Schlagwort: SZ

Chef von Chat-GPT: „Egal, was wir tun, es werden Dinge passieren, die wir nicht wollen“
Posted in Überregional

Chef von Chat-GPT: „Egal, was wir tun, es werden Dinge passieren, die wir nicht wollen“

Hinter dem erfolgreichsten Chatbot der Welt steckt ein 30-jähriger Deutscher. Nick Turley wollte eigentlich Jazzmusiker werden, jetzt leitet er die Entwicklung von Chat-GPT. Wie denkt…

Weiterlesen Chef von Chat-GPT: „Egal, was wir tun, es werden Dinge passieren, die wir nicht wollen“
Joshua Kimmich beim FC Bayern: Der Auftritt des Klassensprechers
Posted in Überregional

Joshua Kimmich beim FC Bayern: Der Auftritt des Klassensprechers

Zum Abschluss einer Saison mit Höhen und Tiefen unterstreicht Joshua Kimmich seine Rolle als Meinungsführer beim FC Bayern. Auch in die Debatte um die Zukunft…

Weiterlesen Joshua Kimmich beim FC Bayern: Der Auftritt des Klassensprechers
Caren Miosga: Mit wem Trump wohl gerade telefoniert?
Posted in Überregional

Caren Miosga: Mit wem Trump wohl gerade telefoniert?

Die Momentaufnahme bei Miosga: Der US-Präsident steht im Ringen um Krieg und Frieden in der Ukraine gerade wieder auf der Seite der Europäer. Vielleicht. Was…

Weiterlesen Caren Miosga: Mit wem Trump wohl gerade telefoniert?
Krieg in der Ukraine: Verbündete der Ukraine drohen Russland mit Sanktionen
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Verbündete der Ukraine drohen Russland mit Sanktionen

An diesem Montag will US-Präsident Trump mit dem russischen Präsidenten Putin erneut Chancen für eine Waffenruhe in der Ukraine ausloten. Kurz zuvor erhöhen Kiews westliche…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Verbündete der Ukraine drohen Russland mit Sanktionen
Präsidentschaftswahl in Polen: Noch zwei Wochen Kampf um alles
Posted in Überregional

Präsidentschaftswahl in Polen: Noch zwei Wochen Kampf um alles

Nach der ersten Runde der Präsidentschaftswahl in Polen liegt der liberale Warschauer Bürgermeister Rafał Trzaskowski laut Nachwahlbefragungen vorn. Doch sein rechtsnationalistischer Herausforderer Karol Nawrocki liegt…

Weiterlesen Präsidentschaftswahl in Polen: Noch zwei Wochen Kampf um alles
Neue Bundesregierung: Klingbeil will von allen Ministerien Sparvorschläge sehen
Posted in Überregional

Neue Bundesregierung: Klingbeil will von allen Ministerien Sparvorschläge sehen

Die Haushaltsaufstellung gehört zu den dringenden Aufgaben des neuen Finanzministers. Er startet mit einem Appell an die Kabinettskollegen: Trotz der neuen Schuldenregelungen dürfe sich niemand…

Weiterlesen Neue Bundesregierung: Klingbeil will von allen Ministerien Sparvorschläge sehen
Portugal: Konservative und Rechte gewinnen die Parlamentswahl
Posted in Überregional

Portugal: Konservative und Rechte gewinnen die Parlamentswahl

Umfragen hatten ähnliche Ergebnisse vorhergesagt wie bei den jüngsten Wahlen vor gut einem Jahr. Dann wurde es doch überraschend: Der Rechtsruck fiel heftiger aus als…

Weiterlesen Portugal: Konservative und Rechte gewinnen die Parlamentswahl
Rumänien: Pro-Europäer Dan gewinnt Präsidentenwahl - Rechtspopulist Simion unterliegt
Posted in Überregional

Rumänien: Pro-Europäer Dan gewinnt Präsidentenwahl – Rechtspopulist Simion unterliegt

Der Bürgermeister von Bukarest Nicusor Dan wird neuer Staatspräsident Rumäniens. Nach Auszählung fast aller Stimmen liegt er weit vor dem Rechtspopulisten Simion. Der hatte einen…

Weiterlesen Rumänien: Pro-Europäer Dan gewinnt Präsidentenwahl – Rechtspopulist Simion unterliegt
Krieg in Nahost: Israelische Regierung lässt wieder humanitäre Hilfe nach Gaza
Posted in Überregional

Krieg in Nahost: Israelische Regierung lässt wieder humanitäre Hilfe nach Gaza

Mit den Lebensmittellieferungen soll eine Hungersnot verhindert werden, erklärt Netanjahus Büro.  Im nördlichen Gazastreifen sind laut palästinensischen Angaben alle Kliniken außer Betrieb. Quelle SZ

Weiterlesen Krieg in Nahost: Israelische Regierung lässt wieder humanitäre Hilfe nach Gaza
Nord Stream 2: Merz soll Merkels Gaspolitik aufklären
Posted in Überregional

Nord Stream 2: Merz soll Merkels Gaspolitik aufklären

Der Einsatz der damaligen Kanzlerin Merkel für die Ostsee-Pipeline Nord Stream 2 hat heftige Kritik ausgelöst. Die Opposition fordert den neuen Kanzler auf, Fehler der…

Weiterlesen Nord Stream 2: Merz soll Merkels Gaspolitik aufklären
Neue Bundesregierung: Linnemann: Migrationsabstimmung mit der AfD war ein Fehler
Posted in Überregional

