Schlagwort: SZ

Politik in Bayern: Warum die CSU beim Milliarden-Paket für die Kommunen zögert
Posted in Überregional

Politik in Bayern: Warum die CSU beim Milliarden-Paket für die Kommunen zögert

Die SPD fordert eine zusätzliche Milliarde Euro pro Jahr, damit die klammen Kommunen Schulen und Kitas bauen oder sanieren können. Auch Markus Söders Vorgänger Horst…

Weiterlesen Politik in Bayern: Warum die CSU beim Milliarden-Paket für die Kommunen zögert
Oper: Handeln statt hadern
Posted in Überregional

Oper: Handeln statt hadern

Mit Mendelssohns Oratorium „Elias“ verabschiedet sich Intendant Andreas Homoki brillant vom Zürcher Opernhaus. Höchste Zeit, nach seinem Erfolgsrezept zu fragen. Quelle SZ

Weiterlesen Oper: Handeln statt hadern
Migration: Sind Europas Richter zu weich gegenüber Flüchtlingen?
Posted in Überregional

Migration: Sind Europas Richter zu weich gegenüber Flüchtlingen?

Giorgia Meloni und andere Regierungschefs haben den Europäischen Gerichtshof für Menschenrechte kritisiert. Unangemessen? Eine ehemalige Richterin findet: Nein, der Schutz von Migranten gehe manchmal zu…

Weiterlesen Migration: Sind Europas Richter zu weich gegenüber Flüchtlingen?
Pop-Musik: Beach-Boys-Sänger Brian Wilson ist tot
Posted in Überregional

Pop-Musik: Beach-Boys-Sänger Brian Wilson ist tot

Der Pop-Musiker stirbt im Alter von 82 Jahren, wie seine Familie auf Instagram bekannt gibt. Quelle SZ

Weiterlesen Pop-Musik: Beach-Boys-Sänger Brian Wilson ist tot
Zustand der Wälder: „Hundert Prozent heißt tot“
Posted in Überregional

Zustand der Wälder: „Hundert Prozent heißt tot“

Für seinen ersten größeren Auftritt wählt Landwirtschaftsminister Alois Rainer vertrautes Terrain: den Wald. Schließlich bewirtschaftet er selbst einen. Doch die Zahlen, die er vorstellen muss,…

Weiterlesen Zustand der Wälder: „Hundert Prozent heißt tot“
USA: Nimm von den Schwachen
Posted in Überregional

USA: Nimm von den Schwachen

Donald Trump will eine Steuer auf die Auslandsüberweisungen erheben, mit denen Migranten ihren Familien Geld nach Hause schicken. Was das für die Empfänger in Lateinamerika…

Weiterlesen USA: Nimm von den Schwachen
Leroy Sané: Dann lieber Stammspieler in Istanbul
Posted in Überregional

Leroy Sané: Dann lieber Stammspieler in Istanbul

Leroy Sané lehnt ein Vertragsangebot vom FC Bayern ab. Sein mutmaßlicher Wechsel in die Türkei bringt ihm wohl mehr Geld – und verstärkt den Münchner…

Weiterlesen Leroy Sané: Dann lieber Stammspieler in Istanbul
Polen: Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung
Posted in Überregional

Polen: Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung

Der Ministerpräsident erhält die erwartete Rückendeckung des Parlaments:  Eine Mehrheit von 243 der 453 anwesenden Abgeordneten spricht dem Kabinett des Regierungschefs in Warschau das Vertrauen…

Weiterlesen Polen: Tusk gewinnt Vertrauensabstimmung
SPD-Manifest: „Wieder ins Gespräch mit Russland kommen“
Posted in Überregional

SPD-Manifest: „Wieder ins Gespräch mit Russland kommen“

Mit deutlichen Worten fordern prominente SPD-Politiker eine Abkehr von der Aufrüstungspolitik und Gespräche mit Moskau. Es ist ein Angriff auf die Linie der Parteiführung um…

Weiterlesen SPD-Manifest: „Wieder ins Gespräch mit Russland kommen“
Rocker-Prozess in München: Hells Angel soll zwei Männer angefahren haben
Posted in Überregional

Rocker-Prozess in München: Hells Angel soll zwei Männer angefahren haben

Mit einem Kleintransporter soll sich der 39-Jährige für die Beleidigung seiner Verlobten gerächt haben. Nun beginnt vor dem Landgericht der Prozess gegen den Mann und…

Weiterlesen Rocker-Prozess in München: Hells Angel soll zwei Männer angefahren haben
Mützenichs „Manifest“: So gibt es keinen Frieden
Posted in Überregional

Mützenichs „Manifest“: So gibt es keinen Frieden

Das Leiden der Menschen in der Ukraine zu beenden, ist das richtige Ziel. Doch ohne Aufrüstung und Abschreckung kann man es nicht erreichen. Quelle SZ

Weiterlesen Mützenichs „Manifest“: So gibt es keinen Frieden
Bergsturz im Lötschental: „Wir werden von einer geologischen Erdepoche überrollt, die der Mensch ausgelöst hat“
Posted in Überregional

