Schlagwort: SZ
SZ-Serie „Ein Anruf bei…“: „Es könnte sein, dass Eltern ihre Kinder damit auf physische Kampfsituationen vorbereiten“
Wozu ist das Kitzeln eigentlich gut? Ein Anruf bei Konstantina Kilteni, die diese spezielle Art der Berührung erforscht – und dafür eigens einen Kitzelapparat gebaut…
Leute: Überfall „vom Allerfeinsten“
Robert Geiss berichtet von „vier bewaffneten Vollidioten“, Joachim Meyerhoffs Traum ist geplatzt, und „Duran Duran“ freuen sich auf Museumsbesuche in Deutschland. Quelle SZ
Luftfahrt: Campbell Wilson dachte, er sei mit Air India auf einem guten Weg
Überall Verluste und Büros voller Papierstapel: Der Mann aus Neuseeland wollte aus der Fluggesellschaft in Delhi endlich ein modernes Unternehmen machen. Manches ist ihm gelungen….
Eröffnungsspiel der Klub-WM in Miami: Torlose Gegendarstellung zu Infantinos Werbeslogans
Der Beginn einer neuen Ära? Eine Botschaft an die Welt? Das 0:0 zwischen Lionel Messis Inter Miami und Al-Ahly aus Ägypten ist ein sehr zähes…
Donald Trump: Wer nicht für ihn ist, der soll sich fürchten
Eine Militärparade in Washington als symbolische Eskalation: Der US-Präsident schürt ein Klima der Angst im Land. Wie weit er damit bereits gekommen ist, zeigt auch…
USA: Landesweite „No Kings“-Proteste gegen Trump
Etwa fünf Millionen Amerikaner haben sich einer landesweiten Protestwelle gegen US-Präsident Trump angeschlossen. In Minnesota läuft derweil die Suche nach einem Attentäter, der eine demokratische…
Krieg in Nahost: Netanjahu: „Werden jedes Ziel des Ajatollah-Regimes angreifen“
Israels Ministerpräsident kündigt weitere Angriffe gegen Iran an. In Israel gibt es wiederholt Raketenalarm. Die für Sonntag geplanten Atom-Gespräche zwischen Iran und USA werden abgesagt….
Minnesota: Erschütterung in den USA nach Mordanschlägen auf demokratische Politiker
Ein als Polizist verkleideter Attentäter schießt mehrfach auf einen demokratischen Senator und seine Frau, fährt dann weiter zu einer Demokratin und erschießt sie und ihren…
Ein rätselhafter Buchstabe: Hypfkyssenglyck
Bald werden das Hochdruckgebiet „Yvonne“ und das Tief „Yannick“ erwartet. Warum das Ypsilon ein besonderer Buchstabe ist. Quelle SZ
Klub-WM: Stadion? Zu gefährlich!
Fußballbegeisterung in den USA haben vor allem Einwanderer aus Lateinamerika ausgelöst. Ausgerechnet für viele von ihnen ist ein Stadionbesuch bei der Klub-WM riskant – weil…
USA: Demokratische Politikerin und Ehemann in Minnesota erschossen, weiterer Politiker schwer verletzt
In Minnesota hat ein als Polizist verkleideter Angreifer eine demokratische Politikerin und ihren Mann in ihrem Haus erschossen. Auch ein weiterer Politiker wurde angeschossen. Quelle…
Israel: „Da habe ich den Knall wieder gehört, denselben Knall“
Eli Bachar lebt in Ramat Gan. Genau dort, wo in der Nacht iranische Raketen einschlugen. Mit seiner Familie floh er dann an einen Ort, an…
Biologie: Wenn Gänse und Menschen um die besten Plätze am Badesee streiten
Mensch und Wildgans fühlen sich an den gleichen Orten wohl. Das führt besonders im Sommer zu Konflikten. Sollte man deshalb zu drastischen Maßnahmen greifen? Quelle…
Fifa und Saudi-Arabien: Mit Fußball hat diese Klub-WM nichts mehr zu tun
Die Fifa kann noch so sehr versuchen, eine sportliche Bedeutung herbeizuphantasieren: Die Klub-WM ist in erster Linie ein infantinisch-arabisches Einladungsturnier. Quelle SZ
Krieg in Nahost: „Der Weg nach Teheran ist geebnet“
Mehr als 200 Ziele will Israel bereits in Iran getroffen haben, die Angriffe gehen weit über die Nuklearanlagen hinaus. Wie weit wird die Regierung Netanjahu…
Washington, D.C.: Für Trump wird ein Traum wahr
Exakt am Geburtstag des US-Präsidenten feiern die Vereinigten Staaten mit einer pompösen Militärparade das 250-jährige Bestehen ihrer Armee. Doch die angekündigten „No Kings“-Proteste könnten die…
„Germany’s Next Topmodel“: Erlöst uns
Heidi Klum kürt zum 20. Mal „Germany’s Next Topmodel“. Eine Sendung, die zwar nicht schuld ist am Body-Horror der Schönheits- und Unterhaltungsindustrie – aber Symptom…
USA: Bericht: Trump setzt ICE-Razzien in zwei Bereichen aus
Die US-Regierung schwächt ihren strikten Abschiebekurs offenbar etwas ab. Marineinfanteristen in Los Angeles nehmen zum ersten Mal einen Zivilisten fest. Quelle SZ
Iran: Welche Folgen hat Israels Angriff auf die Atomanlage?
Israelische Angriffe sollen die iranische Uran-Anreicherungsanlage in Natans schwer beschädigt haben. Ist das gefährlich? Die wichtigsten Antworten. Quelle SZ
Bundespolitik: Spahn: Auf Rückkehr zur Wehrpflicht vorbereiten
Der Unionsfraktionschef fordert laut einem Medienbericht eine Struktur bei der Bundeswehr, die eine Rückkehr zur Wehrpflicht ermöglicht. Quelle SZ
USA: US-Marines in Los Angeles nehmen zum ersten Mal einen Zivilisten fest
Es ist die erste bekannte Festnahme durch aktive US-Truppen bei den Protesten gegen Razzien der Einwanderungsbehörde ICE in der kalifornischen Großstadt. Quelle SZ
Russland: „Die Maschine zur Einschüchterung funktioniert automatisch“
Die russische Opposition hat eine schwarze Woche erlebt: Putins Repressionsapparat verfolgt Kritiker weiter mit aller Härte. Für Dissidenten schließen sich die letzten Freiräume. Auch vor…