Schlagwort: SZ
Netzausbau: Wildberger schmeißt den Turbo an
Schwarz-Rot gelingt, woran die Ampel lange scheiterte: Die Regierung bringt ein Gesetz auf den Weg, das den Netzausbau in Deutschland beschleunigen soll – im Zweifel…
KI-Konsortium: Kommt das deutsche Stargate bald von SAP, Siemens und der Telekom?
Die EU will bis zu fünf Gigafactories für künstliche Intelligenz bauen. Für eine deutsche Bewerbung haben sich einige große Unternehmen zusammengeschlossen. Doch es gibt Konkurrenz….
Krieg in der Ukraine: Wegen drohender russischer Offensive: Selenskij sagt Teilnahme an Karlspreis-Verleihung ab
Wegen der bedrohlichen Lage in Sumy nimmt der ukrainische Präsident nicht an der Verleihung in Aachen teil. Er reist von Berlin direkt nach Kiew zurück….
Ukraine: Der „Taurus“-Rumms bleibt aus
Der ukrainische Präsident ist nach Berlin gereist. Dort sitzt jetzt zwar Friedrich Merz im Kanzleramt, den „Taurus“ aber kann Wolodimir Selenskij trotzdem nicht mit nach…
USA: USA führen wegen angeblicher „Zensur“ neue Visabeschränkungen ein
Strafverfolgung von US-Bürgern wegen Social-Media-Beiträgen verletze die Souveränität der USA, teilt das Außenministerium mit. Um welche Fälle es konkret geht, ist unklar. Quelle SZ
Unbeschrankter Bahnübergang bei Pocking: Zug und Lastwagen stoßen zusammen: Viele Verletzte, Lkw-Fahrer in Lebensgefahr
Zahlreiche Rettungskräfte sind in der Nähe von Pocking im Einsatz. In dem Zug sind nach Polizeiangaben neun Menschen verletzt worden, der Fahrer des Lastwagens schwebt…
Krieg in der Ukraine: Deutschland will zusammen mit Ukraine Raketen bauen
Der Bundeskanzler kündigt eine gemeinsame Produktion weitreichender Waffensysteme an. Zu einer möglichen Lieferung des „Taurus“-Marschflugkörpers will er sich nicht äußern. Quelle SZ
Sommerspiele: Münchner Stadtrat stimmt für Olympia-Bewerbung
Ohne die Zustimmung der Bevölkerung will die Stadt das Milliarden-Projekt jedoch nicht stemmen. Deshalb soll es im Herbst einen Bürgerentscheid geben. Befürworter und Gegner bringen…
Gerücht aus der Schweiz: Christine Lagarde will von Abschied nichts wissen
Angeblich soll die EZB-Chefin erwogen haben, die Leitung des Weltwirtschaftsforums zu übernehmen. Die Notenbank dementiert das ungewöhnlich deutlich. Ihr Abgang käme ohnehin zur Unzeit. Quelle…
Bundesregierung: Bürokratieabbau: Koalition streicht 25 Bundesbeauftragte
Wie angekündigt fallen damit mehr als die Hälfte der bisher 43 Beauftragten des Bundes weg. Die Bundesregierung bringt verschärfte Migrationsgesetze auf den Weg. Quelle SZ
Bundesregierung: Gestern Pandemie-Erklärer, heute Drogenbeauftragter
Hendrik Streeck hat im Wahlkampf versprochen, mehr Sachlichkeit und Wissenschaftlichkeit in die Politik zu bringen. Nun hat er ein Amt, in dem er sich damit…
Podcast „Die Peter Thiel Story“: Die dunkle Aufklärung
Der tägliche Irrsinn der US-Politik wirkt planlos, doch das täuscht. Ein neuer Podcast identifiziert einen stillen Tech-Milliardär im Hintergrund als Hauptfeind der Demokratie: „Die Peter…
Krieg in Nahost: Netanjahu bestätigt Tod von Hamas-Chef Mohammad Sinwar
Nach Angaben des israelischen Ministerpräsidenten wurde Mohammad Sinwar im Gazastreifen getötet. Sein jüngerer Bruder Jahia Sinwar wurde bereits im vergangenen Oktober für tot erklärt. Quelle…
Sandro Wagner beim FC Augsburg: Demnächst eine bunte Maus
Sandro Wagner soll den FC Augsburg mit einem attraktiven Spielstil beleben und Talente entwickeln, die Ambitionen der Vereinsführung scheinen zu seinen eigenen zu passen. Und…
Kolumne „Schon Schön“: Mein lieber Herr Gesangsverein!
Gerade wurde das „Boomerwort des Jahres“ gewählt. Und das ist sehr viel lustiger und treffender als alle zuvor gekürten Jugendwörter des Jahres. Quelle SZ
Bielefeld-Fans beim Pokalfinale: „Eine Massenpanik wäre unausweichlich gewesen“
Kein vor, kein zurück: Vor dem Pokalfinale mussten Tausende Fans mehr als zwei Stunden vor den Toren des Olympiastadions warten. Der DFB steht einmal mehr…
Italien: Linke erzielen Achtungserfolg gegen Meloni
Noch kann sich Italiens rechte Ministerpräsidentin ihrer Macht sicher fühlen. Aber die Linke holt auf – auch mithilfe einer ehemaligen Hammerwerferin. Quelle SZ
Krieg in Nahost: Umstrittene Gaza-Stiftung setzt Verteilung von Hilfen nach Tumulten aus
Zahlreiche Palästinenser hatten ein neues Zentrum zur Verteilung von Lebensmitteln in Rafah gestürmt. Es gab offenbar Tote und Verletzte. Quelle SZ
USA: Bericht: USA setzen Visa-Verfahren für ausländische Studierende aus
Das US-Außenministerium will Äußerungen der Kandidaten in sozialen Medien intensiver überprüfen, heißt es. Die Trump-Regierung plant offenbar Verträge mit der Universität Harvard im Wert von…
Leute: „Oh Papa, ey, das geht gar nicht“
Bushidos Kinder finden seine Texte uncool, Britney Spears findet eine neue Beschäftigung, und Nico Santos findet Mallorca und Berlin gleich heimelig. Quelle SZ
USA: Mit seinem Feldzug gegen die Wissenschaft will Donald Trump die Fakten abschaffen
Die Angriffe des US-Präsidenten wirken auf den ersten Blick fast wahllos: Es geht gegen Universitäten wie Harvard, Klimaforschung, Gesundheit, Frauen. Aber die Sache ergibt einen…
Psychologie: Machen Vorurteile Frauen schlechter in Mathe?
Wenn man Menschen mit sexistischen oder rassistischen Klischees abwertet, zeigen sie danach tatsächlich schwächere Leistungen, heißt es. Aber stimmt das wirklich? Quelle SZ