Prozess um Tod eines kleinen Pflegekindes: Warum starb Klara?
Einer Rechtsmedizinerin zufolge erlag das 21 Monate alte Mädchen einem „Schütteltrauma“. Totschlag also? Die Verteidigung bietet ebenfalls einen Sachverständigen auf – der zu völlig anderen Folgerungen…
Streitgespräch: „Ich halte das für Unsinn“
Verpulvert Deutschland seine Zukunft? Monika Schnitzer, die Sachverständigenratsvorsitzende, streitet mit Jens Südekum, dem Berater des Finanzministers, über Sondervermögen und Rentenpaket. Einig sind sie sich nur,…
Flammen im Eingangsbereich: Feuer auf Gelände der UN-Klimakonferenz ausgebrochen
Es brennt laut Augenzeugenberichten auf dem Gelände der UN-Klimakonferenz in Belém. Quelle FAZ
122 Fälle am Tag in Hessen: Bei fast jedem dritten Unfall flüchtet der Fahrer
Unfallflucht ist ein weitverbreitetes Phänomen. Experten nennen Angst, Schock und Strafvereitelung als häufige Motive. Quelle FAZ
Tagung mit Jürgen Habermas: Tiefschwarze Wolken
Jürgen Habermas möchte nicht mehr öffentlich auftreten. Eigentlich. Zu einem illustren kleinen Münchner Kolloquium zur Krise der westlichen Demokratie kam er trotzdem. In bester Form…
Jiayi Shao und Reiner Maurer: Wie zwei Löwen China zur WM 2030 bringen sollen
48 Teams werden bei der kommenden Fußball-WM mitspielen – doch die Weltmacht China hat die Qualifikation deutlich verpasst. Helfen sollen nun zwei ehemalige Spieler des…
Ozempic: Schlaff und zerknautscht nach der Spritze
Hohle Wangen, spitze Nase, Falten: Das „Ozempic Face“ macht nicht nur Sharon Osbourne oder Jeff Bezos zu schaffen. Wenn mit neuen Abnehmmitteln die Kilos purzeln,…
Computerspiel: Bauen Sie sich Ihre eigene Zeitung
In „News Tower“ muss der Spieler seine eigene Zeitung am Laufen halten. Das hat mit Journalismus nicht viel zu tun. Macht aber sehr viel Spaß….
Land verleiht Landespreise für Heimatforschung
Baden-Württemberg zeichnet sechs herausragende Projekte aus Neckartenzlingen, Elzach, Herrenberg, Nagold und Sternenfels mit dem Landespreis für Heimatforschung aus. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt. EuGH –…
Erneut erfolgreichstes Land beim Bundeswettbewerb Jugend musiziert
Auch 2025 überzeugten musikalische Talente aus Baden-Württemberg im Wettbewerb Jugend musiziert und gewannen mehr als ein Viertel aller ersten Bundespreise. Zur Quelle wechseln Eingebunden lt….
Friedensplan für Ukraine: Der Versailler Vertrag lässt grüßen
Angeblich gibt es einen neuen Anlauf zur Beendigung des russischen Überfalls auf die Ukraine. Die 28 Punkte sind aber kein Plan für den Frieden, sondern…
Debatte um Sanktionen: Was die EU gegen Russlands Schattenflotte unternehmen will
Die russischen Energieeinnahmen sinken, was auch eine Folge der Sanktionen ist. Die EU-Staaten wollen die Öllieferungen jetzt weiter einschränken. Quelle FAZ
Krieg in der Ukraine: Ukraine: Sind zu Gesprächen über neuen US-Plan für Kriegsende bereit
Wadephul spricht mit US-Sondergesandtem Witkoff +++ Kanzleramtschef nennt Berichte über neuen US-Friedensplan „verstörend“ +++ USA verhandeln offenbar mit Russland über neuen Ukraine-Plan — Moskau dementiert…
Sicherheitspolitischer Dialog zu Sicherheit und Verteidigung
Die Landesregierung ist mit Akteuren aus Wirtschaft, Forschung und Wissenschaft sowie der Streitkräfte und der Sicherheitsbehörden zu einem Sicherheitspolitischen Dialog zusammengekommen. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Film: „Kann ich das überhaupt?“
Oscarpreisträger Daniel Day-Lewis kehrt für das Regiedebüt seines Sohns Ronan aus der Schauspielrente zurück. Ein Gespräch mit Vater und Sohn über familiäre Selbstzweifel und die…
Kino: Qualverwandtschaften
Schön, Daniel Day-Lewis wieder auf der Leinwand zu sehen. War das Regiedebüt seines Sohnes eine gute Wahl dafür? Quelle SZ
Zeppelin Universität: Rückzug in die Provinz
Die Zeppelin Universität in Friedrichshafen streicht die Geisteswissenschaften radikal zusammen, um ihre Krise zu überwinden. Ihr Ruf wird dadurch Schaden nehmen. Quelle FAZ
Krise in Brandenburg: Die CDU als Woidkes Retter
Nur dank der Stimmen der oppositionellen CDU hat Brandenburgs SPD-Ministerpräsident Dietmar Woidke die Koalitionskrise mit dem BSW überstanden. Doch aufatmen kann er deshalb nicht. Quelle…
Abgabe für Milliardäre?: Unseliges Umverteilen
Milliardären nehmen, Armen geben – das klingt plausibel, ist es aber nicht. Das Geld der „Superreichen“ liegt nicht nutzlos herum, sondern ist produktiv investiert. Davon…
SZ-Podcast „Auf den Punkt“: Trumps Ukraine-Plan: Friss oder stirb
Die USA und Russland wollen den Krieg in der Ukraine beenden – zu Putins Bedingungen. Der Ukraine bleiben kaum noch Optionen. Und Europa auch. Quelle…
Krieg in der Ukraine: Ein Plan mit gewaltiger Schieflage
Noch ist nicht klar, welche diplomatische Wucht der Vorschlag für eine Waffenruhe in der Ukraine entfalten wird. Die Diskussionen darüber kommen für Präsident Selenskij jedenfalls…
Sicherheit: Trumps Ukraine-Plan schreckt Europäer auf
Die USA und Russland einigen sich angeblich auf einen umfassenden Friedensplan – zulasten der Ukraine, und ohne mit den Europäern zu sprechen. Quelle SZ
































































































































