Schlagwort: SZ
Bildende Kunst: Der Herr der Stapel
Gleich zwei Open-Air-Ausstellungen widmen sich einem der produktivsten und innovativsten Bildhauer Deutschlands: Sir Tony Cragg nutzt jedes Material um – aber niemals nutzenbezogen. Ein Besuch…
Literatur: Frau am Steuer? Ungeheuer!
Kann man als Liebespaar einen Roman schreiben? Jasna Fritzi Bauer und Katharina Zorn haben es gewagt – mit der Geschichte von Else, einer der ersten…
Literatur: Sei nicht gekränkt, Liebling
Wo kommen eigentlich all die Romanfiguren und Charaktere in Dramen her? Yasmina Reza feiert in ihrer Eröffnungsrede zur Turiner Buchmesse all die Menschen aus der…
Weltraumforschung: Forscher planen Fischzucht auf dem Mond
Eine Forschungsgruppe aus Südfrankreich möchte Fischfarmen auf dem Mond aufbauen. So könnten auch Astronauten Fisch essen. Doch wie sollen die Tiere dort hinkommen? Quelle SZ
Krieg in der Ukraine: Russland und die Türkei gehen von weiteren Gesprächen aus
Der türkische Außenminister teilt mit, die Kriegsparteien hätten sich „im Prinzip“ auf weitere Verhandlungen geeinigt. Aus Kiew gibt es dazu bisher keine Reaktion. Moskau rechnet…
Krieg in der Ukraine: Verhandlungen beendet – 2000 Kriegsgefangene sollen ausgetauscht werden
Die ersten direkten Verhandlungen zwischen Russland und der Ukraine seit drei Jahren sind nach kurzer Zeit wieder vorbei. Nur ein konkretes Ergebnis wird bekannt: Beide…
Journalismus: Urheberschaft ungeklärt
Es ist eins der bekanntesten Pressefotos der Geschichte: Warum 50 Jahre nach dem Ende des Vietnamkriegs nun infrage steht, wer es fotografiert hat. Quelle SZ
USA: Supreme Court blockiert Abschiebungen auf Basis von jahrhundertealtem Kriegsgesetz
Der Oberste Gerichtshof verlängert einen gegen die Trump-Regierung verhängten Abschiebestopp. Nun muss ein Berufungsgericht entscheiden. Eine Ratingagentur stuft die Kreditwürdigkeit der USA herab. Quelle SZ
Treffen der Europäer: Anruf bei Trump
Bei einem Treffen der Europäer in Albanien drängt Bundeskanzler Merz auf Einigkeit gegen Russland. Auch der amerikanische Präsident wird in die Gespräche geholt. Quelle SZ
Krieg in Nahost: Israelische Armee beginnt neue Offensive im Gazastreifen
Die israelische Armee spricht von „umfassenden Angriffen“ – Ziel der Offensive sei es, „die operative Kontrolle im Gazastreifen“ zu bekommen und weitere größere Einsätze vorzubereiten….
USA: Trumps Steuerpläne vorerst abgelehnt – fünf Republikaner stimmen dagegen
Bei einem umstrittenen Gesetz mit Steuererleichterungen und Kürzungen gibt es im Kongress Gegenwind. Und der kommt nicht nur von den Demokraten. Quelle SZ
Parteitag: Dürr zum Nachfolger von Lindner als FDP-Chef gewählt
Nach der Niederlage bei der Bundestagswahl stellt sich die FDP personell neu auf. Der bisherige Fraktionschef führt nun die Partei. Quelle SZ
Hapag-Lloyd-Chef: „Panik ist nie eine gute Idee“
Rolf Habben Jansen führt mit Hapag-Lloyd eine der größten Container-Reedereien der Welt. Jetzt spricht er über den Zollstreit mit den USA, die Krisen dieser Welt…
Koalition: Es droht ein Männerüberschuss
An den Schaltstellen der Macht sitzen in der neuen Koalition so viele Männer, dass Union und SPD ein Problem haben: Der gemeinsame Koalitionsausschuss könnte ein…
Sozialdemokraten: Die SPD sucht mehr Leute mit Strahlkraft und Visionen
Für eine Aufarbeitung der historischen Wahlniederlage blieb bisher kaum Zeit. Nun liegen Vorschläge vor, wie die SPD künftig wieder mehr Wähler gewinnen könnte. Quelle SZ
Verfassungsschutz: Fünf Überraschungen im AfD-Gutachten
Wie der Verfassungsschutz zu seiner Einschätzung der Partei kommt, ist in manchen Punkten schwer nachvollziehbar. Was zum Beispiel hat Freie-Wähler-Chef Aiwanger mit deren Rechtsextremismus zu…
Kardinal Reinhard Marx: „Das kann ich ja sagen, ohne Geheimnisverrat zu begehen“
Münchens Erzbischof Reinhard Marx war einer von drei deutschen wahlberechtigten Kardinälen bei der Papstwahl. Für welchen Kandidaten hegte er Sympathien, was erwartet er von dem…
Fall Gelbhaar vor Gericht: „Dies ist kein Maulkorb“
Das Hamburger Landgericht bleibt bei seiner Einschätzung im Fall Gelbhaar und untersagt einer Grünen-Abgeordneten mehrere Äußerungen. Es urteilt aber nicht über deren Wahrheitsgehalt. Quelle SZ
Geldanlage: Erfolg für Anleger von offenen Immobilienfonds
Das Landgericht Stuttgart gibt einer Sparerin recht: Sie sei falsch beraten worden, als sie in einen verlustreichen Immobilienfonds investierte – und soll ihr Geld zurückbekommen….
Krieg in der Ukraine: Weit entfernt von einem Frieden
In Istanbul enden die ersten Verhandlungen seit April 2022 zwischen der Ukraine und Russland über ein Ende des Kriegs nach weniger als zwei Stunden. Moskau…
Krieg in der Ukraine: Selenskij und Putin kämpfen derzeit um das Hirn von Donald Trump
Das Schicksal Europas hängt maßgeblich von dieser Frage ab: Was will der US-Präsident? Hat der sich erst einmal entschieden, kann es schnell gehen mit einem…
Dax-Konzern: Schickt Bayer die US-Tochter in die Pleite?
Der Pharma- und Agrarchemiekonzern schlägt sich in den USA mit Schadenersatzklagen wegen des Unkrautvernichters Glyphosat herum. Das Management erwägt offenbar radikale Schritte. Quelle SZ