Bergsturz im Lötschental: „Wir werden von einer geologischen Erdepoche überrollt, die der Mensch ausgelöst hat“

Zerbröselt mit den Alpen auch ein Stück Schweizer Identität? Kulturwissenschaftler Boris Previšić erklärt, warum es vielen Menschen schwerfällt, die Katastrophe von Blatten mit dem Klimawandel…

Weiterlesen Bergsturz im Lötschental: „Wir werden von einer geologischen Erdepoche überrollt, die der Mensch ausgelöst hat“
Münchner siegt im berühmtesten Käserennen: „Ich war schneller als Usain Bolt“
Posted in Überregional

Münchner siegt im berühmtesten Käserennen: „Ich war schneller als Usain Bolt“

Einen Steilhang mit bis zu 60 Grad Gefälle runtersprinten? Tom Kopke, nur leicht verletzter Sieger des Käserennens im englischen Gloucester, über Leichtsinnigkeit, gebrochene Rippen und…

Weiterlesen Münchner siegt im berühmtesten Käserennen: „Ich war schneller als Usain Bolt“
Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus
Posted in Überregional

Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus

Der Rauswurf von Demis Volpi beim Hamburg Ballett zeigt: Compagnien und Ensembles vorwiegend auf Denkmalpflege zu verpflichten, kann nur scheitern – selbst, wenn es um…

Weiterlesen Hamburg Ballett: Holt den Vorschlaghammer raus
Agrarkonzern: Nach elf Monaten Chaos ordnet sich die Baywa neu
Posted in Überregional

Agrarkonzern: Nach elf Monaten Chaos ordnet sich die Baywa neu

Die Existenz des Agrarhändlers Baywa stand zwischenzeitlich auf dem Spiel. Jetzt geht es vorsichtig aufwärts. Quelle SZ

Weiterlesen Agrarkonzern: Nach elf Monaten Chaos ordnet sich die Baywa neu
SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Florenz wird endlich schön
Posted in Überregional

SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Florenz wird endlich schön

Nach fast 20 Jahren wird in Florenz ein Baukran abgebaut, der zuletzt auf fast jedem Stadtfoto zu sehen war. Und was wird aus seinen 3700…

Weiterlesen SZ-Kolumne „Bester Dinge“: Florenz wird endlich schön
München: Wo sich der Erdbeermond am besten beobachten lässt
Posted in Überregional

München: Wo sich der Erdbeermond am besten beobachten lässt

Der Mond sieht im Moment besonders eindrucksvoll aus. Von wo aus man ihn in der Stadt besonders gut sehen kann. Quelle SZ

Weiterlesen München: Wo sich der Erdbeermond am besten beobachten lässt
Leute: Wir Schauspieler bleiben unter uns!
Posted in Überregional

Leute: Wir Schauspieler bleiben unter uns!

Scarlett Johansson bevorzugt ihresgleichen, Dakota Johnson wird von Sandra Bullock zum Brunch eingeladen, und ein surfender Priester wird noch mal zum Helden. Quelle SZ

Weiterlesen Leute: Wir Schauspieler bleiben unter uns!
Donald Trump: Ein Geschenk aus Katar, das sehr teuer wird
Posted in Überregional

Donald Trump: Ein Geschenk aus Katar, das sehr teuer wird

US-Präsident Donald Trump will, dass sein neuer Luxus-Jet so schnell wie möglich einsatzbereit ist. Doch das Projekt könnte viel länger dauern, als ihm lieb ist….

Weiterlesen Donald Trump: Ein Geschenk aus Katar, das sehr teuer wird
Erste Ausfahrt in der „Neuen Klasse“ von BMW: So fahren wir in Zukunft
Posted in Überregional

Erste Ausfahrt in der „Neuen Klasse“ von BMW: So fahren wir in Zukunft

Der kommende BMW iX3 hebt die E-Mobilität auf ein neues Niveau. Die erste Probefahrt in einem Prototyp macht klar: Das bislang beste deutsche E-Auto kommt…

Weiterlesen Erste Ausfahrt in der „Neuen Klasse“ von BMW: So fahren wir in Zukunft
Masken-Affäre: Gibt es einen schwarz-roten Schutzschirm für Jens Spahn?
Posted in Überregional

Masken-Affäre: Gibt es einen schwarz-roten Schutzschirm für Jens Spahn?

Union und SPD haben sich darauf verständigt, den vollständigen Untersuchungsbericht über die Masken-Beschaffung in der Corona-Zeit vorerst nicht anzufordern. Doch das sehen nicht alle Sozialdemokraten…

Weiterlesen Masken-Affäre: Gibt es einen schwarz-roten Schutzschirm für Jens Spahn?
USA: Musk rudert zurück: Post gegen Trump „gingen zu weit“
Posted in Überregional

USA: Musk rudert zurück: Post gegen Trump „gingen zu weit“

Er bereue einige Posts, in denen er Trump angegriffen habe, schreibt Musk bei X. Die beiden hatten sich wegen eines Haushaltsgesetzes heftig gestritten. China und…

Weiterlesen USA: Musk rudert zurück: Post gegen Trump „gingen zu weit“