Schlagwort: SZ

Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle
Posted in Überregional

Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle

Das Gotteshaus in der Reichenbachstraße überstand die Reichspogromnacht, verfiel dann später aber. Nun wird es wiedereröffnet – mit einem großen Festakt, mahnenden Worten und unter großem…

Weiterlesen Festakt in München: Eine einzigartige Synagoge, eröffnet vom Bundeskanzler – offen für alle
Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“
Posted in Überregional

Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“

Es ist vollbracht – die Synagoge in der Münchner Reichenbachstraße ist wiedereröffnet. Die Rede zum Festakt am 15. September 2025 von der Initiatorin des Rettungsakts….

Weiterlesen Judentum in München: „Der Antisemitismus ist so groß wie seit 1945 nicht mehr“
Nazi-Vergangenheit des deutschen Sports: „Man kann aus der Hall of Fame ja auch keine Hall of Shame machen“
Posted in Überregional

Nazi-Vergangenheit des deutschen Sports: „Man kann aus der Hall of Fame ja auch keine Hall of Shame machen“

Gleich 15 deutsche „Hall of Fame“-Athleten waren Mitglied der NSDAP, hat eine SZ-Recherche ergeben. Müssen sie rausgeworfen werden? Eine Expertenkommission empfiehlt eine differenzierte Reaktion. Quelle…

Weiterlesen Nazi-Vergangenheit des deutschen Sports: „Man kann aus der Hall of Fame ja auch keine Hall of Shame machen“
USA: Spekulationen über das Motiv im Fall Kirk
Posted in Überregional

USA: Spekulationen über das Motiv im Fall Kirk

Nach der Ergreifung des mutmaßlichen Attentäters werden neue Details über ihn bekannt. Quelle SZ

Weiterlesen USA: Spekulationen über das Motiv im Fall Kirk
Unsichtbare Krankheiten: Zwischen Schmerzmitteln und Panikattacken
Posted in Überregional

Unsichtbare Krankheiten: Zwischen Schmerzmitteln und Panikattacken

„Kippst du jetzt wieder um?“ Wie ist es, mit einer Krankheit zu leben, die äußerlich nicht sichtbar ist? Drei junge Frauen aus München erzählen. Quelle…

Weiterlesen Unsichtbare Krankheiten: Zwischen Schmerzmitteln und Panikattacken
„Diese Ochsenknechts“: Die Vorzüge einer Geldstrafe
Posted in Überregional

„Diese Ochsenknechts“: Die Vorzüge einer Geldstrafe

Kann es eine bessere Werbekampagne geben? Der Prozess gegen Jimi Blue Ochsenknecht ist Thema in der familieneigenen Reality-Show. Wer den Klatsch will, braucht allerdings Geduld….

Weiterlesen „Diese Ochsenknechts“: Die Vorzüge einer Geldstrafe
Bundeskanzler: Die AfD „kleinregieren“? Das ist für Merz schwieriger als gedacht
Posted in Überregional

Bundeskanzler: Die AfD „kleinregieren“? Das ist für Merz schwieriger als gedacht

Die CDU werde die Rechten besser in den Griff bekommen als die Ampelregierung – das ließ der heutige Kanzler gern durchblicken, als er noch Oppositionspolitiker…

Weiterlesen Bundeskanzler: Die AfD „kleinregieren“? Das ist für Merz schwieriger als gedacht
Kommunalwahlen NRW: Was das AfD-Ergebnis bedeutet
Posted in Überregional

Kommunalwahlen NRW: Was das AfD-Ergebnis bedeutet

Nach den Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen sieht sich die AfD bereits als „Volkspartei“. Tatsächlich ist sie ihrem Wahlziel sehr nahegekommen.  Wie lässt sich ihr Erfolg erklären?…

Weiterlesen Kommunalwahlen NRW: Was das AfD-Ergebnis bedeutet
Innere Sicherheit: Welche Gefahren der neue Verfassungsschutz-Chef bekämpfen muss
Posted in Überregional

Innere Sicherheit: Welche Gefahren der neue Verfassungsschutz-Chef bekämpfen muss

Extremismus von allen Seiten, Abwehr von Putins Saboteuren: Sinan Selen übernimmt das Amt in einer heiklen Zeit. Die größte Herausforderung wird wohl der Streit mit…

Weiterlesen Innere Sicherheit: Welche Gefahren der neue Verfassungsschutz-Chef bekämpfen muss
Energiewende: Katherina Reiche droht, den falschen Schluss zu ziehen
Posted in Überregional

Energiewende: Katherina Reiche droht, den falschen Schluss zu ziehen

Ein Bericht für das Wirtschaftsministerium zeigt: Deutschland hat genug Solar- und Windkraftanlagen. Trotzdem darf man jetzt nicht bremsen. Denn es fehlt das passende Stromsystem aus…

Weiterlesen Energiewende: Katherina Reiche droht, den falschen Schluss zu ziehen
Rüstung: Rheinmetall will bald auch Kriegsschiffe bauen
Posted in Überregional

Rüstung: Rheinmetall will bald auch Kriegsschiffe bauen

Der Rüstungskonzern ist für Panzer und Artilleriegeschosse bekannt. Jetzt übernimmt er für einen Milliardenbetrag Werften. Das mag auf den ersten Blick seltsam aussehen – aber…

