Junger abgeordneter: „Rente wohl der Aufreger der nächsten Wochen“
Seit einem halben Jahr sitzt Thomas Pauls für die Wetterau im Bundestag. Im Interview spricht der CDU-Politiker über Hilfe für die drei Kurorte, Streit auf…
Klimagipfel in Belém: Von den Wahrheiten sollt ihr schweigen
Macht, Handel, Geld: Die Konferenz in Brasilien hat klar gezeigt, welche Kräfte am Werk sind, wenn es um die Klimarettung geht. Quelle FAZ
Müller im MLS-Halbfinale: „Das ist die brutale Schönheit des Spiels“
Kurz vor Schluss sehen Thomas Müller und die Vancouver Whitecaps wie der sichere Sieger aus. Am Ende qualifizieren sie sich erst über das Elfmeterschießen für…
Kritik am Streamingdienst: Bye, bye, Spotify!
Mickrige Gagen, KI-Songs, fragwürdige Investitionen: Der Ruf des Streamingportals Spotify ist am Boden – immer mehr Bands und Kunden verlassen den Dienst. Kann ihm das…
Leute: „Verdammt, Baby!“
Lenny Kravitz hat eine schmerzhafte Begegnung mit einem Fan, Jimi Blue Ochsenknecht einen schlauen Tipp für seine Tochter und die Turnerin Simone Biles eine Schönheitsoperation…
Früher Wintereinbruch: Was ist da wieder los beim Wetter?
Der Winter ist in Deutschland eingekehrt. Dabei war es eine Woche zuvor fast noch spätsommerlich warm. Wie kommt das – und wie lange bleibt das…
Frost und Eisregen: Wetterdienst warnt vor glatten Straßen
An diesem Sonntag bleibt es nicht nur bei frostigen Temperaturen: Ab dem Nachmittag rechnet der Deutsche Wetterdienst in Teilen des Landes mit Schnee. Auf den…
Krieg in der Ukraine: Rubio zu Gesprächen in Genf eingetroffen
US-Außenminister: Gehen mit „viel Schwung“ in Verhandlungen über Friedensplan +++ Drohnen treffen Heizkraftwerk bei Moskau +++ Merz spricht mit Carney +++ alle Neuigkeiten im Liveblog…
Serie „Frier und Fünfzig“: Hormonstatus: Lustig
Wie tritt man den Wechseljahren am besten entgegen? Mit Selbstironie. Annette Frier über ihre neue Serie „Frier und Fünfzig“. Quelle SZ
Lennart Karl beim FC Bayern: Große Klappe, viel dahinter
Der FC Bayern geht voller Vertrauen in die eigene Stärke ins Duell mit dem FC Arsenal. Das verkörpern beim 6:2 gegen Freiburg allen voran Michael…
POL-AA: Rems-Murr-Kreis: Einbrüche, Verkehrsunfälle und Straßenverkehrsgefährdung
Polizeipräsidium Aalen [Newsroom]Aalen (ots) – Fellbach: Unbekannter Fahrer überholte mehrere Fahrzeuge mit überhöhter Geschwindigkeit Am Samstagabend, um 20:33 Uhr, fuhr ein bislang unbekannter Fahrzeugführer mit…
Sixt-Ko-Chef im Interview: „Quoten schaffen keine Ladesäulen“
Eigentlich ist Alexander Sixt ein Elektroauto-Fan Gegen die Pläne der EU zum Verbrenner-Aus läuft der Ko-Chef des Mietwagenkonzerns jedoch Sturm. 80 Prozent der gesamten EU…
Mobilität in Deutschland: „Die Elektromobilität ist mitten im Alltag angekommen“
Eine Erhebung unter mehr als 420.000 Personen in Deutschland zeigt: Die Menschen gehen häufiger zu Fuß und schwingen sich auf ihr E-Bike. Aber ein anderes…
Friedensplan für Ukraine: Wir wollen unseren Enkeln ohne Scham ins Auge sehen
Wie soll man in einer Welt leben, in der das Böse ungestraft bleibt? Gedanken eines ukrainischen Soldaten und Schriftstellers zu der Frage, was vom Friedensplan…
Internationale Airlines setzen Flüge nach Venezuela aus
Seit Monaten bauen die USA ihre Militärpräsenz im Karibikraum aus. Nun warnen US-Behörden vor Gefahren im Luftraum über Venezuela – beim offiziellen Kampf gegen Drogenschmuggel…
Bundespolitik: Grünen-Co-Vorsitzender lehnt Zustimmung zum Rentenpaket der Koalition ab
Banaszak hält das Vorhaben für falsch und betont: „Betreutes Regieren ist jetzt vorbei. Die müssen das jetzt hinkriegen.“ Der Bundesrat stoppt das Sparpaket für stabile…
Vancouvers Sieg im Elfmeterschießen: Sogar Thomas Müller fehlen die Worte
Die Whitecaps besiegen nach einem dramatischen Spielverlauf mit am Ende nur noch neun Spielern Los Angeles FC im Elfmeterschießen und stehen erstmals im Halbfinale der…
Gedanken über das Ende: Wer sagt, dass ich sterben muss?
„Longevity“ ist überall. Viele Menschen versuchen, ihr eigenes Ende aufzuschieben. Andere wollen gleich gar nicht mehr sterben. Quelle FAZ
F.A.Z. Wissen – der Podcast: Uralt werden mit Longevity – alles nur ein Hype?
Nie konnten Menschen älter werden als heute – doch vielen reicht das nicht mehr. Weltweit arbeiten Kliniken, Investoren und Labore daran, Alterskrankheiten abzuschaffen und Körper…
Viele ADHS-Diagnosen: Gestörte Aufmerksamkeit
Die Zahl der ADHS-Diagnosen steigt rasant an. Eine neue Studie untersucht die soziale Logik dahinter. Quelle FAZ
Klimakonferenz: Für die Europäer schlägt die Stunde der Wahrheit
Die Klimakonferenz in Belém nimmt vor allem für die Europäer ein ernüchterndes Ende: Sie haben die Führungsrolle endgültig verloren. Sie müssen beginnen, Klimapolitik neu zu…
Weltklimakonferenz: „Welche Botschaft senden wir damit der Welt?“
Nach schwierigen Verhandlungen einigen sich die Staaten in Brasilien auf den kleinstmöglichen gemeinsamen Nenner. Manches Teilnehmerland ist enttäuscht – aber an einer dramatischen Wendung schrammt…

































































































































