Schlagwort: SZ
Verteidigung: Welche Rolle spielt Berlin bei Trumps Neuausrichtung der Ukrainepolitik?
Mit einer Kehrtwende in der Ukrainepolitik hat US-Präsident Donald Trump die Welt überrascht. Verteidigungsminister Boris Pistorius versuchte in Washington, die Details zu klären, wie nun…
Krieg in der Ukraine: Trump stellt Putin ein 50-Tage-Ultimatum für eine Waffenruhe
Zugleich droht der US-Präsident Russlands Handelspartnern mit massiven Zöllen. In der Ukraine beauftragt Präsident Selenskij die stellvertretende Ministerpräsidentin Sviridenko mit der Umbildung der Regierung. Sie…
Versteigerung bei Benko: Rasenmähen mit Ferrari
Ausverkauf bei René Benko: Am Montag kamen Einrichtungsgegenstände aus seiner Villa Ansaldi am Gardasee unter den Hammer. Quelle SZ
Krieg in der Ukraine: Julia Sviridenko soll ukrainische Regierung leiten
Präsident Selenskij beauftragt die stellvertretende Ministerpräsidentin Sviridenko mit der Umbildung der Regierung, sie ersetzt den bisherigen Regierungschef Denys Schmyhal. Trump will „Patriot“-Systeme für die Ukraine…
Wimbledon-Sieg von Jannik Sinner: Der Einflüsterer aus dem Hintergrund
Lenker, Ratgeber, Beschützer: Der Wimbledon-Triumph von Jannik Sinner und seine Dominanz auf dem Platz haben viel mit seinem eigenwilligen Trainer Darren Cahill zu tun –…
Fox News und Donald Trump: Ein unglaubliches Interview
Der US-Präsident lässt sich auf Fox News von seiner Schwiegertochter interviewen. Eine „Saturday Night Live“-Parodie eines Gesprächs zwischen Lara und Donald Trump sähe wohl exakt…
Othman El Ballouti: Belgiens bekanntester Drogenboss kehrt heim aus Dubai
Othman El Ballouti wird von den Vereinigten Arabischen Emiraten ausgeliefert. Die Geschichte eines Mannes, der ganz Europa mit Kokain geflutet haben soll – und auf…
Finanzmärkte: Die Börse lässt sich von Trump nicht verrückt machen. Gut so
Trumps Zoll-Tollheiten schrecken die Börse nicht mehr. Das ist ein gutes Zeichen. Quelle SZ
Bundespolitik: Söder legt SPD Austausch der Richterkandidatin Brosius-Gersdorf nahe
Es wäre „wahrscheinlich besser“, jemand anderes zu finden, sagte der CSU-Chef. Zuvor hatte Merz gesagt, dass die verpatzte Verfassungsrichterwahl zwar „nicht schön“ gewesen sei, aber…
Prozess in Berlin: Ein Arzt, der sich zum Herrn über Leben und Tod gemacht haben soll
Der Berliner Palliativmediziner Johannes M. soll mindestens 15 Patienten bei Hausbesuchen ermordet haben, mit Medikamenten. Manchmal soll er danach Feuer gelegt haben. Der Prozess führt…
Handelsstreit: Wie hart Trumps Zoll-Hammer die deutsche Wirtschaft trifft
Ein Zoll von 30 Prozent kostet allein Deutschland Hunderte Milliarden Euro Wirtschaftsleistung, zeigen Rechnungen. Ökonomen fordern die EU auf, sich dem US-Präsidenten stärker zu widersetzen….
Alfons Schuhbeck: Dieser Deal ist ein guter Deal
Absprachen vor Gericht haben keinen guten Ruf. Diese hier aber hilft nicht nur dem schwer kranken Angeklagten, sondern auch der Justiz – und der Öffentlichkeit….
Handelskonflikt: Nach Trump-Brief: EU legt neue Liste für Gegenzölle vor
Der zuständige EU-Kommissar kündigt an, es gehe um Importe aus den USA im Wert von 72 Milliarden Euro. Quelle SZ
Spanien: Rechtsradikale hetzen in Torre Pacheco
Jahrzehntelang profitierte Spanien von billigen Arbeitskräften aus Nordafrika. Nun hat eine Gewalttat ein Pulverfass entzündet. Rechtsradikale machen Hatz auf Einwanderer, die Partei Vox fordert massenhafte…
Urteil gegen Alfons Schuhbeck: „Ich wollte immer positiv für die Leute da sein, nun habe ich das Gegenteil erreicht“
Das Landgericht München I verurteilt den schwer kranken Starkoch zu mehr als vier Jahren Haft wegen Insolvenzverschleppung und Coronahilfen-Betrugs. Was bleibt von seinem Lebenswerk? Eindrücke…
Union und SPD: Der derzeit härteste Gegner der Bundesregierung ist sie selbst
Das Bündnis regiert eigentlich gar nicht schlecht. Nur leider ist es auch ganz gut darin, sich selbst die Stimmung zu verderben, wie das Beispiel der…
Exporte: Warum die deutsche Wirtschaft so schlecht läuft
Deutsche Firmen verlieren weltweit Marktanteile. Das ist ein zentraler Grund für die Konjunkturflaute, analysiert die Bundesbank – und sagt, was sich verbessern lässt. Quelle SZ
Prozess gegen Starkoch: Schuhbeck zu vier Jahren und drei Monaten Haft verurteilt
Das Gericht spricht ihn unter anderem der Insolvenzverschleppung und des Betrugs mit Corona-Hilfen für schuldig. In seinen letzten Worten vor der Urteilsverkündung entschuldigt sich Schuhbeck bei…
Leute: „Danke an meine Retterin und meinen Schutzengel“
Die gerettete Backpackerin Carolina W. meldet sich aus dem Krankenhaus zu Wort, David Corenswet fühlte sich nach der „Superman“-Zusage wie ein Astronaut, und ein irisches…
Finale der Klub-WM: Militärshow für Trump, Gold für Chelsea
Das Endspiel der Klub-WM bietet nicht nur dem Londoner Matchwinner Cole Palmer eine Bühne. Paris-Trainer Luis Enrique sorgt für einen Eklat. Und Fifa-Boss Infantino macht…
Bayerische Schnupfer-Meisterschaft: Wer niesen muss, hat leider verloren
Dingisweiler im Allgäu hat 58 Einwohner – und einen Schnupferclub mit 136 Mitgliedern. Der hat jüngst die bayerische Meisterschaft im Schnupfen ausgerichtet. Warum das weit…
Verteidigungspolitik: Pistorius reist nach Washington, um über Ukraine-Hilfe zu reden
Das Timing für die Reise des deutschen Verteidigungsministers ist gut. Der US-Präsident will „Patriot“-Systeme für die Ukraine verkaufen. Wird Trump seinen Kurs auch gegenüber Moskau ändern?…