Schlagwort: SZ
Männer-Finale der French Open: Ein Tennis-Feuerwerk auf einem neuen Level
Carlos Alcaraz kämpft Jannik Sinner in einem hochklassigen Finale in fünfeinhalb Stunden und fünf Sätzen nieder und verteidigt seinen Titel. Dabei zeigt sich, dass die…
Außenpolitik: Gegrummel in der Union über Johann Wadephul
Der Außenminister ist erst seit fünf Wochen im neuen Amt, doch der Rückhalt wackelt bereits – vor allem in den eigenen Reihen. Wieder mal zeigt…
USA: Kaliforniens Gouverneur will US-Regierung verklagen
In Los Angeles ist die Lage aufgeheizt. Trump hat die Nationalgarde geschickt, die Behörden verhängen ein Versammlungsverbot für die Innenstadt – und der Demokrat Gavin…
Italien: Auf der Straße gegen Meloni
Italiens Opposition sucht die Konfrontation mit der Regierung. Für eine härtere Politik gegen Israel wegen des Krieges in Gaza gingen in Rom Hunderttausende auf die…
Frankfurt: Deutsche-Bank-Mitarbeiter soll Kundengelder veruntreut haben
Es soll um höhere sechsstellige Beträge gehen. Ein weiterer Schlag für das schleppend laufende Privatkundengeschäft – und ein Debakel in der neuen Vorzeigefiliale. Quelle SZ
Russische Verbrechen in der Ukraine: Vor den Augen der Welt
Die ukrainische Schriftstellerin Victoria Amelina und ihr Kollege Oleksandr Mykhed dokumentieren den grausamen Kriegsalltag. Die schwer zu ertragende Lektüre dieser Bücher ist das beste Heilmittel…
Nations-League-Sieger Portugal: Ronaldo verspürt Erlösung
Er trifft, muss verletzt vom Platz und leidet beim Elfmeterschießen, wie es kaum ein anderer kann: Cristiano Ronaldo und seine Portugiesen liefern bei ihrem Sieg…
Buch über die Energieversorgung: Die Profiteure von Öl und Gas
Deutschland zahlt Jahr für Jahr Milliarden für den Import fossiler Brennstoffe. Und die Energiewende? Die Journalistinnen Susanne Götze und Annika Joeres sind in ihrem neuen…
Deutscher Chemiekonzern: Von wegen Krise: Wieso es Altana prächtig geht
Viele Chemieunternehmen streichen Jobs und schließen Anlagen. Doch Altana verzeichnet Rekordgewinne. Das hat mit Umweltschutz zu tun – und mit der ehemaligen Eigentümerin, die die…
Krieg in Nahost: Aktivisten sollen Film des Hamas-Massakers ansehen
Israel stoppt das Segelschiff mit Greta Thunberg an Bord auf dem Weg nach Gaza. Nun sollen die Aktivisten sich Filmaufnahmen des Hamas-Überfalls vom 7. Oktober…
Nahost-Konflikt: „Es überwiegt die Notwendigkeit, Aufmerksamkeit auf Gaza zu lenken“
Aber muss Greta Thunberg deshalb mit Hisbollah-Fans segeln? Die Philosophin Susan Neiman über Möglichkeiten und Grenzen des Gaza-Protests und die neuen Töne der deutschen Regierung….
DFB-Bilanz der Nations League: Wehe, wenn die großen Jungs kommen!
Das Nations-League-Turnier zeigt: Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft und ihr Bundestrainer Nagelsmann können und wollen zwar, wirken aber mitunter naiv, wenn es ernst wird. Quelle SZ
Italiens Nationalmannschaft: Ein eigenartiger Vorgang beendet das Spalletti-Experiment
Schon wieder WM-Alarm in Italien: Nach dem Tiefpunkt in Norwegen muss Luciano Spalletti seine Entlassung als Nationaltrainer selbst verkünden. Was die Azzurri nun brauchen, ist…
Nations League: Die DFB-Elf muss ab jetzt an sich zweifeln – zum Glück
Die beiden Niederlagen gegen Frankreich und Portugal zeigen, dass die deutsche Fußball-Nationalmannschaft noch nicht so weit ist, wie sie sich selbst gesehen hat. Das muss…
Frido Mann: Was Thomas Mann wohl zu Trump gesagt hätte
Frido Mann wird oft auf seinen berühmten Großvater angesprochen. Zu dessen 150. Geburtstag versucht sich der Lieblingsenkel an der Frage: Wie hätte Thomas Mann auf…
Leute: Bärlin , Bärlin
Ein Galerist vermisst seinen Teddy, Tim Raue hätte gern mehr bayerisches Lebensgefühl und Tom Neuwirth sehnt sich nach menschlichen Abgründen. Quelle SZ
Ökologie: Warum Braunalgen gerade karibische Strände überschwemmen
Eine Rekordmenge stinkender Sargassum-Algen hat sich im Atlantik ausgebreitet. Quelle SZ
Los Angeles: „Was macht ihr hier?“
Nach teils gewalttätigen Protesten schickt der US-Präsident die Nationalgarde nach Los Angeles – und bekommt genau jenes Spektakel, das er für seine Tiraden gegen das…
USA: Newsom und Harris kritisieren Trump für Einsatz der Nationalgarde – Zusammenstöße mit Demonstranten
Das Vorgehen des US-Präsidenten in Los Angeles sei „rechtswidrig“, sagt der Gouverneur Kaliforniens Newsom. Die ehemalige US-Vizepräsidentin Harris spricht von einer „gefährlichen Eskalation, die Chaos…
USA: Los Angeles: Nationalgardisten drängen Demonstranten zurück
Anfangs verliefen die Proteste in der Stadt friedlich. Nun geraten die von Präsident Trump entsandten Soldaten erstmals mit Demonstranten aneinander. Es gibt Verletzte. Quelle SZ
Münchner Arena: Zuschauer stürzt beim Nations-League-Finale in den Tod
Ein Zuschauer ist während des Finales der Nations League in München tödlich verunglückt. In der ersten Halbzeit der Verlängerung stürzte der Mann vom Oberrang auf…
Portugal gewinnt die Nations League: Ronaldo weint Tränen der Freude
Die Entscheidung fällt im Elfmeterschießen: Portugal gewinnt zum zweiten Mal die Nations League, weil Spaniens Álvaro Morata als einziger Schütze verschießt. Cristiano Ronaldo muss verletzt…