Prozess vor dem Landgericht: Fenster in Münchner Grundschule kracht aus Rahmen und klemmt Betreuerin ein
Das Unfallopfer, das bis heute unter den Folgen des Vorfalls leidet, verklagt die Stadt auf Schmerzensgeld. Gutachter stellten Fehler bei der Montage fest – und…
USA: Trump: Saudischer Kronprinz wusste nichts von Khashoggi-Ermordung
Der US-Präsident lobt seinen Gast wegen dessen Menschenrechtsbilanz. Auf die Frage nach dem Fall des ermordeten Oppositionellen Khashoggi antwortet er: „Dinge passieren“. Quelle SZ
Nahost-Krieg: Störfeuer gegen Trumps Gaza-Plan
Eine internationale Truppe soll einen künftigen Frieden in Nahost absichern. Aber gegen das Vorhaben Washingtons regt sich Widerstand – nicht nur von der Hamas. Quelle…
Weimer wehrt sich: „Das ist schlicht eine Lüge“
Kulturstaatsminister Wolfram Weimer wehrt sich gegen den von einigen Medien erhobenen Vorwurf, er verkaufe „Einfluss auf politische Entscheidungsträger“. Quelle FAZ
Interview mit Markus Blume: „Wolfram Weimer versteht viel von Schlagzeilen“
Der bayerische Kulturminister Markus Blume fordert von Wolfram Weimer mehr Taten. Vor allem in Sachen Bayreuther Festspiele, Gestaltung der NS-Kongresshalle in Nürnberg und Restitutionsgesetz sieht…
Weimers Exklusivtreffen: Wolken überm Tegernsee
Beim Ludwig-Erhard-Gipfel am Tegernsee treffen sich Entscheider. Nun wird Kritik an der Veranstaltung laut. In deren Zentrum: Wolfram Weimer. Quelle FAZ
SZ Wirtschaftsgipfel: Das sind die Gewinner des SZ Gipfelstürmer Awards 2025
Auf dem Wirtschaftsgipfel in Berlin hat die „Süddeutsche Zeitung“ junge Unternehmen ausgezeichnet, die mit ihren Innovationen die Gesundheit fördern, Palmöl ersetzen und die Zementherstellung klimafreundlicher…
Biopsychologie: Sex befördert die Wundheilung
Die Zeit heilt alle Wunden? Von wegen: Am besten, man hat auch noch Liebe, Sex und ein paar Hormone dazu. Quelle SZ
Liveblog vom SZ Wirtschaftsgipfel: Die Highlights vom zweiten Tag des Wirtschaftsgipfels
Arbeitsministerin Bas schickt beim SZ Wirtschaftsgipfel in Berlin angesichts der Rentendebatte eine Warnung an die Unionsfraktion. Der französische Wirtschaftsminister ist zu Gast. Und die Gewinner…
Kooperation für klimaneutralen Wasserstoff aus Europa gefördert
Das Wirtschaftsministerium fördert das deutsch-niederländische Projekt „genAEMStack“ zur Produktion von klimaneutralem Wasserstoff aus Europa mit rund 1,6 Millionen Euro aus EU-Mitteln. Zur Quelle wechseln Eingebunden…
Verteidigung: Wie Deutschland im All verteidigungsfähig werden soll
Die Bundesregierung will die erste Weltraumsicherheitsstrategie auf den Weg bringen. Damit reagiert sie auf die wachsenden Bedrohungen durch Russland und China. Quelle SZ
Nachverdichtung: Gekippter Neubau im Hinterhof: Warum dieser Gerichtsbeschluss wegweisend ist
In der Lindenschmitstraße dürfen keine Townhäuser entstehen, weil dafür Bäume weichen müssten. Münchens Oberbürgermeister Dieter Reiter spricht von einer „eklatanten Fehleinschätzung“ des städtischen Planungsreferates. Künftig…
Sönke Rix: SPD-Linker soll Bundeszentrale für politische Bildung führen
Die Behörde gilt manchen als unverzichtbare Stütze des demokratischen Gemeinwesens. Seit September hat sie keinen Präsidenten mehr. Nun hat Schwarz-Rot die Personalie geklärt. Quelle FAZ
WM in den USA: Willkommen bei Trumps Turnier
Was Donald Trump tut, macht die Fußball-WM in den USA problematischer als viele frühere Turniere. Der DFB, der schon in Qatar große Probleme hatte, muss…
News-Quiz vom 18. November 2025: Womit droht Trump den Gastgeberstädten der WM 2026?
Wie gut haben Sie die Nachrichten am heutigen Dienstag verfolgt? Beantworten Sie fünf Fragen, und vergleichen Sie Ihr Wissen mit anderen Lesern! Quelle FAZ
China und Japan: Ein Satz und seine Folgen
Japans neue Premierministerin Sanae Takaichi spricht deutlicher über das Risiko im Konflikt um Taiwan als ihre Vorgänger. Prompt rächt sich China mit wütenden Boykotten. Tokio…
Deutsche Nationalmannschaft: Deutschland als WM-Favorit? Da gibt es andere
Bundestrainer Nagelsmann tut gut daran, nach der erfolgreichen WM-Qualifikation nicht gleich höchste Ziele auszurufen. Quelle SZ
Bankenregulierung: Warum die UBS die Schweiz verlassen könnte
Der Verwaltungsratspräsident der Schweizer Großbank soll mit dem amerikanischen Finanzminister über einen Umzug gesprochen haben. Hintergrund ist ein Streit zwischen der UBS und der Schweizer…
Parteinahe Stiftungen: Kommt die AfD jetzt an das große Steuergeld?
Die AfD fordert Millionen für ihre parteinahe Stiftung. Nun hat das Innenministerium erstmals Mittel in den Haushalt eingestellt. Doch noch ist nicht sicher, ob der…
Rentenstreit: Der Urfehler ist der Union bereits in den Koalitionsverhandlungen passiert
Die Debatte kreist ums Falsche. Der politische Offenbarungseid liegt darin, dass der Kanzler für ein Gesetz wirbt, weil man später mit einer großen Reform ohnehin…
POL-RT: Mehrere Verkehrsunfälle
Polizeipräsidium Reutlingen [Newsroom]Reutlingen (ots) – St. Johann (RT): Zu schnell auf Schneeglätte unterwegs Die winterlichen Straßenverhältnisse haben am Montagnachmittag in Würtingen zu einem Verkehrsunfall geführt….
Vor der Wahl 2026: Zumindest auf Krach kann sich die Berliner SPD einigen
Steffen Krach will nächstes Jahr den Regierenden Bürgermeister Kai Wegner ablösen. Seine Partei aber ist sich bei der Clan-Bekämpfung uneins. Quelle FAZ


































































































































