Freiwilligenagentur erhält erneut bagfa-Qualitätssiegel

Sie wird damit für ihre gute Arbeit als lokale Anlauf-, Beratungs- und Vernetzungsstelle für bürgerschaftliches Engagement belegt und rezertifiziert. Die bagfa ist der bundesweite Dach- und Fachverband der Freiwilligenagenturen mit mehr als 200 Mitgliedern. Das neue Siegel ist bis Juni 2027 gültig.

In einem mittlerweile verkürzten Turnus von drei Jahren kontrolliert die bagfa, ob eine Freiwilligenagentur nach überprüfbaren Qualitätsstandards arbeitet. Insgesamt fünf Aufgabenfelder werden dafür unter die Lupe genommen: Angebote für Freiwillige und Organisationen, Projekte und Kooperationen, Interessenvertretung für bürgerschaftliches Engagement, Aufbau, Organisation und Finanzierung.

Für die Mitarbeitenden in der Freiwilligenagentur ist das ein intensiver Prozess, in dem ein Kalenderjahr von Januar bis Dezember detailliert dokumentiert wird und Nachweise zusammengetragen werden. Zwei externe Gutachter Nachweise bewerten dann das umfangreiche Werk für die Zertifizierung.

Hinweis: Zur Verfügung gestellte Bilder dürfen nur im Zusammenhang mit einer redaktionellen Berichterstattung zu dieser Pressemitteilung verwendet werden. Die Nutzung des Bildes ist in folgenden Medien gestattet: Print, Online und Social Media. Eine Weitergabe von Fotos an Dritte ist ausgeschlossen.

Quelle: Stadt Stuttgart