Schlagwort: SZ
McLaren in der Formel 1: Wie lange geht das gut?
In Monaco gelingt Lando Norris ein Prestige-Erfolg, der ihn im WM-Kampf nah an seinen McLaren-Kollegen Oscar Piastri bringt. Die Konkurrenz hofft schon, dass es im…
Migration: In Deutschland leben so viele Geflüchtete wie nie zuvor
Nach neuen Zahlen sind knapp 3,5 Millionen Flüchtlinge bei den Behörden registriert. Das ist eine Rekordzahl – doch sie liefert keinen Beleg für eine akute…
Bundesregierung: Virologe Streeck soll Drogenbeauftragter werden
Der 47 Jahre alte CDU-Abgeordnete soll auf den SPD-Politiker Burkhard Blienert folgen. CDU-Generalsekretär Linnemann befürwortet ein Familien- statt eines Ehegattensplittings. Quelle SZ
SPD: Das neue Leben des Hubertus Heil
Er war Generalsekretär, sieben Jahre Bundesarbeitsminister und ist noch bis Juni Vizechef der SPD. Hubertus Heil wurde ein Opfer der Machtrochaden. Beim Treffen im Büro…
Krieg in der Ukraine: Kreml: Trumps Kritik an Putin ist Zeichen „emotionaler Überlastung“
Der US-Präsident hatte den Machthaber in Russland als „völlig verrückt“ bezeichnet – angesichts massiver Luftangriffe. Die Ukraine berichtet, Russland habe auch in dieser Nacht mehr…
Leute: Der Hollywood Boulevard macht krank
Miley Cyrus hat sich beim Herumkullern auf dem Walk of Fame eine Infektion eingefangen, Wes Anderson hofft auf die Vergesslichkeit von Donald Trump, und Boris…
Europäische Union: Die gute Nachricht im Zollstreit: Trump lässt mit sich reden
Der US-Präsident schiebt die Abgaben auf Importe aus der EU auf und gibt sich dabei gönnerhaft. Soll er ruhig. Beide Seiten gewinnen so Zeit, sich…
Handelskrieg: Der US-Präsident will doch nur dealen
Donald Trump droht mit Zöllen von 50 Prozent gegen die EU. Doch die Europäer geben sich unbeeindruckt und bleiben leise. Jetzt bekommen sie erst einmal…
Ibiza-Affäre: Österreichisches Gericht hebt Urteil gegen Ex-Kanzler Kurz auf
Sebastian Kurz fühlte sich ungerecht behandelt: Seine mutmaßliche Falschaussage vor fünf Jahren sei den Umständen geschuldet gewesen, meinte er. Jetzt fiel ein letztinstanzliches Urteil. Quelle…
Krieg in der Ukraine: Trump bezeichnet Putin als „völlig verrückt“ – erneut massive russische Angriffe
„Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. (…) Er bringt so viele Menschen um“, sagt der US-Präsident über den Machthaber im Kreml. Derweil meldet…
Ex-RTL-Chef: Medienmanager Helmut Thoma ist gestorben
Der langjährige Chef des Privatsenders RTL galt einst als „Mister Privatfernsehen“. Der Österreicher wurde 86 Jahre alt. Quelle SZ
Potsdams Oberbürgermeister abgewählt: „Menschlich gesehen ist es natürlich eine Tragödie“
Knapp, aber klar haben die Potsdamer ihren Oberbürgermeister abgewählt. Mike Schubert hat die Macht lange nicht abgeben wollen. Jetzt bleibt ihm noch eine Woche. Quelle…
Rechtsextremismus: Bundesländer wollen AfD-Mitgliedern Waffen abnehmen
Mitglieder und Unterstützer der rechtsextremen AfD besitzen Hunderte Gewehre und Pistolen. Erste Bundesländer versuchen nun, Waffenscheine gleich reihenweise einzuziehen. Doch das ist nicht so einfach. Quelle…
Dieselskandal: Frühere VW-Manager zu Haftstrafen verurteilt
Fast vier Jahre lang standen vier Ex-Führungskräfte von Volkswagen vor Gericht. Zwei von ihnen müssen ins Gefängnis, zwei erhalten Bewährungsstrafen. Quelle SZ
Tiefseeforschung: Ist der Grund der Weltmeere voller Riesen-Shrimps?
In der Finsternis der Ozeane leben riesige Krustentiere – und sie könnten mehr als die Hälfte des Meeresbodens bewohnen. Und die Tiefsee könnte noch mehr…
Eva Lys bei den French Open: Fit wie nie
Eva Lys steht in der zweiten Runde der French Open – erstmals ohne sich durch die Qualifikation schlagen zu müssen. Ihre Aufgabe besteht jetzt darin,…
Bundesregierung: Linnemann befürwortet Familien- statt Ehegattensplitting
Seit Jahren gibt es viel Kritik am Ehegattensplitting, die CDU hielt aber immer daran fest. Nun bezeichnet sich ihr Generalsekretär als großen Fan eines anderen…
Rom: Plötzlich Sommer
Es gibt diesen einen Tag im Mai, der alles verändert: Die Saison in der Ewigen Stadt ist eröffnet. Quelle SZ
Trump und die Zölle: „Ein Deal wird die große wirtschaftliche Unsicherheit nicht beseitigen“
Wie soll die EU im Zollstreit mit den USA weiter verfahren? Ein Gespräch mit dem Ökonomen Gabriel Felbermayr. Quelle SZ
„Caren Miosga“: „Mein Anspruch ist: Einfach mal machen“
Ist Deutschland zu faul geworden? Irgendwie schon, findet man bei „Caren Miosga“, entdeckt neue Vorbilder in ganz Europa – und kurz vor Schluss sogar den…
Krieg in der Ukraine: Trump äußert sich unzufrieden über Putin – erneut massive russische Angriffe
„Ich weiß nicht, was mit ihm los ist. (…) Er bringt so viele Menschen um“, sagt der US-Präsident über den Machthaber im Kreml. Derweil meldet…
USA: Von der Leyen: Brauchen bis 9. Juli für Zoll-Deal
Die EU sei bereit, die Zoll-Gespräche zügig und entschlossen voranzutreiben, teilt die Kommissionspräsidentin nach einem Telefonat mit Trump mit. Die US-Umweltbehörde will die Grenzwerte für…