Kinderlieder im Auto und Instagrammer, die Selfies mit Kühen machen: Eigentlich braucht man Ferien, um sich vom Urlaub zu erholen….
Sammelklage: Gemeinsam gegen Booking
Hotelbetreiber aus mehr als 25 Ländern schließen sich für eine Sammelklage gegen das mächtige Buchungsportal zusammen. Die Auseinandersetzung wirft ein Schlaglicht auf eine komplizierte Beziehung….
Brasilianischer Präsident Lula: Der Mann, der Trump die Stirn bietet
So dreist haben sich die USA schon lange nicht mehr in die inneren Belange eines lateinamerikanischen Landes eingemischt wie jetzt in Brasilien. Aber niemand fordert…
Indien und USA: Ungleicher Kampf der Giganten
US-Präsident Trump droht dem „Freund“ Indien drastische Strafzölle an, wenn er weiter Öl und Waffen aus Russland kauft. Doch das bevölkerungsreichste Land der Welt unterliegt…
Kriegsführung im 19. und 21. Jahrhundert: Was der Kreml von den Kolonialkriegen gelernt hat
Wer Putins Invasion in der Ukraine verstehen will, muss sich mit Europas Vorgehen in Afrika im 19. Jahrhundert beschäftigen, betont der Historiker Dieter Langewiesche. Quelle…
Justizvollzug: Der Traum des Anstaltsleiters vom Ende der Gefängnisse
Joachim Walter war jahrzehntelang verantwortlich im Justizvollzug. Nach seiner Pensionierung stellt er brisante Fragen. Pflichtlektüre nicht nur für Juristen. Quelle SZ
Rechtspopulismus: So marode, dass es die Demokratie gefährdet
Schimmelige Schultoiletten, kein Bäcker im Dorf, lahmes Internet: Eine neue Studie zeigt, dass Menschen vor allem dort AfD wählen, wo die Infrastruktur bröckelt. Und das…
Mehr Rechtsextremismus an Schulen: Hakenkreuze im Klassenchat
Die Zahl rechtsextremer Vorfälle an Schulen steigt. Das bestätigen Beratungsstellen und Kultusministerium. Wie lässt sich dieser Trend erklären und was können Bildungseinrichtungen dagegen tun? Quelle…
USA: Warum Trump damit droht, zwei Atom-U-Boote Richtung Russland zu entsenden
Der US-Präsident hat lange gebraucht, bis er gemerkt hat, dass er von Putin vorgeführt wird. Dafür reagiert er jetzt mit einer bisher beispiellosen Eskalation: Er…
FC Bayern: Bühne für die zweite Reihe
Luis Díaz ist da, Nick Woltemade vorerst nicht. Das bedeutet beim FC Bayern, dass es während der Vorbereitung mit Vorrang um die Rollen der Ersatzspieler…
Salzburger Festspiele: Die Königin spuckt Gift
Regisseur Ulrich Rasche hat wieder Maschinen gebaut – für Gaetano Donizettis Herrscherinnen-Showdown-Oper „Maria Stuarda“ sind die bei den Salzburger Festspielen ein Glück. Quelle SZ
Schalke-Startsieg in der 2. Liga: Königsblauer Festabend
Zwei frühe Tore, festliche Stimmung und ein Platzverweis: Zum Saison-Auftakt schlägt der FC Schalke 04 im Duell der Aufstiegsaspiranten die Berliner Hertha verdient mit 2:1….
Liu Qiangdong: Wer ist der Mann aus China, der Mediamarkt-Saturn übernehmen will?
In China bringt sein Unternehmen jeden Tag Millionen Pakete ans Ziel. Nun will er auch Europas Technikmärkte aufmöbeln. Was man schon mal sagen kann: Geiz…
Im Regensburger Stadtteil Keilberg: Stadt kauft für Millionen ein Baugebiet, das keines ist
Eigentlich sollten am Hollerweg in Regensburg günstige Wohnungen gebaut werden, jetzt wächst da nur die Heidenelke. Was ist schiefgelaufen? Quelle SZ
Film: Liebe à la Netflix
Küsse im Regen, kuscheln im Park, Kapriolen nach einer schrecklichen Entdeckung: Im Liebesdrama „My Oxford Year“ beginnt eine Studentin eine Affäre mit ihrem Dozenten. Quelle…