Aktuell
Erfahrungsbericht: Meine ersten 10.000 Kilometer im E-Auto
Zahlen, Tests und Alltagserlebnisse zerlegen die gängigen Mythen zur Elektromobilität. Ein Erfahrungsbericht von einem E-Neuling. Quelle FAZ
Der F.A.Z. Newsletter: Wie vertiefen die EU und Afrika ihre Partnerschaft?
In die Verhandlungen um den 28-Punkte-Plan ist Bewegung gekommen. In Angola beginnt der 7. EU-Afrika-Gipfel. Und: Es wird vorweihnachtlich! Quelle FAZ
Toppmöller-Auswechslungen: Keine Ahnung oder keine Alternativen?
Immer wieder verliert Eintracht Frankfurt in der Schlussphase die Spielkontrolle. Weil Spielerwechsel keinen Schub bringen, sondern Verunsicherung auslösen. Quelle FAZ
Unwetterwarnung: Glatteis in Teilen Bayerns – Tote und Verletzte bei Unfall in der Oberpfalz
Der Deutsche Wetterdienst kündigt für den Freistaat verbreitet Glätte durch gefrierenden Regen an. Bei einem Unfall auf glatter Straße kommen auf der A93 mehrere Menschen…
Libanon: Israel tötet offenbar Hisbollah-Vize in Beirut
Zwischen Weihnachtsmarkt und Strandleben fragen sich viele Menschen in Libanon, ob der israelische Angriff vom Sonntag der Beginn einer neuen Großoffensive ist. Quelle SZ
Investitionen: Schulen sollten Deutschland wichtiger sein als Schlaglöcher
Deutschland investiert 500 Milliarden Euro in seine Infrastruktur – gut! Doch leider kommt der wichtigste Bereich viel zu kurz. Quelle SZ
Sondervermögen Infrastruktur: „Kitas und Grundschulen sind keine nationale Priorität“
Schulen und Kitas müssen dringend saniert werden, der Investitionsrückstand geht in die Milliarden. Wird das Sondervermögen Infrastruktur das deutsche Bildungssystem retten? Experten zeigen wenig Zuversicht….
Verkehrsbehinderungen: Wintereinbruch sorgt für Glätte in Deutschland
Rutschpartie auf der Autobahn, Schnee bis ins Tiefland: Der erste größere Wintereinbruch bringt vielerorts Verkehrsprobleme. Schon gibt es Warnungen vor weiterem Glatteis und Frost. Quelle…
Liveblog Bundespolitik: Prominente Ökonomen fordern Stopp des geplanten Rentenpakets
Vorsitzender des Wissenschaftlichen Beirats des Finanzministeriums unter Kritikern +++ Kretschmer: Debatte um AfD-Zusammenarbeit hilft nicht weiter +++ Merz stellt sich hinter Kulturstaatsminister Weimer +++ alle Entwicklungen…
Geldanlage: Die zehn Lieblings-ETF der Vermögensverwalter
Auch unabhängige Vermögensverwalter setzen vermehrt auf ETF statt auf klassische Investmentfonds. Was ihre Favoriten sind – und warum der MSCI World nur auf Platz vier…
Gesundheit: Forscher: HPV-Impfung schützt vor Gebärmutterhalskrebs und ist sicher
Fachleute des besonders kritischen Cochrane-Netzwerks haben die bisher umfangreichste Evidenz zur HPV-Impfung vorgelegt – und ein klares Fazit gezogen. Quelle SZ
Schienen, Straßen, Brücken: Was Infrastruktur wirklich kostet
Deutschland investiert massiv in Schienen, Straßen und Brücken. Und doch fehlen Milliarden Euro. Wie sich die Lücke schließen ließe und warum dafür auch ein Blick…
Lateinamerika: Wie Ultrarechte den Frust der Gen Z in Mexiko für sich nutzen
In Mexiko-Stadt ziehen wütende Bürger gegen Kriminalität und angebliche Korruption auf die Straße. Es kommt zu Gewalt. Die linke Regierung und mehrere Medien sammeln Indizien…
Durchbruch in Genf?: USA und Ukraine einigen sich auf überarbeiteten Friedensplan
Nach den Gesprächen zu dem umstrittenen US-Friedensplan äußern sich Washington und Kiew zuversichtlich. Die Rede ist von einer neuen Version, die wohl verstärkte Sicherheitsgarantien für…
TV-Kritik: Caren Miosga: Ein bisschen Frieden?
Die Runde bei Caren Miosga versucht ein wenig Licht in Trumps „Friedensplan“ für die Ukraine zu bringen – und zeigt doch nur, wie hilflos Europa…
Geringe Wahlbeteiligung: Vertrauter Dodiks gewinnt Wahl in serbischem Teil Bosniens
Sinisa Karan wird neuer Präsident der ethnisch vorwiegend serbischen Republika Srpska. Er ist ein Vertrauter von Ex-Präsident Milorad Dodik. Dieser war wegen seiner separatistischen Politik…
„Caren Miosga“: Das Schlimmste kommt noch für die Ukraine
Caren Miosga lässt Donald Trumps „Friedensplan“ diskutieren. Armin Laschet hat dabei allen Grund, mürrisch zu sein. Quelle SZ
Kolumne „Midlife-Crisis“: So schlecht (wie mit 40) ging es mir noch nie
Als unsere Autorin mit der Faust auf eine Autohaube schlug, war nicht nur der Fahrer erschüttert: Woher kam diese unbändige Wut? Und warum hatte sie…
So läuft Sugardating: „Ich gebe im Monat 1600 bis 3000 Euro für Sugarbabes aus“
Mit etwa 30 Männern hat sie in den vergangenen sechs Jahren Sex gehabt, erzählt Sugarbabe Ada. Und Sugardaddy Nico erklärt, wie er an sogenannte „Premiumbabes“…
Neue Beziehungsstudie: Wie fünf Minuten die Beziehung retten
Eine Psychologin der Uni Mainz hat untersucht, wie sich die Zufriedenheit mit einer Beziehung in kurzen Zeiträumen verändert. Vor allem ein Faktor hat darauf deutlichen…
Krieg in der Ukraine: Rubio kündigt Änderungen des 28-Punkte-Plans an
Der US-Außenminister sprach von „enormen Fortschritten“. Offene Punkte seien „nicht unüberwindbar“+++ Friedrich Merz hofft auf Feuerpause +++ Trump wirft der Ukraine erneut Undankbarkeit vor +++…
37 Jahre nach der Tat: Vor dem Fernseher hat sich der Mörder verraten
1986 wird im hessischen Lindenfels die damals 15 Jahre alte Jutta Hoffmann getötet. Der Fall ist lange ein „Cold Case“ – 37 Jahre nach ihrem…

































































































































