Schlagwort: SZ
„Caren Miosga“: Zwischen Israel und Iran ist viel möglich, aber nichts sicher
Eigentlich stand bei „Caren Miosga“ die Rente auf dem Plan, dann griff Israel Iran an. In der improvisierten, aber hoch spannenden Sendung war man sich…
EU-Haushalt: Brüssel soll mehr leisten, aber nicht mehr kosten
Auf die Europäische Union kommt ein langer Streit um Geld zu: Die Gespräche über den neuen mehrjährigen EU-Haushalt gehen los. Vorab zieht die Bundesregierung rote…
Minnesota: Verdächtiger nach tödlichen Schüssen auf US-Politikerin gefasst
Der Mann wird verdächtigt, eine Demokratin und ihren Ehemann erschossen zu haben. Er soll eine Liste mit weiteren potenziellen Opfern angelegt haben. Quelle SZ
„Caren Misoga“: Zwischen Israel und Iran ist viel möglich, aber nichts sicher
Eigentlich stand bei „Caren Misoga“ die Rente auf dem Plan, doch dann griff Israel Iran an. Die Gästeauswahl war nicht einfach, doch es gelang dennoch…
US-Außenpolitik: Trumps Widersprüchlichkeit erreicht einen Höhepunkt
Dass der US-Präsident gerne mal seine Meinung ändert, ist bekannt. Aber in solch einem atemlosen Tempo trat diese Eigenschaft schon länger nicht mehr zutage. Mit…
Krieg in Nahost: Israel meldet Raketenbeschuss aus Iran
Augenzeugen berichteten von mehreren Explosionen über Jerusalem, auch in Tel Aviv sind Raketen zu sehen. Es gibt Berichte über Verletzte. Iran meldet seit Freitag mehr…
Krieg in Nahost: Netanjahu: Chef des iranischen Geheimdienstes getötet
Teheran bestätigt den Tod von Kasemi, Chef des Geheimdiensts der Revolutionsgarden durch israelischen Angriff. Israel und Iran überziehen sich weiter mit mehreren Angriffswellen. Dabei gibt…
Bachfest Leipzig: Wie queer ist die Johannespassion?
Arabische Töne im deutschen Barock, gendergerechtes Holpern im Rezitativ: Das Bachfest Leipzig sucht die politische Gegenwart. Quelle SZ
FC Bayern bei der Klub-WM: Ein 10:0 mit Müller-Kusshand
Beim Kantersieg des FC Bayern zum Auftakt der Klub-WM gegen Auckland City FC bleiben einige Plätze leer. Sportlicher Erkenntniswert: null. Und doch gibt es Interessantes…
Finale der Handball-Champions-League: Magdeburg nimmt genüsslich Revanche
Ein Feiertag für den deutschen Handball: In einem hochklassigen Champions-League-Finale gewinnt der SC Magdeburg 32:26 gegen die Füchse Berlin – und verhindert somit das Double…
Nahost-Krise: Diplomatie unter Extrembedingungen
Mitten auf seiner ersten Reise in den Nahen und Mittleren Osten ist Außenminister Johann Wadephul von Israels Krieg gegen Iran überrascht worden – und bleibt…
Iran: Das Regime hat nur wenige Optionen
In Teheran erleben die Menschen zum ersten Mal seit Jahrzehnten einen Krieg. Die Führung gibt sich zugleich martialisch und gesprächsbereit. Manche fragen sich, ob die…
Kolumne: Washington, D. C.: Nicht mal das Wetter tritt gegen Trump an
Der Protest gegen den Präsidenten wächst, und am Tag der großen Parade hängt bedeutsam ein dunkler Gewitterhimmel über Washington. Doch wieder geht Trump als Sieger…
„Konfliktzone Ostsee“: Was sich von den Balten lernen lässt
Sie wurden lange unterschätzt, aber nun, an der Frontlinie zum aggressiven Nachbarn Russland, bestimmen die Länder des Ostseeraums über Europas Zukunft. Autor Oliver Moody sieht…
Überlebende NS-Opfer in der frühen BRD: Bittsteller nach der Befreiung
NS-Opfer waren gleich nach Kriegsende in Deutschland „unerwünscht“, schreibt die Historikerin Stefanie Schüler-Springorum in ihrer eindrucksvollen Studie. Weder mit dem Leid der Menschen noch mit…
Hollywood vs. KI-Industrie: Disney und Universal verklagen KI-Unternehmen Midjourney
Die Filmbranche steigt spät, aber gleich mit zwei ihrer wichtigsten Vertreter in den Streit darum ein, was KI alles darf. In der Klageschrift geht es…
Jens Spahn in der Corona-Zeit: Team „Ich“ statt Team „Staat“
Neue Teile des unter Verschluss gehaltenen Masken-Sonderberichts enthalten schwere Vorwürfe gegen Jens Spahn. Von „politischem Ehrgeiz“ getrieben soll er beschlossen haben, „die Beschaffung allein meistern…
Energie: Was der Nahostkrieg für den Ölpreis und den Welthandel bedeutet
Der Angriff Israels auf Iran schürt neue Ängste vor steigenden Ölpreisen und belastet die Wirtschaft weltweit. Auch der Tourismus ist betroffen – und das zu…
Aktuelles Lexikon: No Kings
Was eine Bewegung immer braucht: einen Auslöser – und einen griffigen Namen. Quelle SZ
Israel: Der Krieg ist für Netanjahu nicht Mittel, sondern Zweck
Wer hat denn 2018 zusammen mit Trump dafür gesorgt, dass das Atomabkommen mit Iran beendet wurde? Der Premier in Jerusalem will keinen Ausgleich, sondern schwache…
Krieg in Nahost: Israel fliegt neue Angriffe auf Ziele in Teheran
An einem Flughafen und im Norden der Hauptstadt gibt es offenbar Explosionen. Bei iranischen Angriffen auf Israel werden mindestens 13 Menschen getötet und Hunderte verletzt….
Klub-WM: Es gibt Geld. Viel Geld
Bei der Klub-WM in den USA werden Preisgelder in astronomischer Höhe verteilt. Für Bayern und Dortmund ist der Wettbewerb lohnend wie eine zweite Champions League….