Schlagwort: SZ
Kolumne: Schön doof: Lasst uns Bäume umarmen – im Wohnzimmer
Was tun, wenn einem die Dinge schnell über den Kopf wachsen und der Stress übermächtig wird? Über die neueste, wissenschaftlich erprobte Erholungsfarce: das digitale Waldbaden….
Krieg in Nahost: Syriens Präsident verurteilt Israels Angriffe auf Damaskus
Al-Scharaa betonte, die Drusen stünden unter dem Schutz des Staates und Verbrechen gegen die Minderheit würden ausnahmslos verfolgt. Nach tagelanger Gewalt soll die Zahl der…
Freistaat überholt Gründermetropole Berlin: Bayern ist jetzt der „Place to be“ für Start-ups
Die Dominanz der Gründerhochburg Berlin bröckelt: Start-ups aus Bayern profitieren von Boombranchen – und ziehen beim Geld von Investoren vorbei. Das verändert die gesamte Branche….
Melania Trump: Die First Lady als Avatar
Melania Trump hat ihren Mann in dessen Russland-Politik beraten – behauptet der zumindest. Zeit, sich einmal genauer anzusehen, wie die „Flotus“ ihre zweite Amtszeit im…
Mercedes CLA mit EQ-Technologie im Test: Elektrisch und elegant
Weiter stromern, schneller laden und schöner glänzen als jedes andere viertürige Coupé: Der lang erwartete, neue Mercedes CLA ist teils besser als der BMW i4…
Medizin: Wie es den ersten Drei-Eltern-Babys geht
Die Kern-DNA stammt von Mutter und Vater, die Mitochondrien-DNA von einer Eizellspenderin: In Großbritannien sind die ersten nach diesem Verfahren gezeugten Babys bislang wohlauf. Doch…
Psychologie: Diese zügellosen Deutschen
Wer Impulsen widerstehen kann, lebt gesünder und ist erfolgreicher, das belegten schon die berühmten Marshmallow-Tests. Nun zeigen Forscher: In manchen Ländern ist diese Fähigkeit weit…
USA: Medien: Ermittlerin gefeuert – an Epstein-Fall mitgearbeitet
Die Bundesermittlerin Comey ist Medienberichten zufolge ihren Job los. Der genaue Grund ist unklar. Was hat ihre Mitarbeit in den Epstein- und Combs-Fällen damit zu…
Impfquoten: Die Impfskepsis geht um. Wie groß sind die Folgen?
Weltweit brechen seit der Corona-Pandemie die Impfquoten ein. Die Weltgesundheitsorganisation zeigt sich „extrem besorgt“. Wie sieht es in Deutschland aus? Quelle SZ
Berufswelt: Strengere Regeln für flexible Arbeitszeiten
Kanzler Merz ist der Meinung, dass die Deutschen wieder mehr arbeiten sollten. Doch das sehen nicht alle in seiner Partei so. Der CDU-Arbeitnehmerflügel stellt jetzt…
Nachruf auf Claus Peymann: Der letzte König des Theaters
Claus Peymann war ein mächtiger Herrscher über das Theater und die Bühnen – und ordnete doch alles in seinem Leben der Kunst unter. Zum Todes…
Krieg in Nahost: USA schalten sich in Konflikt zwischen Israel und Syrien ein
Außenminister Marc Rubio sagt, die „beunruhigende und entsetzliche Situation“ müsse bald enden. Zuvor hatte Israel Damaskus bombardiert. Quelle SZ
Koalitionskrise: TV-Auftritt von Brosius-Gersdorf kann Konflikt nicht befrieden
Nach einem Interview der SPD-Kandidatin für das Bundesverfassungsgericht ist die Skepsis in der Union eher noch gewachsen. Die Sozialdemokraten beharren auf ihrer Wahl. Die Plagiatsvorwürfe…
SPD: Wie eine alte Partei durch eine neue Welt stolpert
Ihre Hilflosigkeit in der Causa Brosius-Gersdorf offenbart, dass die SPD von den Spielregeln der modernen Politik überfordert ist. Um eine Chance im Kulturkampf von rechts…
Krieg in Nahost: Medien: Weitere Partei verlässt Netanjahus Koalition
Die ultraorthodoxe Schas-Partei teilte nach Angaben israelischer Medien mit, sie gebe alle ihre Posten in der Regierung auf. Was das für die Mehrheit von Netanjahu…
Theater: Claus Peymann ist tot
Theater, sagte Claus Peymann, brauche er wie die Luft zum Atmen. Nun ist der große Regisseur und Intendant im Alter von 88 Jahren gestorben. Quelle…
Drohender Prozess: Streit um Landtags-Empfang – Aigner kontert AfD-Klage
Der Sommerempfang des Landtags ist ein Highlight im bayerischen Veranstaltungskalender. Die Einladungen sind begehrt. Nachdem die Gastgeberin einen Gästevorschlag eines AfD-Abgeordneten abgelehnt hatte, droht nun…
Waffenhilfe: Die wahre Kunst des Gebens
Warum die EU inzwischen reichlich ernüchtert auf Trumps vorgebliche Wende in der Ukraine-Politik blickt. Quelle SZ
Krieg in Nahost: Israel bombardiert Damaskus
Der Angriff folgt auf tagelange Gewalt im südlichen Syrien. Die israelische Armee griff nach eigenen Angaben zum Schutz der drusischen Minderheit in Syrien an. Quelle…
Russland: Alles halb so schlimm
Der Kreml geht offenbar weiterhin vom Wohlwollen des US-Präsidenten aus. Seine Drohungen nimmt niemand richtig ernst. Quelle SZ
Ukraine: Terror in der Nacht
Die andauernden russischen Angriffe zehren an den Nerven, auch Donald Trumps angebliche Kehrtwende in seiner Russland-Politik enttäuscht viele Ukrainer. Noch ist ihr Widerstandswille ungebrochen. Quelle…
Kriminalfall in den USA: Warum tötete Bryan Kohberger?
Er studierte Kriminologie – angeblich, um besser morden zu können. Nun hat Bryan Kohberger zugegeben, vier Studenten in Idaho brutal getötet zu haben. Er entgeht…