Wirtschaft und AfD: Wo verläuft die Brandmauer?
Der Verband der Familienunternehmen hat eine Debatte ausgelöst, wie mit der AfD umzugehen ist. Eine Umfrage der SZ bei Firmen ergibt ein ziemlich klares Bild….
Bericht aus dem Kabinett vom 25. November 2025
Das Kabinett hat den Aktionsplan des Landes gegen Desinformation und das neue Landesnichtraucherschutzgesetz beschlossen. Weitere Themen waren der Öffentliche Gesundheitsdienst, die Weltklimakonferenz und die Erwachsenenbildung….
Baden-Württemberg treibt den Gigabitausbau weiter voran
Mit 17 neuen Breitbandförderbescheiden treibt das Land den Gigabitausbau weiter voran. Insgesamt erhalten mit den geförderten Projekten 2.929 Gebäude einen Glasfaseranschluss. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Ukraine: Die heiklen Fragen will Selenskyj mit Trump besprechen
Kiew und Washington loben ihre Gespräche. Von einer Deadline bis Donnerstag und einem 28-Punkte-Plan ist keine Rede mehr. Russland setzt seinen Krieg unvermindert fort. Quelle…
Künstliche Intelligenz: Nvidia-Aktie rutscht nach Bericht über Chip-Deal von Meta und Google ab
Ein Bericht über eine mögliche Vereinbarung zum Einsatz von KI-Chips von Google in Metas Rechenzentren sorgt für Aufregung an der Wall Street. Im Mittelpunkt steht…
Vergiftung durch Pestizid: Hätte der Tod der Familie Böcek verhindert werden können?
Eine Familie aus Hamburg ist in Istanbul gestorben – mutmaßlich an einer Pestizidvergiftung. Bereits im April starb ein Junge an einer solchen Vergiftung. Versprüht wurde…
Erstes Landestreffen Gemeinschaftswälder
Das Landestreffen Gemeinschaftswälder Baden-Württemberg will Akteure bereits bestehender Gemeinschaftswälder mit neuen innovativen Bewirtschaftungsansätzen zusammenbringen und den Rahmen für Austausch und Vernetzung geben. Zur Quelle wechseln…
Zweiter Statusbericht zur Ernährungsstrategie
Der zweite Statusbericht der Ernährungsstrategie Baden-Württemberg gibt einen Überblick über Fortschritte und neue Maßnahmen auf dem Weg zu einer nachhaltigeren und gesundheitsfördernden Ernährung im Land….
Auftakt Junges Forum Bioökonomie
Das Junge Forum Bioökonomie bietet als neues zeitgemäßes Format jungen Menschen eine Plattform, um sich über Bildungs- und Berufschancen in diesem Zukunftsfeld zu informieren und…
„Zukunftsdialog Hafen Mannheim“ wird institutionalisiert
Mit dem erprobten „Zukunftsdialog Hafen Mannheim“ wird ein dauerhafter strukturierter Rahmen geschaffen, um die langfristige, nachhaltige Weiterentwicklung des Hafens gemeinsam und unter Berücksichtigung aller Interessen…
Langlauf-Olympiasiegerin: Victoria Carls Olympia-Chancen auf ein Minimum gesunken
Ein positiver Dopingtest und seine Folgen: Langlauf-Olympiasiegerin Victoria Carl verpasst nach aktuellem Verfahrensstand wohl den aktuellen Wettkampfwinter – und die Winterspiele 2026. Quelle SZ
POL-S: 12-Jährige sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Polizeipräsidium Stuttgart [Newsroom]Stuttgart-Mitte (ots) – Ein unbekannter Mann hat am Montag (24.11.2025) ein 12 Jahre altes Mädchen sexuell belästigt. Die 12-Jährige saß gegen 15.20 Uhr…
POL-S: Einbrecher unterwegs – Zeugen gesucht
Polizeipräsidium Stuttgart [Newsroom]Stuttgart-Botnang (ots) – Unbekannte sind am Samstag (22.11.2025) am Fleckenwaldweg in eine Wohnung eines Mehrfamilienhauses eingebrochen. Die Täter hebelten zwischen 07.00 Uhr und…
AfD-Debatte: Jenseits der Brandmauer
Marie-Christine Ostermann steht an der Spitze des Verbandes „Die Familienunternehmer“, der das Kontaktverbot zur AfD aufgegeben hat. Wer ist die Unternehmerin, die die Partei inhaltlich…
Verhältnis zu Unternehmen: Gegen die AfD reicht keine Pose
Einige empören sich über die Kontaktaufnahme des Verbands „Die Familienunternehmer“ zur AfD. Die wenigsten von ihnen dürften über ein schlüssiges Konzept zur Bekämpfung des Rechtspopulismus…
Debatte um „Brandmauer“: Soll die Wirtschaft mit der AfD reden oder nicht?
Unternehmer im Osten unterstützen ein Ende des „Kontaktverbotes“ zur AfD. Doch der Beschluss des Verbandes „Die Familienunternehmer“ ist heftig umstritten. Quelle FAZ
Anleger-Klage: Die nächste Geduldsprobe für Wirecard-Aktionäre
In München startet ein neues Verfahren, in dem Wirecard-Anleger Geld von den Wirtschaftsprüfern von EY fordern. Ob diese Klage Erfolg hat, erscheint offen – das Gericht…
Antifa-Prozess: Sprechchöre für den mutmaßlichen Kopf der Hammerbande
In Dresden hat der Prozess gegen den jahrelang gesuchten Johann G. begonnen. Zusammen mit sechs Mitangeklagten soll er für eine Serie von Überfällen auf Rechtsextreme…
Großbritannien: Nazi-Vorwürfe gegen Nigel Farage
„Hitler hatte recht“: Frühere Mitschüler beschuldigen den Chef der britischen Reform-Partei, als Jugendlicher einige von ihnen rassistisch beleidigt und Nazi-Lieder gesungen zu haben. Quelle SZ
UN sehen AIDS-Prävention in großer Gefahr
Durch die Streichung von Hilfsgeldern befürchten die Vereinten Nationen Millionen zusätzlicher HIV-Infektionen. Mühsam errungene Fortschritte im Kampf gegen AIDS könnten zunichtegemacht werden. Quelle DW Eingebunden…
Niederlage für US-Präsidenten: Richterin bremst Trumps Rachefeldzug gegen seine Feinde
Eine Bundesrichterin hat die Anklagen gegen den ehemaligen FBI-Direktor James Comey und die New Yorker Generalstaatsanwältin Letitia James abgewiesen. Das Weiße Haus kündigt Berufung an….
Stadt Stuttgart nimmt Gespräche mit Nokera zum Eiermann-Areal auf
Für den weiteren Prozess sind zudem Themen festgelegt worden, die es im weiteren Verfahren zu klären sind. Ein Kauf der Grundstücke durch die Stadt ist…
































































































