Neue Bundesregierung: Linnemann: Migrationsabstimmung mit der AfD war ein Fehler

Inhaltlich sei die Zustimmung zu einer härteren Zuwanderungspolitik richtig gewesen, sagt der CDU-Generalsekretär. Besser wäre es aber gewesen, Ende Januar keine Sitzung mehr einzuberufen –…

Weiterlesen Neue Bundesregierung: Linnemann: Migrationsabstimmung mit der AfD war ein Fehler
Litauen: Wo Fünfjährige auf Panzern toben
Posted in Überregional

Litauen: Wo Fünfjährige auf Panzern toben

Jedes Jahr ehrt Litauen die Weltkriegs-Partisanen und die „Einheit von Armee und Gesellschaft“. Der Festtag in Marijampolė zeigt, wie begeistert die Menschen von ihren Soldaten…

Weiterlesen Litauen: Wo Fünfjährige auf Panzern toben
Theatertreffen Berlin: Wie war das mit der Relevanz?
Posted in Überregional

Theatertreffen Berlin: Wie war das mit der Relevanz?

Sparzwänge und rechte Attacken auf die Kultur ergeben einen bedrohlichen Zangengriff, doch die Szene beschäftigt sich beim Theatertreffen in Berlin lieber mit sich selbst. Quelle…

Weiterlesen Theatertreffen Berlin: Wie war das mit der Relevanz?
Köln steigt in die Bundesliga auf: König Friedhelm, der Siebte
Posted in Überregional

Köln steigt in die Bundesliga auf: König Friedhelm, der Siebte

Der 1. FC Köln behält die Nerven und kehrt in die Bundesliga zurück. Trainer Friedhelm Funkel vollendet mal wieder eine spezielle Mission erfolgreich – es…

Weiterlesen Köln steigt in die Bundesliga auf: König Friedhelm, der Siebte
SV Elversberg: Das Saarland relegiert
Posted in Überregional

SV Elversberg: Das Saarland relegiert

Mit einem 2:1-Sieg auf Schalke sichert sich die SV Elversberg den Relegationsrang und trifft auf den 1. FC Heidenheim. Auch die Nachbarn aus Saarbrücken dürfen…

Weiterlesen SV Elversberg: Das Saarland relegiert
Leute: „Brutal und unglaublich“
Posted in Überregional

Leute: „Brutal und unglaublich“

Jennifer Lawrence feiert Freuden und Wunden des Mutterseins, Julia Roberts trauert um ihren Hund, und Barbie entwickelt sich langsam, aber sicher zur Plattfüßlerin. Quelle SZ

Weiterlesen Leute: „Brutal und unglaublich“
Fußball: Köln steigt in die Bundesliga auf, Elversberg in der Relegation
Posted in Überregional

Fußball: Köln steigt in die Bundesliga auf, Elversberg in der Relegation

Der 1. FC Köln schlägt den 1. FC Kaiserslautern und kehrt nach einem Jahr in der zweiten Liga wieder in die Bundesliga zurück. Die SV…

Weiterlesen Fußball: Köln steigt in die Bundesliga auf, Elversberg in der Relegation
Schiffsunglück vor Manhattan: Kollision mit einem Wahrzeichen
Posted in Überregional

Schiffsunglück vor Manhattan: Kollision mit einem Wahrzeichen

Beim Zusammenstoß eines mexikanischen Ausbildungsschiffs mit der Brooklyn Bridge sterben zwei Menschen, mindestens 19 werden verletzt. Quelle SZ

Weiterlesen Schiffsunglück vor Manhattan: Kollision mit einem Wahrzeichen
Krieg in der Ukraine: Vance und Selenskij  treffen sich in Rom
Posted in Überregional

Krieg in der Ukraine: Vance und Selenskij treffen sich in Rom

Bei der Amtseinführung von Leo XIV. schütteln sich der ukrainische Präsident und der US-Vize die Hände – erstmals seit dem Streit im Oval Office im…

Weiterlesen Krieg in der Ukraine: Vance und Selenskij treffen sich in Rom
Meisterfeier des FC Bayern: Die Müller-Party auf dem Rathausbalkon
Posted in Überregional

Meisterfeier des FC Bayern: Die Müller-Party auf dem Rathausbalkon

Vor mehr als 15 000 Fans auf dem Marienplatz zelebrieren die Frauen und Männer des FC Bayern ihre Titel. Im Mittelpunkt steht einer, der die…

Weiterlesen Meisterfeier des FC Bayern: Die Müller-Party auf dem Rathausbalkon
Theater: Das Auge bleibt trocken
Posted in Überregional

Theater: Das Auge bleibt trocken

Die berühmteste aller Liebesgeschichten: Elsa-Sophie Jach inszeniert „Romeo und Julia“ am Münchner Residenztheater mit einem spektakulären Bühnenbild. Quelle SZ

Weiterlesen Theater: Das Auge bleibt trocken
Konträre Bücher über die Deutschen in der NS-Zeit: Wie groß war der Abstand zum „Führer“?
Posted in Überregional

Konträre Bücher über die Deutschen in der NS-Zeit: Wie groß war der Abstand zum „Führer“?

Die Deutschen waren eigentlich „unwillige Volksgenossen“, schreibt der Historiker Peter Longerich. Doch diese steile These funktioniert mit seinen Quellen nicht. Eher trifft ein anderes Buch…

Weiterlesen Konträre Bücher über die Deutschen in der NS-Zeit: Wie groß war der Abstand zum „Führer“?