Weiterlesen Rüstung: Rheinmetall will bald auch Kriegsschiffe bauen
Bergsport: Für immer am Laila Peak
Posted in Überregional

Bergsport: Für immer am Laila Peak

Nach dem tödlichen Bergunglück von Laura Dahlmeier in Pakistan hat ein Team eine mögliche Bergung ihrer Leiche geprüft – und sich dagegen entschieden. Quelle SZ

Weiterlesen Bergsport: Für immer am Laila Peak
Aus der Landespolitik: Abschied von der „Premium-Opposition“
Posted in Überregional

Aus der Landespolitik: Abschied von der „Premium-Opposition“

Die Grünen in Bayern sehen sich neuerdings in der Rolle einer „Service-Opposition“, die der Regierung zur Not auch einmal aushelfen werde.  Zugleich wird ein alter…

Weiterlesen Aus der Landespolitik: Abschied von der „Premium-Opposition“
Kino: Mit dem Hund ins Hochgebirge
Posted in Überregional

Kino: Mit dem Hund ins Hochgebirge

Wo findet man die besten Antworten auf zentrale Fragen unserer Zeit? Der italienische Bestsellerautor Paolo Cognetti hat für seine Doku „Fiore Mio“ einen Sommer auf…

Weiterlesen Kino: Mit dem Hund ins Hochgebirge
Witwe von Charlie Kirk: Kampfansage einer Bibelkennerin
Posted in Überregional

Witwe von Charlie Kirk: Kampfansage einer Bibelkennerin

Erika Kirk will das Werk ihres getöteten Ehemannes Charlie Kirk fortführen – und die Bewegung in den USA „zum Größten machen, was das Land je…

Weiterlesen Witwe von Charlie Kirk: Kampfansage einer Bibelkennerin
Emmy-Awards: Der früh Gereifte
Posted in Überregional

Emmy-Awards: Der früh Gereifte

Owen Cooper ist der jüngste Schauspieler, der jemals einen Emmy in der Kategorie bester Nebendarsteller erhalten hat – für seine Rolle als 14-jähriger Mordverdächtiger in…

Weiterlesen Emmy-Awards: Der früh Gereifte
Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Die CDU liegt vorne, die große Gewinnerin heißt AfD
Posted in Überregional

Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Die CDU liegt vorne, die große Gewinnerin heißt AfD

Bei den Kommunalwahlen in NRW hat die CDU Grund zur Freude. Die SPD dagegen kommt nicht aus ihrem Tief. In mehreren Großstädten kommen AfD-Kandidaten in…

Weiterlesen Kommunalwahlen in Nordrhein-Westfalen: Die CDU liegt vorne, die große Gewinnerin heißt AfD
Expertenbericht: Die Energiewende läuft – aber es ginge auch billiger
Posted in Überregional

Expertenbericht: Die Energiewende läuft – aber es ginge auch billiger

Die Koalition hat den Stand der Energiewende kritisch überprüfen lassen – und das Ergebnis sieht nicht schlecht aus. Die Wirtschaftsministerin versteht es allerdings anders. Quelle…

Weiterlesen Expertenbericht: Die Energiewende läuft – aber es ginge auch billiger
Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“
Posted in Überregional

Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“

Nina Chuba war wochenlang seekrank, Stephen Colbert bewirbt sich mit einem Emmy für einen neuen Job, und Jannik Kontalis scheitert als OB-Kandidat in Mönchengladbach. Quelle…

Weiterlesen Leute: „Es fühlte sich an, als wäre ich in einem Kafka-Roman gefangen“
Regierungskrise in Frankreich: „Macrons Klon“ an der Macht
Posted in Überregional

Regierungskrise in Frankreich: „Macrons Klon“ an der Macht

Sébastien Lecornu ist ein besonders enger Vertrauter von Emmanuel Macron, die Franzosen lernen den neuen Regierungschef allerdings eben erst kennen. Er sei „alt geboren“, heißt…

Weiterlesen Regierungskrise in Frankreich: „Macrons Klon“ an der Macht
EM-Titel: Sporthistorisch ist die Leistung der deutschen Basketballer kaum hoch genug zu bewerten
Posted in Überregional

EM-Titel: Sporthistorisch ist die Leistung der deutschen Basketballer kaum hoch genug zu bewerten

Weltmeister und Europameister, diese Kombination ist außergewöhnlich. Für den deutschen Basketball haben diese Jahre mit einer Generation an Weltspitzenkräften eine herausragende Bedeutung. Und auch für…

Weiterlesen EM-Titel: Sporthistorisch ist die Leistung der deutschen Basketballer kaum hoch genug zu bewerten
Bundespolitik: Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende
Posted in Überregional

Bundespolitik: Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende

Die Energiewende stehe an einem „Scheideweg“, sagt die Wirtschafts- und Energieministerin. Sie präsentiert mehrere „Schlüsselmaßnahmen“. Die Bundesregierung einigt sich auf einen neuen Chef des Verfassungsschutzes….

Weiterlesen Bundespolitik: Reiche für Kurswechsel bei der Energiewende